Hupe und Co.

  • 123 db liegen auch mit Motorabkapselung nicht mehr an.

    Dafür machen die aber ganz schön Werbung damit. Wenn die 123 db tatsächlich echt anliegen würden, kannste damit Omma am Zebrastreifen die Perücke vom Kopf blasen..... :evil:

    Wie auch immer, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ich brauch´s nicht. Ich glaube, ich habe noch nie die Hupe benutzt, seit ich das Auto habe. :/

  • Ich sag mal so... je nachdem wie Oma am Zebrastreifen lauscht, hört sie vielleicht nach langer Zeit mal wieder was :evil:


    Ansonsten kann so ein Hörschaden auch bei einmaligen Ereignissen dauerhaft bleiben, wenn man Pech hat. Also passt gut auf auf eure Lauschlappen :thumbsup:

  • Dijabolo


    hast du die Hupe (ist doch Baugleich Stebel Nautilus) inzwischen verbaut? Aus meinem alten Pkw weiß ich, dass diese Hupen eine andere Befestigung haben und nicht an die Standardaufnahme passen.

    Meine alte Werkstatt hat mir dafür damals extra eine Halterung gebastelt.


    Passt deine Hupe in den CHR? Es heisst immer vorne wäre so wenig Platz. Ansonsten würde ich für mich wieder zur Stebel Nautilus Compact

    greifen --> https://valkmotive.shop/de/all…lus-compact-tuning-marine


    Bekomme ich die platztechnisch rein? Weiß das Jemand?


    Grüße Firefox

  • Hallo Firefox. Ich habe die noch nicht verbaut. Nächste Woche ist mein Schreiber wieder zurück, dann weiß ich mehr. Gruß

    c-hr 1.8 Hybrid Lounge Edition called "ALIEN" !!! 👽 Wahre Stärke braucht keine Steckdose!

  • Ein Leben ohne Hupe ist möglich aber sinnlos.

    Wenn´s nötig ist, drücke ich schon drauf, z.B. bei einem Grünampelschnarcher. Allerdings hätte ich dann gerne ein Ahooga-Horn (Waltons Mountain) oder eine LKW-Fanfare. =O

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Hmmm...


    Wenn ich so nachdenke, weiß ich gar nicht mehr, in welchem der Autos ich zuletzt die Hupe benutzt habe. Ich brauche das Ding eigentlich auch nur, damit das Auto den Zulassungsvorschriften entspricht, aber nicht, um sie zu benutzen. Von daher käme ich gar nicht auf den Gedanken, Geld auszugeben, um diese Hupe gegen ein anderes Modell austauschen lassen zu wollen.

    Hallo, die Aussage ist ja grundsätzlich richtig. Ich bin absolut kein Fan von Tuning oder extremen Veränderungen am Fahrzeug. Ich halte aber die originale Hupe wirklich für ein Sicherheitsrisiko. Früher hätte diese mit Sicherheit ausgereicht, aber im aktuellen Straßenverkehr bin ich schon des öfteren in Situationen geraten, in denen ich durch ein "klangvolleres" Signalhorn meiner älteren Fahrzeuge die Situation gerettet habe. Überholvorgänge von LKW, die mich mit 100km/h auf der Landstraße überholen und dann zu früh einscheren, da sie die Länge ihres Fahrzeuges nicht richtig einschätzen können oder "ungewollter" Spurwechsel jüngerer Personen mit Kopfhörer, sowie Spielereien am Smartphone während der Fahrt gehören leider heute zum Alltag. Ein unüberhörbares Signalhorn halte ich für ein notwendiges Produkt. Ein Austausch halte ich für sinnvoll, allerdings sollte sich der Aufwand aus technischer und finanzieller Sicht im Rahmen halten. Verantwortlich sollte sich Toyota fühlen und ab Werk etwas einbauen, was dem Sinn eines Signalhorn etwas näher kommt.