indem sie mit einem professionellen Batterietester,
Habbich, sagt Batterie OK. Ich kann die aber gerne für Dich in ein Prüflabor bringen.
indem sie mit einem professionellen Batterietester,
Habbich, sagt Batterie OK. Ich kann die aber gerne für Dich in ein Prüflabor bringen.
Für mich besteht der Sinn einer Vollkasko darin, hauptsächlich selbstverschuldete Schäden oder Vandalismus mit abzudecken, wofür die Kosten auch bei einem älteren aber hochwertigen Auto teuer werden können.
Amen!
Mir ist zwei Wochen nach Erwerb meines fast neuen C-HR aus eigener Dusseligkeit das Garagentor auf´s Dach geknallt, Schaden 3.800 Öcken. Da hat sich die Vollkaskoversicherung aber mal so richtig gelohnt und hat sich auf Jaaaahre hinaus bezahlt gemacht.
Insofern wäre auch eine Batterie eines anderen Herstellers, nach über einem Jahr Nichtnutzung (und Nichtladung), vermutlich auch auf 20% SoC abgerutscht.
Ich habe noch eine Banner-Batterie von meinem alten Mitzibutzi Colt im Keller stehen, ca. 10 Jahre alt, die schwächelt lange nicht so wie die Mutlu. Ich habe sie nicht gemessen aber bei meiner Ladeorgie letztens war die nach wenigen Minuten voll geladen, kann in über 1 Jahr also nicht viel verloren haben.
eher selten als Starterbatterien in PKW zum Einsatz.
und nicht zu vergessen die Preise von 200 - 300 € und aufwärts.
Schon klar, früher war´s wirklich besser. Batterie einbauen und vergessen, zu mindestens die ersten paar Jahre. Aber ich beziehe mich da eher auf die Mutlu´s. Da kommt bei mir der Verdacht auf, dass die qualitativ sowieso nicht in der ersten Liga mitspielen. Da wäre ich mit dem zu oft laden vorsichtig.
Übrigens steht meine alte Mutlu immer noch in Nachbars Garage und wird nur ab und zu minutenweise für ein LED-Notlicht gebraucht. Vollgeladen letzten Juni, letzte Woche Ladestand unter 20%. *flöt*
immer mal wieder
Heißt wie oft?
Ich frag' nur weil zu oft laden soll wohl auch nicht so gut sein. Ich selbst lade kurz vor dem Winter und ein Mal im Juni vor der Fahrt in den Urlaub.
Ich kenn das BMW 'Ding' auch nur als Smart in Scheiben. Die Polizei hatte die auch mal als Dienstfahrzeug, hat sich damit aber eher den Spott der Leute eingefangen. Verständlicherweise.
nehm ich
Ich dann die andere Hälfte.
Scheibenwischer wohl nicht aber die Scheinwerfer bzw. das Plastik kann blind werden. Dafür gibt es spezielle Polierpaste, habe ich beim alten Corolla meiner Schwägerin gemacht. Ist auf jeden Fall besser als vorher aber die Erblindung ist nicht ganz verschwunden. Ein Profi mit Poliermaschine kriegt das sicherlich besser hin.
Der transformiert sich mal schnell in eine Drohne
Oder in eine BMW C1...
Hallo, hat jemand das Gepäcknetz bei meinem neuen C-HR montiert?
Also ich war's nicht!
Wenn du eine grade Fläche unbedingt benötigst dann vielleicht eine Spanplatte passend zusägen. Anders geht's nicht.
Aber bei den schmalen Stellplätzen, die man in manchen Tiefgaragen antrifft, sicher eine sehr hilfreiche Lösung.
Dann bete nur, dass Deine Nebenparker auch sowas haben, bzw. nicht versuchen, sich trotzdem in ihre Karre zu quetschen.