Gegen mein 1,0er Nissan Note ist der 1,8er C-HR eine Rakete. Hab's gestern noch auf der Rückfahrt aus dem hohen Norden gemerkt, mit 2 Leut:innen, Sack und Pack und 2 Fietsen hinten drauf ging's zügig vorwärts. Klar, bei Vollgas hört man den Motor schon arbeiten aber das ist dem Automatikgetriebe geschuldet.
Beiträge von Micha234
-
-
Ich hatte auch schon die Gelegenheit, beide Modelle zu fahren. Klar, der 2.0er hat mehr Bumms unter der Haube. Der 1.8er wird 's trotzdem mühelos über die Berge schaffen, wenn auch mit etwas mehr Drehzahl. Dafür allein bzw. für ein Mal im Jahr würde ich keine Mehrkosten in Kauf nehmen, meine Meinung. Mit meinem 1.8er bin ich von der Leistung her völlig zufrieden, auch wenn's mal bergauf geht.
-
als sei ihm ein Gabelstapler in die Seite gefahren.
Eher wie in der Grundstückseinfahrt die Gartenmauer touchiert. (Meine Nachbarin schafft das regelmäßig...
)
-
Ey! Das sind ja ganz andere Felgen!
-
Ich vergleiche die Preise, nicht die Garagen.
Was nützt dir das neue Auto, wenn es nicht in die 70er Jahre Garage passt? Es soll tatsächlich Leute geben, die haben kein dreimeterfuffzich breites Garagentor und da sollte es erlaubt sein, nicht nur auf den Preis zu schauen. Ich für meinen Teil zahle keine teure Garagenmiete und muss die Kiste dann doch auf der Straße parken.
-
Ich finde ihn schon spacig. Aber endgültig entscheiden, ob er mir gefällt, werde ich erst, wenn er in natura vor mir steht. Und wie auch immer, ein Kauf steht die nächsten Jahre nicht ins Haus - besser gesagt in die Garage.
-
Hier dann noch ein ziemlich positiver Artikel zum neuen C-HR:
Naja, zumindestens was die Äußerlichkeiten betrifft.
Ob mir die Zweifarblackierung gefällt, weiß ich noch nicht. Auf jeden genial als Fluchtfahrzeug nach einem Banküberfall. Dann streiten sich die Augenzeugen, ob das Auto nun gelb oder schwarz war....
-
fährst du den Wagen James-Bond-mäßig per Smartphone-Fernbedienung in die Garage!
Und auch wieder raus?
Spaß beiseite, ich glaube nicht, dass diese Schickimicki... äääh, ich meine natürlich die Einparkautomatik auf den Millimeter genau einparkt. OK, liegt vielleicht am gespaltenen Verhältnis zu meinem Garagentor.
-
also 17,5 mm pro Seite
Wäre dann bei mir das absolute Totschlagargument. Ich könnte zwar die Spiegel vor der Garage einklappen aber dann sehe ich nicht mehr, ob ich genau mittig bin und dengel mir einen Kotflügel an.
-
15 Millimeter breiter ist nicht so richtig viel.
Nicht, wenn du beim Garagentor rechts und links eh' nur 3 cm Platz hast. Da zählt dann jeder Millimeter.