Beiträge von Micha234

    Es muss nix schlimmes sein kann sein dass das auto auch mal kein Bock hatte.


    Klar muss das nix schlimmes sein (oder vielleicht doch?) aber mich würde es tierisch nerven, bei jedem Start im Hinterkopf zu haben, na, läuft er jetzt oder nicht? :/

    Ich würde auf jeden Fall mal den FTH kontaktieren und mich nicht abwimmeln lassen. Dafür hat man viel teuer´ Geld bezahlt.

    Nach dem Starten das Gaspedal betätigt und es tat sich nix…oder nur ganz behäbig.

    Ich kann nur raten, irgendwas mit der automatischen Parkbremse?

    Wenn das öfter vorkommt und kein eventueller Bedienfehler vorliegt, ist das ein klassischer Fall für den FTH.

    Ganz ehrlich, dieses ganze China-Gedöns von Amazon schreckt mich immer etwas ab. Muss nicht schlecht sein aber die Chancen sind sehr hoch.


    Gesetzt den Fall, bei mir bestünde Bedarf, dann würde ich zu meinem FTH gehen, der macht Werbung für so einen Marderschreck. Preis habe ich jetzt nicht im Kopf aber da hätte ich jemanden, den ich über die Ladentheke zerren könnte, wenn die Biester sich trotzdem an den Kabeln oder Schläuchen gütlich getan hätten oder das Abbarädle die Batterie leergelutscht hätte.

    außer du zeigst mir 5 Stück mit ABE

    So sehr interessiert mich ein Sportauspuff auch wieder nicht. Ich hatte nur aus Langeweile mal Tante Google nach C-HR Sportauspuff gefragt und mehrere Ergebnisse erhalten, die ich mir allerdings und mangels Bedarf nicht näher angeschaut habe - bis auf das erste, s.o..


    Ich bin jetzt in einem Alter, wo gilt, je leiser um so besser. Aber ich gönne es jedem, der sich so ein Ofenrohr unter´s Auto spaxen will. Früher war ich aber auch guter Kunde der Firma Sebring, schau da doch mal nach.

    Schönes Nummernschild.


    Photoshop lässt grüßen...



    Wir sind meistens wieder ohne Motor unterwegs.


    Würden wir auch aber leider finden unsere Knie das nicht mehr so prickelnd. Dafür ist es hier zu hügelig und zu windig.

    Wir hatten jeder noch eine gute Harley-Tretmeinsohn im Keller aber meins habe ich meinem Bruder geschenkt, der hat seins zu Klump gefahren. Meine Frau hat noch ein fast neues Hollandrad aber das wird bei Gelegenheit vertickt.

    So, feddich! :thumbsup:


    Nachdem ich meine Hobbywerkstatt zugunsten eines Homeoffice´s für eine gewisse Dame (*flöt*) abbauen und in der Garage wieder aufbauen musste, habe ich jetzt die Auf- und vor allem Überfahrschiene für unseren Fahrradträger fertiggestellt. Gut, fertig gekauft wäre einfacher gewesen aber 1. traue ich den Plasteschienen mit den dünnen Plaste-Befestigungsnuppsies nicht und b.) hätte das keinen Spaß gemacht. Preislich liege ich immer noch sehr weit unter dem Preis, den Uebler für das Original aufruft. Kosten inkl. 3 Alu-Profilen, Kantenschutz, ein T-Blech und Kleinschiet aus´m Baumarkt noch nicht mal `n Fuffi. Spaß an der Bastelei: unbezahlbar!


    Getestet und für einsatzfähig qualifiziert. Da wackelt nix! Die lange Schiene kann eingeklappt werden und verstauen tu´ ich das ganze in einer alten Stativtasche.


    htr.jpg




    Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich mal den Kabelsatz neu verlegt. Das war bis dato eine absolute Fehlkonstruktion, die Kabel haben sich, weil stellenweise lose herumhängend, schnell mal zwischen den ganzen beweglichen Teilen eingeklemmt. Einen Kabelbruch, verursacht durch eigene Schusseligkeit und eben solches einklemmen und nur notdürftig geflickt, habe ich fein säuberlich neu verlötet, mit Schrumpfschlauch und selbst verschweißendem Isolierband repariert. Passt, wieder 120 € für neuen Kabelsatz gespart, nur erhältlich zusammen mit den Rückleuchten.