vor allen Dingen praktisches Fahrzeug mit Hybridantrieb auf den Markt zu bringen.
Ich könnte mir gut den 2,5 Liter Hybrid aus dem RAV4 mit 300 Pferdchen im C-HR vorstellen, natürlich mit Allrad
Wobei wir wieder bei den Unterschieden wären
vor allen Dingen praktisches Fahrzeug mit Hybridantrieb auf den Markt zu bringen.
Ich könnte mir gut den 2,5 Liter Hybrid aus dem RAV4 mit 300 Pferdchen im C-HR vorstellen, natürlich mit Allrad
Wobei wir wieder bei den Unterschieden wären
Wenn das Auto zu lange Standzeiten hat zum Beispiel.
Oder man den Mehrpreis für die Technologie nicht bezahlen kann oder will.
Für mich ist der Verbrauch absolute Nebensache, da die Jahresfahrleistung auf dem Privatwagen nicht so besonders hoch ist.
Ich habe mich aus anderen Gründen für einen Hybrid entschieden.
So hat eben jeder seine persönlichen Gründe für seine Entscheidungen.
Wie soll ich das verstehen?
Dass ein Nonhybrid weniger zuverlässig ist als ein Hybrid?
Ich denke die schenken sich nichts.
Ist aber schon schön wenn man so etwas in der EU etwas noch neu zugelassen bekommt.
Mancher wünscht sich vielleicht einen zuverlässigen Toyota und will keinen Hybriden, weil es für ihn einfach nicht sinnvoll ist.
Den Jahrgang 2024 vom Camry gibt's zumindest in den Staaten auch ohne Hybrid.
Versuch mal bei Wählhebelstellung "P" die Parkbremse solange hoch zu ziehen bis “EPB Schaltsperre aktiviert” im Display erscheint.
Ja, warum auch nicht. https://www.kroon-oil.com/de/p…5872/#!/component:675872/
Es wird wohl so gut wie jeder Ölproduzent ein passendes Öl für unsere Motoren haben.
C-HR Plugin sind doch noch gar nicht auf dem Markt.
Ein europäisches Qualitätsprodukt aus Vorderasien
Manche Journalisten sollten sich mal selbst zuhören.