Beiträge von Micha234

    Der Drehteller müsste dann aber schon gut gelagert werden, Gimbal oder Gyroskop bieten sich an ...


    Warum so umständlich? Philips hatte schon vor 60 Jahren eine Lösung:


    btps.jpg


    Und Bluetooth könnte man sicher auch irgendwie drantüddeln......



    CD-Player besitze ich gar nicht mehr. Ich hatte mal eine gute Onkyo-Anlage aber irgendwann, mit aufkommen der mp3´s verstaubte die nur noch und irgendwann habe ich sie meinem Neffen geschenkt. Bis auf ein paar seltene Exemplare habe ich alle CD´s (ca. 1200 Stück, vom Job als DJ in einer Ü30-Fummelbude)) an ein Tierheim verschenkt, die haben die dann auf dem Hauströdel verkauft und noch `ne gute Mark gemacht.


    Musik wird daheim nur über Alexa Studio mit Subwoofer und im Auto per USB-Stick gehört. Reicht völlig, die Ummtz-Ummtz-Zeiten sind vorbei.....

    Puh, ich stelle mir das aber auch sehr schwierig vor, wenn ich mitten im Überholvorgang bin und das Auto dann plötzlich die Geschwindigkeit abriegelt?? =O

    Dann musst Du nur das Gaspedal voll durchtreten, dann wird die Abregelung aufgehoben. Wenn Du dann wieder unter der zuvor eingestellten Geschwindigkeit bist, funktioniert die Abregelung wieder.


    OK @Beacon war schneller...

    ketwiesel


    1. Hat Deine Frau eigentlich mal die Lordosenstütze (falls vorhanden...) ausprobiert? Über den Daumen nach 100 km ausfahren und nach weiteren 100 km wieder zurückfahren, hilft bei mir immer. Und ich habe/hatte wirklich Probleme auf langen Fahrten.


    2. Wie ist die Sitzposition? Ich sehe sehr oft, dass insbesondere Frauen (Achtung, nicht abwertend gemeint!) oft und mit stark angewinkelten Armen sehr nah am Lenkrad sitzen, Sitz ganz nach vorne und Lehne fast senkrecht. Es kann viel ausmachen, wenn man das mal überprüft. Ich habe gelernt, dass wenn man die Schultern fest an der Rückenlehne hat, die Handgelenke oben auf dem Lenkradkranz (12-Uhr-Position) liegen sollten. Nicht die Fingerspitzen und auch nicht der Unterarm. So habe ich es meiner Frau auch beigebogen, seither sitzt sie viel bequemer.


    Dies nur mal als Denkanstoß, bevor Du da einen Haufen Geld für irgendwelche Wunderteile ausgibst, rücksendbar oder nicht.

    Da mir mein Rücken seit mehr als 40 Jahren Probleme bereitet (Skoliose, Hohlkreuz,


    Willkommen im Club!

    Mit meinen über 2 Metern sind aber auch ohne o.g. Macken im Kreuz lange Fahrten kein Vergnügen. Früher hatte ich immer ein kleines `Fritzchen´ (dünnes Kissen) im Auto, welches mir halbwegs Linderung verschaffte. Jetzt, mit der Lordosen-Stütze sind lange Fahrten kein Problem mehr. Ab und zu mal die Einstellung verändern reicht völlig.



    ich habe ja bei Amazon 30 Tage Rückgabe , werde diese mal bestellen und ausprobieren .


    Mach´ Dir aber nicht zu viele Hoffnungen, die Bewertungen fallen nicht grade berauschend aus. Und 300 € sind schon eine Menge Holz. Aber teste es, kann ja sein, dass sich Deine Holde damit wohlfühlt.