Beiträge von Appels Ejon

    Mal schauen ob's eine Bestellung wird;)

    Wie ich da heute so gelangweilt auf dem Gelände des FTH flaniere,ich mal versuche mich in den YarisCross zu quetschen, und weiterflaniere zu einem CHR um mich da aus Nostalgie nochmal reinzusetzen, steht eine Frau vor mir, mit einem Prospekt vom CHR in der Hand.

    Wir kommen ins Gespräch und ich erfahre, dass sie ein neues Fahrzeug braucht. Der Verkäufer ist gerade beschäftigt und somit preise ich ihr den CHR an.

    Das Orange wäre ja tot schick. Ich erzähle ihr von meinem CHR, den ich gegen ein größeres Freizeitfahrzeug getauscht hätte. Je mehr wir uns unterhalten umso mehr gefällt ihr der CHR.

    Meiner kommt gerade aufgehübscht aus der Werkstatt da kommt auch der Verkäufer und hat Zeit für die Dame und ich höre im Weggehen, wie sie sagt, also der CHR, da hätte sie schon grosses Interesse aber nur den mit dem kleineren Motor.... :thumbup:

    Die Federn sehen so aus wie meine:/


    Ich habe mir kürzlich die Musketierfedern einbauen lassen. Lief dann alles über den FTH. Der war begeistert über die sehr gute Zusammenarbeit mit Musketier.

    Einbau incl. Federn kam auf 340 €. Darin enthalten die Änderungsabnahme durch den TÜV. Eintragung erfolgt bei Wohnortwechsel kurz gesagt, wenn der Schein geändert werden muss. Bis dahin habe ich das Abnahmeprotokoll im Handschuhfach liegen.

    Betrifft aber meinen ProAce City Verso. Der Einbau der Federn war lt. Meister eine knappe Stunde Arbeit.


    Habe jetzt mehrfach schon die schweren Pedelec's hinten drauf gehabt. Absolut super. Kein nachwippen bei den Bodenwellen. Kein in die Knie gehen. Der Fahrkomfort hat sich nochmals verbessert. Absolut sicheres Fahrgefühl z.B. in flott gefahrenen Serpentinen:thumbup:

    Der Yaris ist immerhin beim Händler und wäre einsatzbereit.


    Wenn ich mir die enttäuschten Beiträge zukünftiger Fahrer meines jetzigen Fahrzeuges so ansehe :/

    Die hatten Anfang des Jahres bestellt und ihren Sommerurlaub 2021 mit dem "Neuen" fest geplant.

    Wenn sie Glück haben kommt er ja noch in diesem Jahr. Und wenn sie noch größeres Glück haben sind sogar alle bestellten Ausstattungen enthalten.:(


    Nachtrag

    Irgendwo hat auch der ganze Just in Time Mist seine Grenzen. Da braucht im System nur eine kleine Störung aufzutreten und alle Bänder stehen still.

    Solange die Lagerhaltung der produzierenden Industrie weiter auf den Ozeanen und den Autobahnen statt findet, wird sich da auch nix ändern.

    da er dort über 50 Jahre lang ein Jagdrevier gepachtet hatte

    Sehr lecker- so ein Jagdrevier im Münsterland

    Bei uns gab's heute ( aus dem Jagdrevier im Bergischen Land) Rehleber mit (selbstgesammelt) Holundersauce und Kartoffelpürre mit glasierten Zwiebeln und Äpfeln (selbstgesammelt von der bergischen Streuobstwiese)


    und um beim Thema zu bleiben

    So einen orangenen C HR sehe ich neuerdings jeden Tag aus dem Fenster. 8) Die Mieterin von so einem kleinen Fachwerkhaus, welches vor Jahren aufeinmal da rum stand:huh: , als die Scheune drumherum abgerissen worden war:/ scheint einen neuen Lover -mit- CHR zu haben:love:

    Kommt ja auch auf die Stadt an. Ich war bisher noch in keiner Stadt unterwegs, in der ich ein Bedürfnis verspürte, mich in meinem Wagen einschließen zu müssen :saint:.

