Beiträge von Luuke

    Konnte denn dort ein Defekt festgestellt werden?

    Oder wurde diese nur auf Verdacht getauscht?


    Es wäre sehr interessant die genaue Ursache für das Leuchten zu erfahren bzw. wie es in der Nebelschlussleuchte dazu gekommen ist, dass diese daueran war. Vielen Dank.

    So wie ich es verstanden habe, wurde sie eher auf Verdacht getauscht, nach dem Motto, schau mer mal, ob's daran gelegen haben könnte ...


    Was mich allerdings schon geärgert hat ist der Umstand, dass ich das Auto insgesamt 2 ganze Tage (1 x für die Fehlerdiagnose und 1 x für den Austausch der LED) beim FTH lassen musste, mir aber kein Ersatzfahrzeug gestellt wurde, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass ich momentan jeden Tag mobil sein muss (Betreuung Pflegeperson). Vorführwagen waren kurzfristig keine verfügbar und einen Leihwagen (39 €) hätte Toyota nicht übernommen. Großzügigerweise wurde mir ein ÖPNV-Ticket angeboten, da ich aber ohnehin das Deutschlandticket besitze, hat mir das nichts genützt. Ich habe dann mein Faltrad genommen und für die zu bewältigenden Strecken natürlich etwas länger als mit dem Auto gebraucht. Bei dem aktuell Traumwetter war's jetzt schon okay, bei Regen hätte das aber ganz anders ausgesehen ...

    Hast du schon in den nächsten Wetterbericht geschaut? :saint:

    Yep, die kommenden Tage soll es nicht regnen, alles gut. :thumbsup:


    Für den Notfall hab ich einen Regenschirm dabei. :D Ja, es ist ein großer, reicht fürs ganze Heck. 8) Sollte der Wassereintritt aber vom Dach oder von unten an die NSL gekommen sein, nutzt der wohl auch nix :/ ...

    So Leute, Schluss mit den Späßchen auf Kosten von Luke 😜🤣, die Nebelschlussleuchte wurde ersetzt.


    Aber lieben Dank für die diversen Wasserangebote.👍

    Ich würde in die Sprühflasche Regenwasser einfüllen, denn das ist weicher als Leitungswasser.


    Vor vielen Jahren hatte Audi einmal ein Problem mit Wassereintritt bei den Türdichtungen. Man hat das Auto bei der Entwicklung mit hartem Leitungswasser auf Dichtheit geprüft. In der Praxis hat dann das weiche Regenwasser einen Weg ins Wageninnere gefunden.

    Wenn mir jemand ein paar Liter Regenwasser schenkt, gerne. Ohne Regenauffangbecken und bei dem seit Wochen viel zu trockenen Wetter wird das sonst schwierig. ^^

    Also an einem Wassereintritt scheint das Lampenproblem nicht zwangsläufig zu liegen. Ich hab das mit der Sprühflasche echt gemacht :thumbsup: und Luke's Hintern mit 3 Ladungen gefiltertem Wasser (es soll ja keine Kalkflecken geben am Popo) bearbeitet, ganz sachte, wie die Blätter eines Bonsai.


    Ich hoffe, es hat mich dabei niemand gesehen in der TG ... 8) :D Jedenfalls das Lämpchen blieb aus. Vielleicht ist's ja doch die Fassung. :/

    Wahrscheinlich bin ich am Schluss selbst schuld, Anwenderfehler, weil ich den Plugin zu oft zum Laden angestöpselt habe 🫣🤣

    Ergebnis der Fehlerdiagnose: Wir fangen mal mit dem Austausch der Lampenfassung der Nebelschlussleuchte an, das wird nächste Woche gemacht.


    Ob das die Lösung ist, wird sich zeigen. Es lebe der Zweckoptimismus. :thumbsup:


    Geht ein Haufen Zeit drauf wegen der roten Laterne, aber das Herumfahren mit Luke macht ja auch mega Spaß. :)

    Wird schwierig, ein Modell mit ständig leuchtender Nebelschlussleuchte gibt es glaub ich nicht 8)

    :D

    Warum nicht? Ich hatte mal ein 1:18 Modell von "Christine", diesem bösen 1958er Plymouth Fury, da leuchteten die Scheinwerfer weiß und ein Modell von K.I.T.T., mit dem dynamischen roten Scannerlicht vorne.


    Mir würde aber auch ein ganz normaler C-HR II langen. :)

    Hahaha, du nimmst es mit Humor 👍 vielleicht benötigt dein Auto einfach nur etwas Aufmerksamkeit bzw 5min Ruhm, was es ja hiermit nun hatte 😁


    Halte uns bitt auf dem Laufenden wo die undichte Stelle ist / war.

    Humor ist manchmal der einzige Ausweg. ;) Das wirklich letzte was ich momentan brauche ist ein superzuverlässiger Toyota mit einem Defekt (nichts ist unmöglich ^^).


    Gestern Abend war die Lampe wieder aus, aber der nächste Regen kommt bestimt. Heute bin ich ja beim FTH zur Fehlerdiagnose und werde berichten.