Beiträge von Luuke

    R3DB4R0N Bei Deinem Eingangspost kam mir spontan in den Sinn, da fragt jemand nach dem Weg und sagt nicht so recht, wohin er möchte. Da kann es mit helfen schwierig werden. Deine Reaktion danach spricht für sich und kommentiere ich daher nicht.


    Ich sag mal, der Einstieg ins Forum ist nicht ganz geglückt, nimm's mit Humor :) , das machen wir hier auch gelegentlich und hilft manchmal. ;)

    Wir sind heute mit vollem Akku (angezeigte Reichweite 75 km) gestartet und eine Strecke von genau 60 km Landstraße gefahren. Bei einem Überholmanöver mit Vollgas schaltete sich kurz der Verbrenner dazu. Bei der Ankunft am Ziel hatten wir noch eine Akkurestreichweite von 20 km und die Reichweite mit Sprit hatte sich um 6 km von 104 auf 98 km reduziert. Also nach meiner Erfahrung würde ich sagen, die reinelektrische Reichweite ist ziemlich realistisch, bei entspanntem Gasfuß und ohne Autobahn.


    Nach dem erneuten Laden auf 100 % reicht der Akku nun laut Displayanzeige für 76 km.


    Seit dem letzten Volltanken haben wir übrigens mittlerweile 2081 km zurückgelegt und wie gesagt immer noch Sprit für 98 km im Tank. Was wir mit dem PHEV an Strecke reinelektrisch zurücklegen, übertrifft unsere kühnsten Erwartungen. :thumbsup:

    Bin heute (nach Verriegeln aller Türen) das erste Mal durch die Waschstraße gefahren mit unserem C-HR. Was soll ich sagen, gut dass es so laut ist dort drin, so war mein Lachkrampf (hoffentlich) nicht zu hören. :D Den permanenten panischen akustischen und optischen Warnmeldungen zufolge muss Luke kurz vor einem Herzkasper gestanden sein. Und das ganze bei laufender Frontkamera. War echt spannend, die Fahrt durch die Waschstraße und die Arbeit der ganzen Bürsten live und bei bester Bildqualität am großen Bildschirm zu betrachten. :D :D


    Der Innenraum ist übrigens trocken geblieben, bis auf ein paar Tropfen vom Tränen lachen.🤣


    Screenshot_20250319-164808.jpg

    Ich bezweifle, dass sich Toyota eine aussagekräftige Antwort entlocken lässt (siehe auch Beitrag #6).😉 Die können oder wollen mit der genauen Beschaffenheit des Glasdachs nicht rausrücken.


    Im Zweifel bleibt zur Vermeidung von Sonnenbrand und Hautkrebs nur, beim Stahldach zu bleiben und die Nähe zu Windschutz- und Seitenscheiben zu meiden.😎 Und wie Micha234 schon richtig angemerkt hat, bloß keine unbedeckten Körperteile zum Fenster raushängen lassen.🤣

    Was mir aber aufgefallen ist: wenn ich rückwärts nach links oder rechts ausparke, fährt das Fahrzeug zurück und wenn er aus der Parklücke draußen ist um die Kurve bis ca 45°, dann fährt er vorwärts, bis er gerade auf der Straße steht (90° zum Parkplatz), Er steht dann aber auf der falschen Staßenseite! Als ob es für Linksverkehr programmiert wäre... Kann das jemand bestätigen? Oder liegt das vielleicht an den Platzverhältnissen? Da muss ich mal wohl beim FTH vorbei.

    Guten Morgen Volker, gibt es zum links parken neue Erkenntnisse?


    Ich hab mir jetzt zumindest mal die App runtergeladen, aber das K.I.T.T.-like Fernsteuern noch nicht ausprobiert. 8)

    Ich finde es gut, dass Toyota künftig bei den Elektroautos mehr mitmischt, bevor es den Anschluss vollends verliert. Das Know-how ist ja da und warum den Zukunftsmarkt kampflos den Chinesen und Koreanern überlassen.


    In meinen Augen ist der C-HR+, der auf einer anderen Plattform steht, aber ein eigenständiges Auto und hat kaum was mit dem C-HR zu tun. Er gefällt mir rein optisch besser als der bz4x, der C-HR allerdings gefällt mir noch besser, schnittig, aber mit Kanten. Der + ist mir etwas zu glatt gelutscht. Ein Detail finde ich am + sehr schön und vermisse ich beim aktuellen C-HR: den nach oben versetzten hinteren Türgriff 😀.