Schlecht für Eltern, die beim Essen im Restaurant dem 2jährigen Nachwuchs das Handy zur Unterhaltung überlassen. "Guck mal, Papa, brumm …" →
Beiträge von pixolin
-
-
Gilt nach einem Besuch im Brauhaus eigentlich das Ausparken per Remote Parking per Smarthone bereits als "mit Alkohol am Steuer". Was ist mit dem Einparkassistent – da muss man bekanntlich die Hände vom Steuer nehmen, damit das Fahrzeug dann selbständig einparkt? "Herr Wachtmeister, ich war das gar nicht …"
-
Die Warngeräusche des Parkassistenten in Verbindung mit der Hintergrundmusik des Youtube-Videos sind brutal.
Für einen Reality-Check fehlt aber ein anderer Autofahrer, der während des Einparken dicht auffährt und anfängt zu gestikulieren. Und eine 360°-Aufnahme eines Rollators, den man gerade beim Zurücksetzen plattgefahren hat.
Meine größte Sorge beim Einparken meines "alten" C-HR ist, dass die teuren Alufelgen am Bordstein entlang kratzen. Da wäre eine 360°-Kamera schon hilfreich. Bisher behelfe ich mir, indem ich den Winkel des rechten Außenspiegel verstelle.
-
Anderes Smartphone? Ich bekomme mit einem OnePlus (Android) genauso wie mit dem iPhone 15 außer in Tiefgaragen sehr schnell ein GPS-Signal. Ob Stadt oder Land macht keinen Unterschied. Android-Handy war per USB-Kabel an der Steckdose neben dem vorderen Getränkehalter eingestöpselt, iPhone liegt immer in der Mittelkonsole (was mir regelmäßig einfällt, nachdem ich den Wagen abgeschlossen und verlassen habe).
Das eingaute Navi ist ein guter Ersatz, wenn bei Fahrten ins benachbarte Ausland keine Funkverbindung zustande kommt.
-
Da hilft dann auch kein Wundermittel.
Immerhin konntest du die Blutspuren des Unfallgegners erfolgreich beseitigen.
-
Außerdem bekommt man auf seinem Kundenparkplatz immer Knöllchen
Bitte was? Wenn du für einen Kurzurlaub den Wagen eine Woche abstellst oder wie?
Wenn ich zum Toyota-Händler fahre – egal ob Inspektion, Abholung eines anderen Fahrzeugs, Besichtigung eines möglichen Neuwagens – erwarte ich, dass ich den Parkplatz für einen angemessenen Zeitraum nutzen darf. Ich würde sonst wahrscheinlich eher unentspannt reagieren. -
Glückwunsch HorstPVI !
Und … wie isser denn jetzt so? Ich bin gespannt auf einen ersten Fahrbericht. Bitte. 🙏🏻
PS:
Die letzte Zeile deiner Foren-Signatur (gelbe Schrift auf grauem Hintergrund) ist zumindest für mich schlecht lesbar.
Wirst du die Einträge im Sprit-Monitor aktualisieren? -
Ui, ich bekomm' bestimmt wieder Ärger, weil total off topic … 😅
Im iPhone Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Ortungsdienste → bei App MyToyota Berechtigung auf "Nie" ändern.
Damit enfällt dann aber die Möglichkeit, den aktuellen Standort des C-HR abzufragen und die Fahrtaufzeichnung dürfte auch nicht funktionieren.
-
Was wird denn dann individuell - also nur für mich, nicht für den/die Zweitfahrer/in - eingerichtet?
Das gekoppelte Smartphone.
Du steigst ein, meldest dich als Hauptfahrer an, dein Smartphone wird gekoppelt, los geht's.
Dein/e Zweitfahrer/-in steigt ein, meldet sich als Zweitfahrer an, sein/ihr Smartphone wird gekoppelt – selbst wenn du mit iPhone in der Hosentasche daneben sitzt.Softwarebeschwerdenseite 56
Für Beschwerden wäre hier der falsche Ort, weil hier niemand die App oder die Software in deinem Auto ändern kann. Ich verstehe die Beiträge mehr als Austausch und den Wunsch, einen Tipp zu bekommen, wie man vielleicht das eine oder andere Problem los wird. Manchmal möchte man auch einfach nur mal seinem (verständlichen) Frust mit anderen teilen oder zumindest wissen, dass man mit einem Problem nicht alleine ist. Und wenn jemand schreibt, welche Browser er zur Problemlösung ausprobiert hat, ist das auch nicht gleich eine "Softwarebeschwerde".
-
Das sind so Beiträge, nach denen ich sehr nachdenklich werde.
Es freut mich so, dass du es allen Prognosen zum Trotz geschafft hast – nicht nur die Gesundheit zu bewahren, sondern auch den Lebensmut zu behalten. Genieß dein Auto, das Meer und die schönen Tage, auf dass dir noch viele gute Jahre bevorstehen.