Beiträge von Appels Ejon

    Es schmeckt auch Leberwurst mit Rübenkraut :thumbsup:

    Kürbis vom Hofladen und Quitten aus dem Garten mit einem Schuss Sanddorn verfeinert als Frühstückskonfitüre ( Letztes WE selber gemacht ) auf selbstgebackenem Mandel-Safran Stuten kann ich nur empfehlen, bevor es zu CHR Sichtung geht :love::thumbup::thumbsup:


    Ähhhhhh, seit wann hatn Kürbis ne Leber, die man inne Wurst ......

    Habe ich auch erst bei Euch im Ruhrpott auf meinen zahlreichen Touren mim Fahrrad und PKW kennen gelernt . Leider hast Du auf den Bahntrassen und an den Kanälen keine CHR Sichtungen^^

    Zum Frühstück

    So ein Vollkornbrötchen mit Kürbisleberwurst und Käseaufschnitt z.B. AttaKäse

    Danach so einen Stuten wie bereits beschrieben.....

    Lecker Ei dabei


    Gegen Nachmittag

    QuittenSchoko Kuchen


    Gegen Abend

    Rote Beete Carpaccio als Vorspeise

    Danach selbstgeschossenes Wild aus bergischen Wäldern an einer Sauce aus Aronia aus dem heimischen Garten

    Danach eine Kürbis Mousse vom Hokkaido


    Datt ist Herbst

    und Vorfreude auf die nächsten Radtouren im Sommer 2022 im Pott:thumbsup:

    Vielleicht sieht man ja dann nochmal einen CHR und weckt alte Erinnerungen auf;)



    Nachtrag:

    Die Alpakas bei Kloecker waren schon tolle Tiere;)

    War selber vor Jahren mal nebenberuflich auf einem Hof mit eingestiegen, der Alpaka-und Lamawanderungen durchführte und viele Events veranstaltete

    Bin aber gefahren wie ein alter Opa gaaaaanz Vernünftig.


    Respekt für den Stadtverkehr-Verbrauch. Ich habe mit 33 Litern 799 km geschafft. Da waren auch Autobahnkilometer dabei (100km/h).


    Und ich bin auch 56 Jahre jung.

    Bin 10 Jahre älter, aber genau solche Fahrweisen habe ich mit dem CHR stets vermieden. Um als Verkehrshindernis unterwegs zu sein braucht's wirklich keinen Hybrid;)

    Bin selber sehr für eine Geschwindigkeitsbegrenzung ! Aber diese Spritsparorgien können auch gefährlich sein;)

    Mir scheint Toyota's Imagewechsel vom Auto für alte Leute hin zu schicken hippen Flundern für die verehrte junge Kundschaft ist gründlichst in die Hose gegangen.

    Da nützt auch der ProAce City Verso nix, den man dann flugs zukaufte um die Familien mit Kindern, die vormals eine treue Kundschaft für die "Verso" Reihe darstellten bei Laune zu halten.

    Die hat man tüchtig vor den Kopp gehauen und die tummeln sich heute in den PSA Foren und sind glücklich.

    Für Toyota natürlich erstmal verloren.

    Wie oft lese ich im PSA Forum, " Ja ich habe lange Toyota gefahren, aber die bieten seit der Einstellung des Verso ja nichts mehr für Familien an"

    Ging mir ja genauso :(

    In den PSA Foren gehöre ich zu den wenigen "Alten":D

    Aber fit in Technik und solchen Fragen sind die jungen Leute- Muss man schon anerkennend sagen:thumbup:


    Nachtrag

    Man hört aber immer wieder ein bedauerndes -Wenn es die Verso Palette noch gäbe und dann sogar mit Hybrid tja dann...... :/

    Erstmal viel Spaß mit dem Yaris Cross Außen hui innen .... ^^^^^^Also ich habe mich da kaum noch wieder raus bekommen nachdem ich mich rein gefaltet hatte.