    Bei mir vor etlichen Jahren. Da hatte ich mich verfahren und war in einem ganz speziellen Stadtteil von Rotterdam gelandet.

    Der damalige Avensis hatte die Funktion. War ich sehr dankbar für;)


    Der jetzige hat die Funktion ebenfalls wieder. Bei meinen Fahrzeugen der letzten Jahre fehlte die Funktion seltsamerweise nur im CHR:/

    aber das großzügige Platzangebot

    Das hättest Du aber bei einem Hybridantrieb nicht mehr. Auch die gewichtsmässige Zuladung wäre begrenzt.

    Das Fahrzeug hat keinen zusätzlichen E Motor und auch keine zusätzliche Batterie - alles Gewichte die wegfallen.

    Man muss jetzt natürlich abwägen wofür man das Fahrzeug haben möchte.


    Den ProAce City habe ich jetzt erstmalig als Urlaubsfahrzeug eingesetzt.

    Transportiert werden generell 2 schwere Pedelec. Das Fahrzeug verfügt noch zusätzlich über einen vollständigen Reservereifen. Im Fahrzeug befindet sich noch permanent Brauch-Wasser, Kühlbox, kleine Fahrradwerkstatt,und Küchenausrüstung so wie Campingstühle und Tisch

    also jede Menge Zusatzausrüstung, die ich im CHR nicht hatte.

    Um das Gepäck welches wir mitführen zu transportieren brauchte ich im CHR generell eine Dachbox.


    Nun ergab die Urlaubsfahrt für den ProAce trotz mehr Zuladung wie im C HR einen Verbrauch in Höhe von 7,2 ltr/100Km Fahrtweise oft 130 km/h auf freier Bahn mit Tempomat. ( Keine Dachbox nötig)

    für den C HR bei weniger Gepäck, weniger Ausrüstung aber zusätzlicher Dachbox einen Verbrauch in Höhe von 7,7 ltr/100Km Fahrtweise max 120 km/h auf freier Bahn


    Sobald man eine Dachbox braucht, oder was Schweres hinten auf der Kupplung hat und noch auf die Autobahn geht, ist der Hybridvorteil dahin.


    Setze ich den ProAce allerdings im Stadtverkehr ein dann beträgt der Unterschied zum C HR schon 2,3 ltr/100 an Mehrverbrauch.

    Rein für Fahrten Wohnung - Arbeit ( bei mir jetzt nicht mehr:thumbsup:) sowie sonstigen Stadtverkehr und gelegentlichen Überlandfahrten wäre der C HR somit wesentlich wirtschaftlicher im Verbrauch


    Für Langstrecke und Transport ist der ProAce allerdings wieder im Verbrauch günstiger und wesentlich bequemer.

    Da das Fahrzeug bei mir mehr der Freizeitgestaltung dient, fahre ich damit auf Langstrecke günstiger und wesentlich komfortabler.


    Für die Stadt haben wir noch einen betagten YarisVerso Baujahr 2004 ein kleines Raumwunder. Im Verbrauch liegt er z. Zt. mal gerade 0,69 ltr/100 km/h über dem C HR.

    Wendig, Hohe Sitzhöhe und Platz ohne Ende für Einkäufe und unverkäuflich;)

    Die Zahlen vom C HR habe ich aus 3 Jahren Aufzeichnungen mit dem 1.8 Hybrid Baujahr 2017


    Den ProAce City Verso bekommt man jetzt auch als reines E Fahrzeug. Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die Reichweite wohl nicht so doll ist.

    Mag als Transporter für den Handwerker in der City super sein. Für mich aber indiskutabel.


    Nachtrag.

    Mein Nachbar hat den ProAce City als Diesel. Der hat mir auch mal gesagt was der verbraucht. Die Zahl habe ich aber nicht mehr richtig in Erinnerung. war jedenfall weniger wie bei mir