Zwischen Tacho (rechts) und Effizienzanzeige (links) wird dir in einer Multi-Informationsanzeige der Status deines Wagens angezeigt. Mit den Wippschalten rechts im Lankrad kannst du dabei zwischen verschiedenen Informationen wechseln. Dabei wechselst du (abhängig vom Modell deines C-HR) mit den rechts-/links-Tastern zwischen vier verschiedenen Modi.
- Der erste Modus zeigt dir verschiedene Fahrtinformationen, unter anderem den aktuellen Spritverbrauch, den Ladezustand des Hybridakkus und die Restreichweite des Tankinhalts.
- Der zweite Modus zeigt den Abstand zum Vordermann bei Verwendung des adaptiven Tempomats und detailliertere Angaben zu erkannten Verkehrsschildern.
- Der dritte Modus (in dem du dich anscheinend gerade befindest) zeigt Fehlermeldungen, z.B. bei einem Defekt des Hybridsystems. Liegt kein Fehler vor, wird nur "keine Meldungen" angezeigt.
- Der vierte Modus ermöglicht dir einige persönliche Einstellungen (z.B. ob Kilometern oder Meilen angezeigt werden sollen), die De-/Aktivierung verschiedener Assistenten (z.B. Pieptöne bei Hindernissen während des Einparkens) und die Auswahl des Fahrmodus (Eco/Normal/Sport).
Die Reichweitenangabe wird mit Reset des Tageskilometerzählers zurückgesetzt. Dazu drückst du nach dem Tanken im rechten Wippschalter die Taste Trip, bis sie den Tageskilometer A oder B anzeigt und hältst sie so lange, bis sie blinkt und 000 anzeigt. Die Reichweite wird mit Hilfe der letztes Verbrauchsdaten ermittelt. Tankinhalt 43 Liter (vollgetankt) geteilt durch 5 Liter Durchschnittsverbrauch ergeben zum Beispiel rund 850 km Reichweite bis zum nächsten Tankstop. Die Berechnung erfolgt automatisch, einstellen kannst du da nichts.