    Ein Familienfahrzeug sieht anders aus8)

    Vielleicht will man da aber auch endgültig keine "Alten" mehr drin haben^^

    Heute nachmittag sahen wir auf dem Rückweg von "unserem Hofladen" einen Fast-Zwilling: einen metalstreamfarbenen VFL-C-HR Hybrid Team D mit Kennzeichen RE aus dem Kreis Vest, der aus dem anderen Hofladen dort kommend hinter uns auf die Hebewerkstraße, die B235, in Castrop-Rauxel-Henrichenburg in Richtung Castrop-City einbog. Fast-Zwilling, weil er keinen Chromschmuck trug, wie unser C-HRinser... ;)

    So sehr ich mich angestrengt habe - Keine C H R Sichtung weit und breit :/

    Eine Pro Ace City Verso Sichtung bei dem " anderen Hofladung"8)

    und Beute bei dem "unseren Hofladen" :thumbsup:

    Die Kürbisleberwurst:love::love::love:

    und Henrichenburg eine Reise wert:thumbup:

    Tja..... Spaß bei Seite, Ernst komm raus.....

    Ich habe zwar jetzt keinen Tipp, aber in den 25 Jahren, in denen ich Toyota fahre, wurden m. E. die Hupen im Laufe der Jahre immer leiser. :(


    Unser alter Yaris von 2004 kann sich immer noch lautstark bemerkbar machen. :thumbup:Der hat noch eine richtige Hupe unter der Haube:thumbsup:

    Wenn ihr euch wieder mal hierher traut

    Werde ich sehr gerne drauf zurück kommen:thumbup:

    Um zum Thema zurück zu kommen - Ich fädele gerade eine CHR Sichtung ein:D


    Kleiner Nachtrag:

    Ist mir öfter mal durch den Kopf gegegangen. Es sind ja auch einige aus dem Ruhrgebiet hier zugegen

    Ein C HR Treffen könnte man ja auch im Ruhrgebiet veranstalten

    Der Parkplatz ist riesig

    und ein paar Meter durch den Nordsternpark gibt's Heiners Biergarten der ist auch riesig;)

    und wer möchte hat auch Industriekultur pur oder Ruhe am Kanal8)

    So als kleiner Tipp von mir :)

    Das steht schon lange auf unserer Liste.

    Problem ist aber, dass wir in diesem Jahr erst das Ruhrgebiet für uns entdeckt haben;) Wer fährt schon ins Ruhrgebiet<X:?:


    und wir sind hängen geblieben. Was haben wir alles erlebt. Sonnenfinsternis auf der Schurenbachhalde. Viele KM mit dem Rad entlang an Kanälen und auf alten Bahntrassen. Einmalige Industriekultur, Zollverein, Überall super nette und freundliche Menschen, mit denen man sofort ins Gespräch kam. Egal ob im Biergarten oder meiner inzwischen Lieblingspausenstelle Holgis Erzbahnbude. Der große Parkplatz im Nordsternpark ist für den PACV zur zweiten Heimat geworden. Auf ehemaligen Trassen und Erzbahntrasse mit dem Fahrrad nach Bochum in den Westpark. wo wir inzwischen eine Lieblingsstelle zum Pause machen gefunden haben. Im Sommer die Kinder am Kanal. Es waren tolle Erlebnisse und einmalige spontane Begegnungen und Unterhaltungen


    Der Ruhrpott ist eine Reise wert !:thumbup::thumbsup:


    Henrichenburg hatten wir für Sommer auf der Liste;) Aber wir hatten uns treiben lassen. Nun soll es noch in diesem Herbst sein. Und nächstes Jahr sind wir garantiert wieder mit dem Rad im Pott unterwegs.:thumbup:


    CHR Sichtungen- im Pott reichlich ^^ Scheint da ein Kultauto zu sein8)


    Nachtrag: Wer Spass hat, Über diese Seite bin ich auch ins Ruhrgebiet gekommen und hängengeblieben

    Hallo Foxi

    Das Schiffshebewerk ist am Rhein Herne Kanal, Henrichenburg ;) Ist etwas weit bis Wittorf. Trotzdem besten Dank:thumbup:

    Ansonsten Ejon und Fischrestaurant, Da bin ich geradezu süchtig nach:thumbup:

    Heute nachmittag sahen wir auf dem Rückweg von "unserem Hofladen"

    Besten Dank für den tollen Tipp:thumbup:

    Da wir das Schiffshebewerk noch auf dem Plan haben, wird wohl dehmnäx ein PACV auf dem Hof Klöcker einbiegen;)

    Und in die fest an Bord befindliche Kühlbox passt eine Menge rein8)


    Nachtrach

    Gerade mal angeschaut

    Auch bei dem anderen Hof werden wir wohl den Blinker betätigen;)

    Wird ja wieder ein voller und teurer Tag^^