Beiträge von Appels Ejon

    Bei uns am Dorfende steht auch ein Verzweifelter auf der Landstrasse und hupt schon seit 10 Minuten hysterisch rum, weil der Jülle Jünni ihm mit dem Traktor die Vorfahrt genommen hat. || || ||

    Dabei ist der Jülle Jünni schon längst zu Hause beim 3. Frühstück ^^  :D :D


    Bei uns gibt es auch eine verkehrsberuhigte Zone mit so Schwellern. Da fahren die auch mit Elan davor, bleiben stehen und Hupen. Das soll ein Protest sein, quasi wie so ein Coronaspaziergang habe ich mal gehört :cursing:

    Hätte ich nicht für möglich gehalten, was es alles so gibt :S :rolleyes: :/


    Mein Nachbar hupt immer vor der Tür ganz laut, weil die Frau nicht kommt....

    Jetzt weis ich endlich, warum die Frau meistens am Samstag Abend laut im Schlafzimmer mit der Vuvuzela trötet :/

    Sachen gibt's :!:

    Ich habe von Anfang an inzwischen den zweiten Thule Europower 915

    Bin ich sehr zufrieden mit.

    Das günstigste Angebot kam vom FTH mit320€

    Der hat den zusammengebaut und gecheckt.

    Die Hängerkupplung hatte ich direkt bei der jeweiligen Neuwagenbestellung mitbestellt.

    Beim CHR abnehmbar. Die war seinerzeit bei 750€

    Beim ProAce City festinstalliert.

    Die kam auf jetzt auf 735 €


    Um den Fahrkomfort zu erhöhen habe ich vom FTH am Heck zusätzlich Musketierfedern einbauen lassen. Muss aber nicht sein.

    Wir nehmen unsere Räder E- Bikes auch ständig mit.

    Beim CHR hatte ich in eine abnehmbare Kupplung investiert. Bei dem Fahrzeug sah eine festinstallierte Kupplung einfach nur :( .... aus.

    Würde ich mir gönnen. Ist sicher, der CHR liegt trotzdem ausgezeichnet auch in Serpentinen auf der Straße und irgendwelche Dellen und Kratzer mache ich mir auch nicht ins Dach.


    Weiterer Nachteil beim Dachtransport ist, dass Dir der Platz für eine Dachbox fehlt. Wir haben da immer gerne unsere Fahrradtaschen gefüllt mit leichtem und sperrigen Zeug untergebracht, wenn wir länger unterwegs waren.


    Vermute beim Transport im Fahrzeug wirst Du das Vorderrad abnehmen müssen. Wäre mir aber auch der Innenraum und mein Iliosakralgelenk viel zu schade für. Fahrrad bekommst Du auch nur liegend rein.

    Hatte "um mal eben schnell" ein Rad zum Händler zu bringen von der Idee das Rad in den Innenraum zu legen ganz schnell Abstand genommen und den Träger montiert.

    Für mich war es eher das Innendesign und die Weigerung meiner Frau, die sich aufgrund der Unübersichtlichkeit im Laufe der Zeit weigerte, mit dem Fahrzeug zu fahren.

    Auch Freunde von uns, die nur einmal auf einer Tour hinten sassen, fühlten sich regelrecht eingesperrt mit den kleinen Fensterlucken und meinten nur " Beim nächsten Mal fahren wir aber mit unserem"

    Im Urlaub mit Rädern und Gepäck brauchten wir permanent die Dachbox. Damit war auch der Hybridvorteil erledigt.

    Ansonsten technisch und äußerlich ein TOP Fahrzeug.

    Wir sind was die AHK und Fahrradträger betrifft noch absolute Anfänger.

    Mit dem C HR ist der Fahrradtransport super einfach. Kein ausbrechen im Heck, gerade auf kurvenreichen Strassen braucht man keine Sorgen zu haben.

    Für Anfänger mit Fahrradtransport auf der neuen Kupplung ist der CHR ideal.:thumbup:


    Meine Vorgänger die Avensis versuchten mich in Serpentinen regelmäßig mit dem Heck zu überholen X(

    Bei meinen Avensis den Vorgängern vom C HR hatte ich die Verriegelung. War für mich damals beim CHR ein Ärgernis, weil ich es über Jahre bei Toyota gewohnt war, und plötzlich ein Rückschritt.


    Nachtrag

    Ich hab's nach einem Vorfall in einer recht berüchtigten Gegend in Rotterdam, in die ich ungewollt reingeraten bin, schätzen gelernt. Die zwei Drogi 's, die über die Beifahrerseite und hinten rein wollten, rappelten nur an den Griffen.^^

    Ich glaube die Assistenssysteme muss man für sich kennen lernen und üben. Eco, Normal Sport macht durchaus Sinn.


    Eco in Staubereichen, Städten, Sport auf Bergstrecken, Normal auf der Landstraße.


    Beim CHR hatte ich es aber dran gegeben Mir war die Rumspielerei an den Einstellungen im Menü während der Fahrt zu gefährlich. 8|

    Also Normal Modus und nichts mehr geändert. Eigentlich schade:(


    Beim ProAce habe ich die Modi wieder für mich entdeckt. :)

    Da wird einfach das Knöppchen kurz gedrückt und es geht wunderbar gemächlich durch die Stadt und den Stau.:thumbup:

    Vor der roten Ampel wird beim Automatik ausgerollt als ob man die Kupplung getreten hätte und danach sanft wieder angefahren.

    Wenn Autobahn frei- Knöppchen antippen und der Gummibandeffekt ist weg und die Beschleunigung und der Verbrauch steigt wieder an:thumbup:

    Habe jetzt wegen diesem Thread mal genau in den Kostenvoranschlag geschaut.


    Wir werden unseren 18 Jahre alten YarisVerso optisch noch 1a Zustand, technisch im Frühjahr durch Toyota richtig auf Vordermann bringen lassen.

    Im Kostenvoranschlag sind auch Umrüstung auf Allwetterreifen enthalten

    1 x Nexen

    1 x Fulda 60€ teurer

    Keine Ahnung. Der Meister wird's zu meiner vollsten Zufriedenheit für mich entscheiden ;)

    Habe mich auch für Allwetterreifen entschieden, da ich keine Lußt habe mir noch einen Satz Felgen zu kaufen. Habe mir die Goodride All Seasons Elite Z-401 Allwetterreifen 225/50 R18 montieren lassen. Inklusive Montage 281 Euro. Jetzt darf gelästert werden.......;)


    Ich würde auf Meinungen, zumal in Foren, wo viele halt ihre Meinungen wie eine Bibel vor sich her tragen, die sie sich aufgrund von irgendwelchen Testberichten "gebildet" haben wenig hören.

    Für mich zählen Fachleute.

    Wenn schon Allwetterreifen dann Michelin oder Goodyear. Safety first.

    z.B. Diese genannten Marken hatten mich bei meinem Avensis ein Heidengeld gekostet.

    Ständig nach ein paar Monaten eine Säge drin. Reifen nach einem Jahr regelmäßig Schrott!


    Erst der schlechte Reifen in den meisten Tests " ein Bridgestone" passte zum Avensis und hielt ohne Sägezahnbildung:thumbup:


    Ich hatte mich halt in einer Fachwerkstatt erkundigt. Problem war bekannt.

    Bist ja kein Formel1 Profi auf der Rennstrecke. Da ist das mit den Reifen halt etwas anders;)