Wobei wir jetzt tüchtig vom Thema abkommen 
Also meine Einstellung im C HR und Im ProAce war und ist genau die Mitte
Auf Stufe 1 fährt er mir zu nah auf
Auf Stufe 3 Ist mir die Lücke zu groß und man wird genervt von "Lückenfüllern"
Ich habe immer die mittlere Stufe. Bin damit super zurecht gekommen und kann nicht sagen wieviel 1000 KM ich damit schon gefahren bin. Vor allen Dingen bei Nachtfahrten wo die Autobahn hier nicht mehr so voll ist. Den Regler auf 120 max 125 gestellt. ( Ab 130 wird der ProAce zum Säufer" ) Beim CHR meine ich auf 130 eingestellt zu haben.
So entspannt, dass man nicht einschlafen sollte 
Wer den Mut hat lässte den Wagen auch mal in der Baustelle machen was er soll.
Beispiel man kommt mit 120 an. in der Baustelle zähfliessender Verkehr mit 60 bis 80 km/h. In der mittleren Einstellung nie Probleme gehabt bzw. eingegriffen
Fahrzeuge bremsten ab, hielten den Abstand und nach der Baustelle im fliessenden Verkehr wurde wieder selbstständig beschleunigt.
Was ich beim C HR nicht hatte, im ProAce habe ich es. Eine Schildererkennung die auch funktioniert und mir anbietet, automatisch ( Muss ich aber bestätigen) die erkannten Geschwindigkeiten/Begrenzungen zu übernehmen. Super Sache !
Also mit 120 vor die Baustelle. Begrenzung auf 80. Tipp auf den Schalter ( Willst Du es wirklich) nochmal Tipp und man fährt 80km/h Nach der Baustelle Freigabe auf 120km/h. 2xTipp auf Schalter und man hat wieder 120km/h