Beiträge von Micha234

    aber immer ready an dan kan auch ni die 12V batterie sich entlehren !


    Ich habe bis jetzt ein Mal eine Waschstraße (wo man nicht mitfahren darf) benutzt. Hebel auf N und Fernbedienung auf dem Beifahrersitz. Klappt, aber kein gutes Gefühl dabei. :rolleyes:

    Dann noch ein paar Mal in einer Portal-Waschanlage. Hebel auf P, Auto verriegelt und ab dafür. Keine Probleme, kein Alarm. Werde ich auch weiter so machen.

    Ich habe meine Batterie seinerzeit auch selbst gewechselt, absolut kein Problem. Ist nicht ganz so einfach wie früher: Klemme ab, Klemme drauf, feddich. Beim C-HR hängen da vergleichsweise Unmengen an zusätzlichen Kabel dran und das kann etwas störrisch werden. Insgesamt aber kein Hexenwerk.



    Dann würde ich beim FTH mir die Batterie holen und selber einbauen?


    Hast Du Deinen FTH mal gefragt, wie es mit der Garantie aussieht? Vielleicht ist die Batterie Opfer des hier schon reichlich behandelten Mutlu-Phänomens geworden. Jeder FTH geht damit scheinbar anders um.

    Die Ersatzbatterie nicht vom FTH holen, sondern aus dem Zubehörhandel für KFZ.

    Gute Idee, habe ich auch so gemacht. :thumbup:

    Der Vorschlag mit den Spiegeln ist ja nicht angekommen.

    Falls Fu mich meinst:


    Bei mir ist das schon angekommen, sogar mit Erlaubnis vom Vermieter. Aber wie schon erwähnt, laufen hier nachts ein paar Figuren rum, die wenn sie´s nicht klauen können, alles kaputtmachen. Von daher hat sich die Idee mit den Kameras erst recht erledigt. Trotzdem Danke.


    Außerdem bräuchte ich dann 2 Kameras, eine nach rechts, eine nach links blickend. Und für einen Monitor ist da kein Platz wegen Rolltor. Vielleicht ein Flatscreen an der Wand. Aber dann s.o. Die ganze Apparatur hätte eine geschätzte Halbwertzeit von 3 Tagen bzw. Nächten, zumal das Rolltor tagsüber offen bleibt.


    Mir bleibt eigentlich nur die Möglichkeit mit den Spiegeln. Wenn ich demnächst mal an einem Schrottplatz vorbeikomme, frage ich mal nach alten LKW-Spiegeln. Die Verluste bei s.o. dürften sich dann im Rahmen halten.

    Es geht hier nicht um einen C-HR sondern um einen Citroen C3 Aircross.

    War in deinem Fragepost nicht sofort ersichtlich. ;)


    Aber schön, dass wir so mal auf die Anhängelast zu sprechen gekommen sind. 750 Kilo sind ja nun wirklich nicht viel. Wenn man bedenkt, dass ein Leichtbau-Pferdeanhänger schon 600 bis 800 Kilo wiegt, und da haste dann noch kein Hafermopped drin. Und ein Wohnwagen in akzeptabler Größe würde dann wohl auch zum Problem.