Beiträge von Micha234

    So, feddich! :thumbsup:


    Nachdem ich meine Hobbywerkstatt zugunsten eines Homeoffice´s für eine gewisse Dame (*flöt*) abbauen und in der Garage wieder aufbauen musste, habe ich jetzt die Auf- und vor allem Überfahrschiene für unseren Fahrradträger fertiggestellt. Gut, fertig gekauft wäre einfacher gewesen aber 1. traue ich den Plasteschienen mit den dünnen Plaste-Befestigungsnuppsies nicht und b.) hätte das keinen Spaß gemacht. Preislich liege ich immer noch sehr weit unter dem Preis, den Uebler für das Original aufruft. Kosten inkl. 3 Alu-Profilen, Kantenschutz, ein T-Blech und Kleinschiet aus´m Baumarkt noch nicht mal `n Fuffi. Spaß an der Bastelei: unbezahlbar!


    Getestet und für einsatzfähig qualifiziert. Da wackelt nix! Die lange Schiene kann eingeklappt werden und verstauen tu´ ich das ganze in einer alten Stativtasche.


    htr.jpg




    Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich mal den Kabelsatz neu verlegt. Das war bis dato eine absolute Fehlkonstruktion, die Kabel haben sich, weil stellenweise lose herumhängend, schnell mal zwischen den ganzen beweglichen Teilen eingeklemmt. Einen Kabelbruch, verursacht durch eigene Schusseligkeit und eben solches einklemmen und nur notdürftig geflickt, habe ich fein säuberlich neu verlötet, mit Schrumpfschlauch und selbst verschweißendem Isolierband repariert. Passt, wieder 120 € für neuen Kabelsatz gespart, nur erhältlich zusammen mit den Rückleuchten.

    Ich hatte von Anfang an kein Heft, bis heute nicht. Hab auch schon ein paar mal nachgefragt, jaja, wir schicken es zu. Wenn ich das nächste Mal in der Nähe bin, klebe ich mich dort vor die Eingangstür, bis ich das Heft habe. :thumbsup:

    Jordy


    Wo hast Du denn die Beläge bestellt? Bei Toyota oder in irgendeinem `Shop´?


    Klötze/Beläge wechseln habe ich früher auch selbst gemacht, nachdem ich die Teile immer beim jeweiligen Autohersteller selbst gekauft habe oder im Fachhandel vom deutschen Markenhersteller ATE. Chinaschrott käme mir heute nicht mehr ins Haus, erst recht nicht bei Bremsen oder anderen sicherheitsrelevanten Teilen.