Beiträge von pixolin

    ist Dein Verbrauch viel zu hoch

    Kann man das so pauschal sagen? Wer den 2.0 GR Sport gekauft hat, möchte vielleicht auch etwas sportlicher fahren, ist häufiger mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und freut sich bei einem Verbrauch von 5,7 Liter, weil das deutlich unter den Werten herkömmlicher Verbrenner mit gleicher Motorleistung liegt?
    Egal wie sparsam du fährst – der 2.0-Liter-Motor wird mehr verbrauchen.

    4,6 Liter Verbrauch im Schnitt ist aber ein toller Wert. Glückwunsch. :thumbup:

    Zausel1965 Hast du vorsichtshalber mal nachgeschaut? Angeblich wird der C-HR gerne gestohlen und könnte sich dann ja auch in … Attendorn befinden? (Attendorn, der bisher unbekannte Umschlagplatz der Auto-Mafia?)

    DeJo


    Leider sind die Texte in den Menüs im Multimediasystem auch nicht immer präzise formuliert.


    Ich hatte meinen FTH angesprochen, wieso "Keine Aktualisierung möglich" sei und was mit "Sprechen Sie ihren Händler an" gemeint wäre – er konnte sich da keinen Reim drauf machen. Da mich die Meldung nur etwas irritiert hat und ich vorerst nichts vermisse, bin ich der Sache nicht weiter nachgegangen.

    Ach ja, die Chinesen wieder … achten auf verriegelte Türen, wenn sie in eine Radarfalle kommen ("hinten Blitzlicht") und wollen dann auch noch, dass sich was tut wenn sie zurücksetzen. :thumbsup:


    (Ich stöpsel da garantiert nicht irgendwas in die ODB2-Schnittstelle meines Neuwagen.)

    pctelco

    Beim Einrichten der Connected Services hatte ich irgendwo gesehen, dass das zeitlich befristet und später kostenpflichtig ist. Wenn ich es richtig verstehe, hat das Auto eine eigene SIM-Karte und verschickt die Telemetrie per Datenpaketen. Da wäre es verständlich, dass sich Toyota das (zusätzlich zum Betrieb der Server) vom Kunden bezahlen lassen möchte. Künftige Regelungen spielen da wohl keine Rolle, so wie du bei einem älteren Fahrzeug auch nicht zwingend eine Schildererkennung nachrüsten musst?

    Der Gegenwert der MyT-App liegt für Toyota ganz klar im Marketing, …

    Über den Hybrid-Trainer die Fahrdaten von tausenden Kunden abgreifen und auswerten zu können, ist sicher ein finanzieller Vorteil.


    Die App (und vor allem der eigene App-Store) haben sicher noch Ausbaupotential, aber bei Toyota wird man im Moment andere Prioritäten setzen – das ganze Elektromobilitätskonzept scheint nicht aufzugehen.

    Eine genauere Bezeichnung als "Multimedia Touch & GO 2 Plus" kenne ich auch nicht. Du kannst aber auf https://www.toyota.de/customer/manuals die Bedienungsanleitung für die Multimediaeinheit herunterladen. (Bei "Wählen Sie ihr Modell" musst du bis zum Buchstaben T scrollen, weil der C-HR kurioserweise anders als bei allen anderen Modellen als "Toyota C-HR" aufgeführt wird.)


    Im Gegensatz zu älteren Versionen wird wohl alles automatisch online aktualisiert, solange du mit Connected Services verbunden bist.


    Beim Fahren nutze ich überwiegend Android Auto. Einige DAB+ und FM-Radiostationen habe ich als Favoriten gespeichert und mit der Mode-Taste links im Lenkrad kann ich zwischen DAB+, FM und Podcast wechseln. Das eingebaute Navi gefällt mir nicht so gut, die übrigen Menüpunkte finde ich weitgehend uninteressant. Wenn ich den Energiefluss Motor-Batterie-Räder sehen möchte, schalte ich auf den Bildschirm in der Multi-Informationsanzeige zwischen Tacho und Energie-Status um.


    Die Bordmappe enthält das Service-Heft, mit dem du die Einhaltung der Wartungsintervalle nachweisen kannst. Unbedingt abfordern! Das (gekürzte) gedruckte Handbuch bringt wenig neue Erkenntnisse, wenn du die pdf-Datei durchgegangen bist.

    In den Toyota Relax Garantiebedingungen steht unter Punkt 6.1 Garantieteile:


    Zitat

    Hybridkomponenten (wenn außerhalb der Hybridgarantie):
    Hybridbatterie (nach erfolgreichem Hybrid Service Check); Hybridbatterie-Steuergerät; Hybridfahrzeug Steuergerät; Hybrid Inverter/Konverter;

    Ob bereits beim ersten Jahresservice ein Hybrid-Check nötig ist, können dir andere hier besser sagen. Aber eine zusätzliche HV Batterie Garantieverlängerung erscheint mir überflüssig, wenn dein Wagen von der Toyota Relax Garantie abgedeckt ist.

    Ich lese die abgebildete Anzeige so, dass aktuell durchschnittlich 4,5 Liter auf 100 km verbraucht wurden – das siehst du sowohl im Balken als auch darunter als Zahl. Gibst du jetzt Gas und der Verbrenner wird aktiv, wird der aktuelle Verbrauch als Balken angezeigt. Die wichtigste Information ist dann: liege ich über meinem bisherigen Durchschnitt oder vielleicht sogar drunter? Dass soll dir zusätzlich zur linken Fahrmodus-Anzeige (Charge/Economy/Power) eine Möglichkeit geben, deinen Verbrauch besser einzuschätzen.


    Ob sich der angezeigte Durchschnittsverbrauch auf die aktuelle Fahrt oder die Strecke seit dem letzten Volltanken bezieht, kannst du einstellen. Das sollte sich auch auf die Darstellung im Balken auswirken.