Dass es nicht immer regnet, ist am Niederrhein ne etwas gewagte These 😂
Wohl wahr. 😉
Aber um mal Klarheit zu schaffen, geht es Dir um die herabfallenden Tropfen beim öffnen der Türen oder um das hereinregnen bei leicht geöffnetem Fenster?
Dass es nicht immer regnet, ist am Niederrhein ne etwas gewagte These 😂
Wohl wahr. 😉
Aber um mal Klarheit zu schaffen, geht es Dir um die herabfallenden Tropfen beim öffnen der Türen oder um das hereinregnen bei leicht geöffnetem Fenster?
Kann sein, dass ich mich irre aber würde es etwas nützen, wenn man bei langsamer Fahrt die Handbremse aktiviert? Die wirkt meines Wissens nach nur auf die Hinterräder.
die Wassertropfen beim Ein-/Aussteigen bemängelte
Sicher? Das Problem hatte ich noch nie. OK, ich habe 'nur' Stoffsitze, da fallen ein paar Tropfen nicht auf.
Auf jeden Fall tropft es nicht (mehr) rein, wenn das Fenster nur ein paar Zentimeter geöffnet ist. Wie gesagt, ich möchte die Dinger nicht mehr missen.
Die fehlende Dachrinne ist wohl dem Design zum Opfer gefallen. Schade.
Ich fahre grundsätzlich mit Fenster "auf Ritz", wie man hier sagt. Und wenn's dann dröppelt, wird die Armlehne patschnass, spätestens an der nächsten Ampel läuft es vom Dach aus rein. Und wenn man sich dann mit dem Arm auf die Armlehne lehnen will, ist das lästig. Mit den Abweisern hat das zum Glück ein Ende. Wie gesagt, ich kann die Dinger nur empfehlen - auch wenn das ein Haufen Knete für das bisschen Plastik ist.
Reinsetzen, losfahren. Die Klimaanlage holt die Feuchtigkeit aus dem Wagen.
Vorbeugen ist besser als pusten.
Schau mal bei ClimAir: Sportliches von ClimAir - stark getönte Windabweiser auch für hintere Seitenscheiben | ClimAir Car Comfort
Das sind Regen- und Windabweiser, die Dein Problem beheben. Die sorgen auch dafür dass es während der Fahrt nicht so ins Fahrzeug reinpfeift. Habe ich bis jetzt bei jedem Auto montiert und möchte die nicht mehr missen.
Gibt´s für vorne und hinten, in klar, rauchgrau oder dunkelgrau: ClimAir Car Comfort Windabweiser kompatibel mit Toyota C-HR 2016- :...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
und man ist wieder Kopfstoß-gefährdet....
Willkommen im Club!
Wenn das Auto in der Garage steht, geht es ja meistens darum, Einkäufe etc. auszuladen. Die erste Zeit habe ich mir auch regelmäßig den Kopf angedengelt. Aber mit der Zeit denkt man dran und wird vorsichtiger. Jetzt muss das nur noch meine Frau lernen, die ist noch in Phase 1 ..... 😉
Klonk
Ist das das Geräusch von der Heckklappe oder von Deinem Unterkiefer?
Es hat Zeiten gegeben, da wäre das genau mein Ding gewesen. Aber mit fortschreidem Alter bin ich mehr und mehr Freund des Understatements geworden. Und wenn's Dir gefällt - why not?