Ich finde den neuen Prius interessant und ein neuer C-HR mit gleichem Motor wäre auch nicht schlecht. Ist aber alles sehr theoretisch, weil ich erst im September ein Auto bekommen habe, dass ich gerne ein paar Jahre fahren möchte.
Beiträge von pixolin
-
-
Den Christbaum in der App finde ich hübsch gemacht und hier ist es Brauch, dass der Baum bis Heilige Dreikönige bleibt.
Meine Fahrten heute wurden nicht aufgezeichnet, wobei ich inzwischen gut einschätzen kann, auf welche "Fahrfehler" ich sonst hingewiesen würde (meistens zu starkes Beschleunigen in Autobahnauffahrten – hab ich so gelernt, kann ich mir nicht abgewöhnen).
-
Schwämmchen mit Kunststoffpfleger* in der Hand … und etwas später im Einrichtungsmagazin für "Shabby Chic" (auf alt getrimmte Einrichtungsgegenstände) schwärmen.
-
Ich beiße mir eher den Finger ab …
Fassen wir zusammen:
- 50 € für Batterietest und Aufladen,
- drei Stunden Arbeit für Schriftverkehr,
- ein abgebissener Finger,
- immer noch keine neue Batterie.
Bisher sieht das aber gar nicht gut aus für dich?
-
Schon wieder off topic, sorry.
Ja, so manches mal wünsche ich mir, auch weil ich ja kaum noch fahre, "ein einfaches Auto ohne Schnick-Schnack"-aber das ist ja kaum zu bekommen.
Dacia baut lauter "einfache Autos ohne Schnick-Schnack", allerdings auch in nicht so optimaler Qualität.
Wäre jetzt nicht so mein Ding. Mir gefällt der "Schnick-Schnack" am C-HR und außerdem ist er einfach schön.
So jetzt, aber zurück zum Thema. 50€ für Test und aufladen einer wahrscheinlich kaputten Batterie?
Mon dieu!Wäre es da nicht günstiger gewesen, gleich eine neue Batterie einbauen zu lassen?
-
Na, dann ist das so. Hauptsache, die Lampe ist aus.
-
Micha234 Nach Korrektur des Reifendrucks verschwand die Warnunganzeige aber nicht automatisch. Ich hab dann in der Multianzeige unter Einstellungen den aktuellen Reifendruck bestätigen müssen, damit das verschwindet. Ist das richtig so?
Kein großes Ding, das mal eben zu bestätigen. Verwöhnt wie ich bin, hatte ich nur etwas "Automatisierung" erwartet.
-
Mein Problem war eher, dass die Reifendruckkontrolle anging …
Hatte ich auch. Luftdruck war bei -8C von 2,3 auf 1,7 Bar gefallen. War schon korrekt, dass die Anzeige anging.
-
Da schließe ich mich gerne an: sieht toll aus!
-
Wenn ich mit zügiger Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs bin und einen adaptiven Tempomat eingeschaltet habe, bringe ich bereits viel Vertrauen mit, dass der Wagen bei einem plötzlichen Rückstau schnell genug abbremst. Der (medienwirksam beworbene) Autopilot mag beim Tesla abgestellt sein, aber für die anderen Systeme muss ich trotzdem viel Vertrauen haben. Ein plötzlicher Schlenker durch einen fehlerhaft programmierten Spurhalteassistent könnte ebenfalls fatale Folgen haben.
Das Vertrauen fehlt mir, wenn der Unternehmensleiter laufend erratische Entscheidungen trifft.Wer gerne Tesla fahren möchte und sich für viele tatsächlich gute Ideen begeistern kann: gut nachvollziehbar, kein Problem. Für mich käme das aber nicht in Frage.