Beiträge von Appels Ejon

    Mir wurde vom Händler gesagt, wenn das Fahrzeug , längere Standzeiten hat, müsse ich mindestens 1x im Monat nachladen.

    Steht auch so ähnlich in der Betriebsanleitung.


    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Erstausrüsterbatterien beim CHR sowie beim PACV von vornherein defekt waren.


    Bei unserem Oldie, dem YarisVerso ist das alles etwas einfacher. Der springt auch nach langen Standzeiten munter an. :)


    Ich hatte das Glück und konnte unseren Stellplatz mit Strom ausrüsten lassen. Aber wer kann das schon:/

    So wirklich schlauer bin ich irgendwie trotzdem nicht geworden ?

    Schon klar ;)

    Deshalb war ja mein Tipp zwischen den Zeilen " Wende Dich an den FTH Deines Vertrauens"

    Ich hatte damals beim Avensis Michelin drauf. Lt. Test in den Zeitschriften und ADAC und Meinungen in Foren "DER" Reifen.


    Mein Avensis war da allerdings ganz anderer Meinung und besorgte nicht nur dem Reifen innerhalb von 6 Monaten einen kräftigen Sägezahn.:(


    Der Werkstattmeister bei Toyota zog mir Bridgestone auf. Bridgestone hatte damals schlechte Kritiken. Um Gottes willen hies es im Forum


    Mein Avensis allerdinges mochte den Reifen und ich wurde mit dem Reifen jahrelang glücklich. Vielleicht fährt der heute noch damit in Moldawien. Den Sägezahn hatte ich nie wieder. :thumbup:

    Toyota kennt die Nickligkeiten seiner Fahrzeuge und ich habe nur die besten Erfahrungen gemacht, wenn man da mit den Fachleuten spricht.

    Ist jetzt mein persönlicher Tipp;)

    Autobild:/ Wenn ich bedenke wie Toyota da damals weg kam:)

    Egal, anderes Thema.

    Habe früher auch etwas auf die Reifenhändler und die Testberichte gehört.

    Hatte ständig beim Avensis hinten Sägezähne in noch neuwertigen Reifen. Für mich recht teuer und für die Reifenhändler ein tolles Geschäft.

    Bei einer Inspektion erzählte ich dem Meister von den Sägezähnen. Der grinste nur und meinte " Kein Wunder bei den Reifen" Der Avensis hat da ein Problem mit.

    Bridgestone drauf und es ist Ruhe.

    So war es denn auch. Seitdem kümmert sich der FTH um meine Reifen.


    Für den Meister macht es auch einen Unterschied ob man mit einem alten Kleinwagen in der näheren Umgebung rum fährt, den man auch mal stehen lassen kann oder mit einem Fahrzeug unterwegs ist welches zur Not auch mit schwierigsten Verhältnissen klar kommen muss.


    Die Reifen hat er individuell für diese Zwecke rausgesucht. Gehört für mich zum tollen Service beim FTH:thumbup:

    Bin ich seither am allerbesten mit gefahren ;)

    Danach durfte ich noch zweimal menen Namen schreiben üben unter irgendwelche Papiere, die bestätigten, dass ich eine defekte Batterie zurückgelassen und eine neue eingebaut bekommen hatte. Das war es dann...

    Genau so hatte ich es beim CHR erlebt, nachdem er einen MA zur örtlichen Apotheke geschickt hatte, vor der ich mit einer bunten Diskobeleuchtung nach dem Startversuch stand.||

    Und es gibt nicht nur Mutlu, :(

    Das gleiche Spiel beim ProAce City Verso nach einem knappen halben Jahr:cursing:

    Diesmal nicht vor der Apotheke sondern gleich vor der Haustür;(

    Die Abwicklung beim FTH war für mich absolut problemlos. Papiere unterschreiben bestätigen fertig. :thumbup:


    Nach den jeweiligen Batterieausfällen und dem Wechseln bei beiden Fahrzeugen keine Probleme mehr:thumbup:


    Nachtrag.

    Beim PACV hatte bis zum Einbau einen Aygo weil die Batterie aufgrund Corona erstmal nicht lieferbar war.

    Beim CHR hatte man mir ebenfalls ein Fahrzeug angeboten. Brauchte ich aber nicht. Batterie kam am nächsten Tag.

    Es gibt da inzwischen so viel Meinungen über das " Beste" und jeder hat seine eigene Meinung.

    Ich verlasse mich da auf mein Autohaus;)

    Nachdem wir gestern gemeinsam mit dem Werkstattmeister beschlossen haben unseren alten YarisVerso Baujahr 2004 technisch nächstes Jahr wieder auf Vordermann zu bringen - optisch hatte ich immer für ein gutes Aussehen gesorgt- stand auch die Frage der neuen Bereifung an.

    Wir hatten all die Jahre hier im Bergischen Land regelmäßig gewechselt. Nun soll der Kleine Ganzjahresreifen bekommen.

    Empfehlung des Meisters war ein Nexen oder Fulda.

    Habe ich hier noch nicht gelesen.

