Aber Alternative (anderes Auto) bringt halt bzgl. dieses Problems auch nicht viel. Kenne es ja auch schon von anderen Autos.
Es soll CO und sonst noch alles gespart werden für die Umwelt, aber dann wird man gezwungen, lange -unnötige-Strecken zu fahren,
So ist es. Tröstlich für dieses Forum bei der ganzen Problematik ist die Tatsache:
"Es ist kein typische C HR Problem " !
Im RAV 4 Forum heissen die Threads:
-Längere Standzeit
-Batterie leer
Beim RifterCombo Berlingo ProAceForum :
-Rifter lässt mich im Stich, Batterie angeblich leer
Beim BerlingoComboRifterProace Forum :
-Batterie entladen
-Batterie tiefentladen
Nachtrag
Ottili
Ja, Du hast vollkommen Recht. Und ich bin fast mit den gleichen Worten die Du schreibst bei Toyota durchs Telefon gekommen.
Letztendlich habe ich mich in mein Schicksal gefügt. 
Ich kann jetzt nach Umbau gottseidank bei mir ein Cetek betreiben und quasi ein Fahrzeug somit wochenlang "ausser Dienst" stellen.
Wie man dies in der Stadt macht oder wenn man so wie wir nach " Corona" auch mal länger "auf See" gehen wollen.
Keine Ahnung.
Evtl dem FTH auf den Hof stellen mit der freundlichen Bitte, das Fahrzeug zwischendurch mal zu laden
Wobei wir haben's beim ProAce City Verso fairerweise im Handbuch stehen, dass das Fahrzeug bei Kurzstrecke oder Standzeiten ( Urlaub, Krankheit etc. ) an ein Ladegerät angeschlossen werden muss.