Beiträge von pixolin

    Wären rotierende Nummernschilder da nicht besser?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Stay Humble" Windschutzscheiben Sticker

    sehr feines Gespür für Ironie. :thumbup:


    (Mein erstes Auto war ein gebrauchter Ford Taunus Automatik in lindgrün für 2.000 DM. Für Tuning hatte ich kein Geld. Die Frage, ob ich lieber ein Schaltgetriebe gehabt hätte, hat sich nicht gestellt.)


    Viel Spaß mit dem C-HR.

    So ganz komme ich mit dem Fernlichtassistenten auch noch nicht zurecht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mein subjektives Empfinden "ich könnte jetzt mal abblenden, wieso passiert da nichts?" auch von den entgegen kommenden Fahrern so wahrgenommen wird. Bisher hat sich keiner per Lichthupe über ein zu spätes Abblenden beschwert.

    Die Verbindung und Nutzung von Android Auto mit dem Multimedia-System ist kein Problem und ich nutze laufend Android Apps (vor allem Waze und Podcasts) ohne Probleme – aber nur kabelgebunden. Kabellos funktioniert da gar nichts, auch nicht mit der neuesten Beta-Version von Android Auto (8.5), Entwicklermodus usw. Alles durchprobiert, es geht nur mit Kabel. Ich finde das nicht weiter schlimm, weil das Smartphone auf längeren Strecken ohne Kabel zu viel Akku verlieren würde. Ich habe mir ein 30cm langes Kabel besorgt, das unnötigen Kabelsalat verhindert.

    In der MyT-App habe ich auch keinen Button für einen Routenimport und das Kundenmenü auf toyota.de zeigt dafür auch keine Option. Wahrscheinlich wird das gerade überarbeitet?


    Die Aufzeichnung und Auswertung gefahrener Strecken im Hybrid-Trainer funktioniert bei meinem C-HR lückenlos und fehlerfrei.

    Was mich irritiert ist eine Anzeige "Händler kontaktieren", wenn ich bei Einstellungen > Navigation auf Aktualisieren drücke. Das wurde auch beim FTH angesprochen, die hatten dazu aber auch keine Meinung.
    Ich wundere mich aber, dass es den Punkt überhaupt gibt. Das Navigationssystem soll sich doch selbständig aktualisieren? Für die Software des Multimedia-Systems liegen keine Aktualisierungen vor.

    Wie werden die Daten von myt übertragen?

    Eine extra SIM Karte hats dafür nicht.

    Zumindest in den neuen Modellen ist eine eigene SIM im DCM-Modul verbaut.


    Ich zitiere mal von der Toyota Website:


    In Toyota-Fahrzeugen sammelt das Data Communcation Module (DCM) die Daten und übermittelt diese an eine Cloud. Jedes neuere Fahrzeug ist mit einem DCM-Gerät ausgestattet. Die Übertragung der Daten erfolgt jedoch erst nach Fahrtende. Eine Lokalisierung in Echtzeit findet nicht statt.

    und Golem schreibt dazu



    Mit den Daten sollen nach Angaben des japanischen Herstellers im Rahmen der Toyota Mobility Services Platform "neue kontextbezogene Dienste wie Carsharing, Mitfahrgelegenheiten, Full-Service-Leasing und neue Unternehmens- und Verbraucherdienste wie proaktive Fahrzeugwartungsbenachrichtigungen und fahrverhaltensbasierte Versicherungen" entstehen.

    eCall ist wohl ein eigenständiges System, dass unabhängig vom DCM arbeitet.

    DeJo


    Klarer Fall: du musst häufiger in die Stadt!

    Wenn es schwierig ist, einen Parkplatz zu finden, wirkt sich das positiv auf den Durchschnittsverbrauch aus – Surf & Glide zur nächsten freien Parklücke. Findest du keine, gibst du auch nicht so viel Geld in den Geschäften aus und es bleibt genug fürs Benzin übrig.


    PS: ;)

    ist Dein Verbrauch viel zu hoch

    Kann man das so pauschal sagen? Wer den 2.0 GR Sport gekauft hat, möchte vielleicht auch etwas sportlicher fahren, ist häufiger mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und freut sich bei einem Verbrauch von 5,7 Liter, weil das deutlich unter den Werten herkömmlicher Verbrenner mit gleicher Motorleistung liegt?
    Egal wie sparsam du fährst – der 2.0-Liter-Motor wird mehr verbrauchen.

    4,6 Liter Verbrauch im Schnitt ist aber ein toller Wert. Glückwunsch. :thumbup: