Beiträge von Appels Ejon

    Bei meinen Avensis den Vorgängern vom C HR hatte ich die Verriegelung. War für mich damals beim CHR ein Ärgernis, weil ich es über Jahre bei Toyota gewohnt war, und plötzlich ein Rückschritt.


    Nachtrag

    Ich hab's nach einem Vorfall in einer recht berüchtigten Gegend in Rotterdam, in die ich ungewollt reingeraten bin, schätzen gelernt. Die zwei Drogi 's, die über die Beifahrerseite und hinten rein wollten, rappelten nur an den Griffen.^^

    Ich glaube die Assistenssysteme muss man für sich kennen lernen und üben. Eco, Normal Sport macht durchaus Sinn.


    Eco in Staubereichen, Städten, Sport auf Bergstrecken, Normal auf der Landstraße.


    Beim CHR hatte ich es aber dran gegeben Mir war die Rumspielerei an den Einstellungen im Menü während der Fahrt zu gefährlich. 8|

    Also Normal Modus und nichts mehr geändert. Eigentlich schade:(


    Beim ProAce habe ich die Modi wieder für mich entdeckt. :)

    Da wird einfach das Knöppchen kurz gedrückt und es geht wunderbar gemächlich durch die Stadt und den Stau.:thumbup:

    Vor der roten Ampel wird beim Automatik ausgerollt als ob man die Kupplung getreten hätte und danach sanft wieder angefahren.

    Wenn Autobahn frei- Knöppchen antippen und der Gummibandeffekt ist weg und die Beschleunigung und der Verbrauch steigt wieder an:thumbup:

    Habe jetzt wegen diesem Thread mal genau in den Kostenvoranschlag geschaut.


    Wir werden unseren 18 Jahre alten YarisVerso optisch noch 1a Zustand, technisch im Frühjahr durch Toyota richtig auf Vordermann bringen lassen.

    Im Kostenvoranschlag sind auch Umrüstung auf Allwetterreifen enthalten

    1 x Nexen

    1 x Fulda 60€ teurer

    Keine Ahnung. Der Meister wird's zu meiner vollsten Zufriedenheit für mich entscheiden ;)

    Habe mich auch für Allwetterreifen entschieden, da ich keine Lußt habe mir noch einen Satz Felgen zu kaufen. Habe mir die Goodride All Seasons Elite Z-401 Allwetterreifen 225/50 R18 montieren lassen. Inklusive Montage 281 Euro. Jetzt darf gelästert werden.......;)


    Ich würde auf Meinungen, zumal in Foren, wo viele halt ihre Meinungen wie eine Bibel vor sich her tragen, die sie sich aufgrund von irgendwelchen Testberichten "gebildet" haben wenig hören.

    Für mich zählen Fachleute.

    Wenn schon Allwetterreifen dann Michelin oder Goodyear. Safety first.

    z.B. Diese genannten Marken hatten mich bei meinem Avensis ein Heidengeld gekostet.

    Ständig nach ein paar Monaten eine Säge drin. Reifen nach einem Jahr regelmäßig Schrott!


    Erst der schlechte Reifen in den meisten Tests " ein Bridgestone" passte zum Avensis und hielt ohne Sägezahnbildung:thumbup:


    Ich hatte mich halt in einer Fachwerkstatt erkundigt. Problem war bekannt.

    Bist ja kein Formel1 Profi auf der Rennstrecke. Da ist das mit den Reifen halt etwas anders;)

    Du musst Dein Abo trotzdem auf Deiner Seite verlängern. War zumindest zu meinen CHR Zeiten so und ist beim ProAce city nicht anders. Nach den ersten 3 Jahren läuft das Abo aus.


    Die Services wie TomTom Verkehr laufen auch bei mir nach 3 Jahren ab und müssen verlängert bzw teilweise gekauft werden.

    In der Werbung heisst es ja auch der ProAce City Electric " Der ideale Begleiter in der Stadt " :thumbsup:

    Ja, macht Sinn. Für die Langstrecke untauglich. Für die Städte vollgestopft mit ihren SUV und voller Kolonnen Maler, die Striche auf die Straße pinseln für den Radfahrer, auf dass der Autofahrer in der Stadt nur noch einen Fahrstreifen hat, braucht man natürlich einen weiteren Schrank auf Rädern.:thumbup:

    Strom wird hipp zu Hause getankt, denn wer sich weigert Solarpanele auf sein Dach zu dengeln, bekommt zur Strafe ein Windrad vor die Tür gestellt.8|

    Strom im Überfluss für alle:thumbsup: Wir gehen goldenen Zeiten entgegen!


    Wie gut dass wir hier auf dem Land noch unseren LanzBulldog haben:thumbup:Der macht zur Not auch Strom und kannst in die nächste Kneipe im Nachbardorf fahren. Zum Reisen nehmen wir die Postkutsche und wechseln alle paar KM den Akku äh... Pferde.

    Tja, schon ein riesen Armutszeugnis wenn man nicht mehr in der Lage ist, ein familientaugliches grosses Reisefahrzeug mehr anbieten zu können.

    Mit der Einstellung der Verso Serie hat Toyota viele Kunden verloren.

    Dafür gibt's halt die SUV:thumbdown:

    Im Peugeot Forum liest man, dass es alle baugleichen Stellantis Fahrzeuge betrifft.

    Rifter Combo Berlingo


    Damit dürfte eine Ära enden.


    Warum Toyota in solch ein phantastisches Reisefahrzeug keinen seiner Hybride einbaut ?


    Ich sehe nur, dass gebrauchte Hochdachkombis mit Diesel oder Benziner gerade im Preis teilweise den Neuwert übersteigen.


    Dieses Jahr im Sommer soll es u.a. mit unseren elektrischen Fahrrädern auf der Kupplung zuerst an den Bodensee, dann nach Österreich, dann über unsere alte zweite Heimat dem Schwarzwald erst wieder kurz nach Hause ins Bergische Land, weiter zu Freunden ins Dithmarsche und von dort nach Norwegen gehen, wo Freunde von uns hin ausgewandert sind.

    Das mit so einem Elekro Hammer.:D;( Nimmer:thumbdown:


    Im Bericht steht wohl 73.000€ ist m.E. ein Zahlendreher soll wohl 37.000 lauten

    Nun ist es soweit. Vermutlich habe ich wohl noch einen der letzten Reisetauglichen Fahrzeuge mit viel Platz und Verbrenner ergattern können.


    Rifter Berlingo Combo ist wohl Geschichte


    Ab sofort nur noch elektrisch!


    Von Toyota ist noch nichts zu hören, aber warum die die PACV neuerdings so bewerben ? Vermutlich Ausverkauf.


    Dabei ist doch der neue PACV der absolute Elektrohammer der Zukunft:evil:


    Aber lest selbst;)Helden der Straße.pdf

    Hier ist ein interessanter Artikel aus der Auto Motor Sport oder aus der Tagesschau


    Bei uns Kommt neben Corona und Chipmangel dann auch noch die Flutkatasthrophe hinzu. Da hatte mein FTH teilweise gar keine Fahrzeuge mehr auf dem Hof stehen. Dachte schon, der hätte zugemacht. Aber der hat alles was er hatte verkauft, weil viele PKW in dem Wasser Totalschaden erlitten hatte. Der hat sogar Gebrauchte egal welcher Marke aufgekauft und direkt weitergeliefert.


    Die Aussage in der Tagesschau kommt wohl hin


    Zitat

    Teils kosten Gebrauchte sogar mehr als der entsprechende Neuwagen


    Nur um einmal kurz aufzuzeigen wie die Preisentwicklung ist :


    Dieses Fahrzeug hat die gleiche Erstzulassung wie meiner

    Wird nun gebraucht verkauft und hat 8.500 KM auf dem Tacho ansonsten gleiche Ausführung bzw. Farbe wie meiner.



    Meiner hat zusätzlich noch folgende Ausstattung:

    • Beheizbare Frontscheibe
    • Anhängerkupplung
    • Komplettes vollwertiges Reserverad am Unterboden zusätzlich vom FTH montiert
    • Schmutzfänger hinten
    • Unterbodenschutz
    • ProTec Versiegelung
    • LED Innenbeleuchtung zusätzlich beim FTH montiert
    • Kofferaumschalenmatte
    • Querträger für Dachreling
    • Überführung und Zulassung

    Ob das angebotene Fahrzeug die elektronische Einparkhilfe hat ist nicht im Angebot erkennbar, Ist bei mir vorhanden


    Gezahlt habe ich 33.025,88 € für ein - Neues Fahrzeug - wobei ich für den C HR noch einen etwas besseren Preis bekommen habe, welcher dann angerechnet wurde.


    Scheint an der Aussage im Peugeot Forum, dass die Kisten im Wert steigen, wirklich was dran zu sein.


    Beim C H R wird's nicht anders sein. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass der Preis der von FirefoxUltra genannt wird für den Orange C HR zwar überhöht ab normal ist.