    Aber der Meister beim FTH hat mein vollstes Vertrauen :thumbup:


    Der PACV bleibt 8fach bereift. Mal schauen wie die nächsten Winter bei uns im Bergischen werden;)

    Wusste gar nicht, dass die da in der Höhle Käse rein tun zum reifen :/.....man lernt immer wieder dazu.


    Ich glaub wir müssen mal einen "Mampf"-Thread aufmachen um hier zum topic zurück zu kommen.

    Kurz noch Off Topic


    Zum Höhlenkäse, ja der reift in der Höhle

    Zum Mampf Thread, den kenne ich aus dem PSA Forum und ist stark frequentiert. Da ist viel Austauch und man wundert sich über die Vielfalt in den Küchen8)

    Da gibt's u.a. auch einen Thread "Blick über den Tellerrand" wo es ausgiebig über Fremdhersteller "sehr ausgewogen" geht. Auch Toyota wird doch sehr wohlwollend erwähnt


    So jetzt ist gut. Habe heute Nachmittag Termin bei der Augenärztin. Z.Zt. Keine CHR Sichtung möglich nach einer OP sollte es wieder funktionieren

    Es schmeckt auch Leberwurst mit Rübenkraut :thumbsup:

    Kürbis vom Hofladen und Quitten aus dem Garten mit einem Schuss Sanddorn verfeinert als Frühstückskonfitüre ( Letztes WE selber gemacht ) auf selbstgebackenem Mandel-Safran Stuten kann ich nur empfehlen, bevor es zu CHR Sichtung geht :love::thumbup::thumbsup:


    Ähhhhhh, seit wann hatn Kürbis ne Leber, die man inne Wurst ......

    Habe ich auch erst bei Euch im Ruhrpott auf meinen zahlreichen Touren mim Fahrrad und PKW kennen gelernt . Leider hast Du auf den Bahntrassen und an den Kanälen keine CHR Sichtungen^^

    Zum Frühstück

    So ein Vollkornbrötchen mit Kürbisleberwurst und Käseaufschnitt z.B. AttaKäse

    Danach so einen Stuten wie bereits beschrieben.....

    Lecker Ei dabei


    Gegen Nachmittag

    QuittenSchoko Kuchen


    Gegen Abend

    Rote Beete Carpaccio als Vorspeise

    Danach selbstgeschossenes Wild aus bergischen Wäldern an einer Sauce aus Aronia aus dem heimischen Garten

    Danach eine Kürbis Mousse vom Hokkaido


    Datt ist Herbst

    und Vorfreude auf die nächsten Radtouren im Sommer 2022 im Pott:thumbsup:

    Vielleicht sieht man ja dann nochmal einen CHR und weckt alte Erinnerungen auf;)



    Nachtrag:

    Die Alpakas bei Kloecker waren schon tolle Tiere;)

    War selber vor Jahren mal nebenberuflich auf einem Hof mit eingestiegen, der Alpaka-und Lamawanderungen durchführte und viele Events veranstaltete

    Bin aber gefahren wie ein alter Opa gaaaaanz Vernünftig.


    Respekt für den Stadtverkehr-Verbrauch. Ich habe mit 33 Litern 799 km geschafft. Da waren auch Autobahnkilometer dabei (100km/h).


    Und ich bin auch 56 Jahre jung.

    Bin 10 Jahre älter, aber genau solche Fahrweisen habe ich mit dem CHR stets vermieden. Um als Verkehrshindernis unterwegs zu sein braucht's wirklich keinen Hybrid;)

    Bin selber sehr für eine Geschwindigkeitsbegrenzung ! Aber diese Spritsparorgien können auch gefährlich sein;)

    Mir scheint Toyota's Imagewechsel vom Auto für alte Leute hin zu schicken hippen Flundern für die verehrte junge Kundschaft ist gründlichst in die Hose gegangen.

    Da nützt auch der ProAce City Verso nix, den man dann flugs zukaufte um die Familien mit Kindern, die vormals eine treue Kundschaft für die "Verso" Reihe darstellten bei Laune zu halten.

    Die hat man tüchtig vor den Kopp gehauen und die tummeln sich heute in den PSA Foren und sind glücklich.

    Für Toyota natürlich erstmal verloren.

    Wie oft lese ich im PSA Forum, " Ja ich habe lange Toyota gefahren, aber die bieten seit der Einstellung des Verso ja nichts mehr für Familien an"

    Ging mir ja genauso :(

    In den PSA Foren gehöre ich zu den wenigen "Alten":D

    Aber fit in Technik und solchen Fragen sind die jungen Leute- Muss man schon anerkennend sagen:thumbup:


    Nachtrag

    Man hört aber immer wieder ein bedauerndes -Wenn es die Verso Palette noch gäbe und dann sogar mit Hybrid tja dann...... :/

    Erstmal viel Spaß mit dem Yaris Cross Außen hui innen .... ^^^^^^Also ich habe mich da kaum noch wieder raus bekommen nachdem ich mich rein gefaltet hatte.

    Ein Familienfahrzeug sieht anders aus8)

    Vielleicht will man da aber auch endgültig keine "Alten" mehr drin haben^^