Stimmt, billig ist das nicht. Ich habe damals für meinen Carista Dongle im Rahmen einer Aktion weniger gezahlt. Dazu gab es 4 Wochen volle Funktionen ohne Aufpreis. Danach habe ich mir ein Jahrespaket gegönnt, und habe nach und nach alle Einstellungen nach meinem Gusto angepasst. Muss aber jeder selbst entscheiden.
Beiträge von Micha234
-
-
Das sind sogenannte OBD2-Schnittstellenadapter, die unter dem Armaturenbrett eingestöpselt werden. Dazu gibt's dann jeweils eine App, wo dann Fehlermeldungen, Diagnosen, usw. ausgelesen werden und Einstellungen vorgenommen werden können. Das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich weiß nur nicht, ob es die Adapter schon mit passender Software für die 2. Gen. gibt. Einfach mal nach Carista oder Carly googeln.
-
Leider kann das nur der FTH.
Geht das nicht per Carista- oder Carly-Adapter? Ich konnte damit bei der 1.Gen. schon so einige Funktionen abschalten oder ändern, was sonst nur der FTH könnte. Nur mal so als Idee....
-
So, der erste `Star-Schnitt´ ist gemacht, hat alles gut geklappt. Zwei Tage Augenverband 🧐, Tropfen und ein paar Tage Ruhe sind Pflicht. Also wird das nix mit Treffen. Ich wünsche Euch aber viel Spaß und vor allem gutes Wetter! ☀
-
Bin dann wohl doch nicht dement.....
Ich habe ja auch eine neue Batterie drin, weil meine Mutlu vor zweieinhalb Jahren auch verreckt ist und mir auf Nachfrage/Reklamation ebenfalls gesagt wurde, dass sie top in Ordnung sei. Haha. Ich werde demnächst mal prüfen und vor dem Winter mal an die Mutterbrust hängen, da ich ja auch Wenigfahrer bin und das Auto schon mal ein paar Tage unbenutzt in der Garage steht. Sicher ist sicher.
-
Ich meinte, ich hätte vor kurzem hier irgendwo so etwas gelesen zu haben...
-
Gibts hier jemand der ähnliche Probleme hatte?
Jede Menge, dazu gibt es hier reichlich Threads.
Lange Rede - kurzer Sinn: Alte Batterie (vermutlich Marke Mutlu) raus - neue rein = Problem erledigt.
oder einem Verbraucher der nicht richtig abgeschaltet wird.
Höchstens, wenn das Auto nicht verschlossen wird, z.B. in der Garage. Soweit ich das richtig weiß, schaltet das System nach verschließen des Autos komplett ab, bis auf die Schlüsselerkennung, wenn man sich dem Auto nähert.
-
Das Piepsen ist beim C-HR zum Glück so dezent, das es mich nicht wirklich nervt.
Bei all´ dem anderen Gepiepse?
Die Frage ist, ob man mit der Zeit nicht so `ignorant´ wird und die eigentlich wichtigen Piepser nicht mehr wahrnimmt. So geht es mir oft, wenn ich in die Garage fahre und alle Sensoren Alarm schlagen...
-
außerdem haben wir keine Hebebühne auf dem Firmenparkplatz
Ging früher auch ohne, war zu teuer...
-
Hatte ich schon richtig verstanden, Wie gesagt, meine AHK ist dauerhaft montiert und beim rückwärts fahren piepst da nichts. Nur, wenn ich die Fahrräder auf dem Heckträger habe, muss ich das System abschalten.