Beiträge von pixolin

    Ich war bisher mit unserem C-HR nur einmal in der Waschstraße, weil es schnell gehen sollte. An verschiedenen, für die Bürsten unerreichbaren Stellen, war der Wagen noch dreckig; fand ich aber akzeptabel (was erwartet man?). Nachtrocknen war nicht nötig.


    Ansonsten fahre ich gerne zu einer Waschbox, die auch einen Schaumsprüher hat. Gründliche Wäsche kostet mich bei zügigem Arbeiten zwischen 6 und 8 Euro. Für die Waschbürste habe ich einen Überzug, um mir den Lack nicht mit kleinen Steinchen zu ruinieren. In der Halle trockne ich den Wagen dann mit Hilfe von zwei großen, flauschigen Microfasertüchern. Bei der Gelegenheit prüfen ich dann gleich noch den Luftdruck, der je nach Außentemperatur schnell um 0,3 Bar vom Soll abweicht.


    Mit Wechsel auf Winterreifen kommen Gummimatten ins Auto, mit den Sommerreifen dann wieder die Velourmatten. Velourmatten finde ich eleganter, aber man trägt im Winter doch recht viel Schmutz ins Auto. Gummimatten werden nur ausgeklopft und beim Wechsel mit dem Gartenschlauch gesäubert, Velourmatten ausgesaugt.


    Extrem pingelig bin ich bei der Innenseite der Windschutzscheibe. Die wird mit Glasreiniger auf einem Tuch abgewischt (Glasreiniger wird nicht versprüht, weil er sonst das Armaturenbrett vollsaut). "Klavierlack"-Kunststoffteile werden mit nebelfeuchtem Microfasertuch mit "Soapy Water" (Leitungswasser mit einem Spritzer Spülmittel) gesäubert.


    Ich hasse es, mit einem dreckigen Auto durch die Gegend zu fahren. Noch 51 Tage bis Frühlingsanfang (→ kein Salz mehr auf den Straßen 😅).

    Und ich kann immer noch nicht meine Türen mit der App verschließen.

    Das ging bei unserem C-HR nie. Mir wird nur eine Mitteilung geschickt, wenn ich mal wieder beim Ausladen vergessen habe, den Wagen abzuschließen und ich kann den Status in der App abrufen. Finde ich hilfreich.

    Inzwischen ist die neue MyToyota-App (iOS) völlig unbrauchbar.


    Wir waren gestern unterwegs. Die Fahrtstrecke von insgesamt 350 km in 3 Etappen wurde in der App in zig Einzelfahrten mit 500 bis 800 Metern aufteilt:


    Bildschirmfoto 2024-01-29 um 11.36.24.jpg


    Die Tankanzeige/Restreichweite stimmt auch nicht. Nachdem wir zuhause angekommen waren, bin ich noch rasch zur Tankstelle gefahren und habe vollgetankt. Die App zeigt einen Füllstand von 48% und eine Reichweite von 297km (was vor dem Tanken gestimmt haben wird). Mal eben in der App nachschauen, ob sich die Fahrt zur Tankstelle lohnt, fällt aus.


    Daran, dass mich die App beharrlich an eine überfällige Inspektion bei 15.000 km erinnert und in der Service-Historie nur ein Hybrid-Check eingetragen ist, hatte ich mich bereits gewöhnt.


    Die Fahrt war bei schönstem Wetter super. :thumbsup: Spritverbrauch mit zwei Personen trotz winterlicher Temperaturen, Winterreifen, und Sitzheizung, Klimaanlage bei 5,53 Litern/100km. Da ist das mit der App eher ein Luxusproblem.