Beiträge von michhi

    Ich hatte welche bei meinem Renault, auch dort sollten keine benutzt werden. Es gibt welche von Michelin die

    aus elastischem Kautschuk und Textil sind. Die sind nicht so auftragend wie Ketten und brauchen auch nicht

    gespannt werden. Leider nicht billig. Hat sich für mich sowieso erledigt. Kein Wintersport mehr in den Alpen.


    Das hat mit der Fragestellung jetzt aber nichts zu tun :/.

    ;)


    Gruß

    michhi


    Sorry, geht gleich wieder :S

    ...........

    Also da ist der Wagen extrem unflexible. Bei meinen vorherigen ging das alles automatisch.

    ......da ist wohl eher die Werkstatt, und nicht der Wagen unflexibel. Wie ich ja schön mehrfach angemerkt habe, hatte ich weder mit dem C-HR, als auch mit dem UX Probleme mit den Sensoren.


    Gruß

    michhi

    Die Toyota/ Lexus Sensoren haben den Ruf, etwas speziell zu sein X/.


    Daher muss sich der Monteur eben schon ein wenig intensiver damit auseinander setzen ;).


    Ich hatte mit meinem C-HR aber auch nie Schwierigkeiten beim Wechseln der Sommer-und Winterräder.

    Meine Winterreifen waren allerdings auch Original Toyota. Beim Kauf des Wagens mitgekauft.


    Gruß

    michhi

    Es gibt durchaus Reifenhändler, die was von Ihrem Fach verstehen.


    Meiner hat mit ein wenig Mühe die passenden Zubehör Sensoren für meine UX gefunden, und diese von den Originalen Sensoren geklont. Läuft prima, Anzeige stimmt, keine Fehlermeldungen :thumbsup:.


    Ist halt wie überall. Wenn man Glück hat, findet man kompetente Leute.

    Leider kann man auch in einer Fachwerkstatt ins Klo greifen X/.


    Gruß

    michhi

    Da sind Kameras, die dich permanent beobachten, und alles zu Koyota streamen.


    Außerdem Sensoren in den Sitzen und im Lenkrad.



    Ne, Quatsch. Da wird einfach nur die Zeit nach dem Start berücksichtigt, und dann bekommst du das Symbol im Display angezeigt. Wie Ottili schon schrieb :saint:.


    Gruß

    michhi

    Nun ist ja Alles gut. C-HR war für Dich Gestern nun fährst Du ja Lexus UX 1 Klasse höher.

    Habe mich bisher aber noch nicht getraut, mir den Unterboden mal anzuschauen ;).

    Zum einen fahre ich jetzt GJR, daher muss ich keine Räder mehr wechseln, bei der Gelegenheit schaut man ja mal unten drunter. Zum anderen bin ich durch HO bisher erst 5000 Kilometer mit dem UX unterwegs gewesen.

    Bei der nächsten Gelegenheit, werde ich mich aber mal unter das Fahrzeug legen, und die Sache begutachten.


    Gruß

    michhi

    Ist schon klar. Der Winter in dem ich meinen CHR bewegt hatte, war aber nicht außergewöhnlich, so dass in der Zeit auch wenig bis gar nicht gestreut werden musste. Und solche relativ normalen Umstände sollten ja wohl bei der Herstellung und Verarbeitung der Autobauer berücksichtigt werden. Ich habe mir kein Auto gekauft, mit der Einschränkung dieses nur im Sommer oder bei trockenen Straßen fahren zu dürfen.


    (Habe zumindest diesbezüglich keinen Hinweis im Handbuch gefunden ;))


    Gruß

    michhi

    Kobold57 Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die C-HR‘s nach einem Jahr am Unterboden aussehen.
    Ich hatte hier damals ja Bilder von meinem nach einem Jahr gepostet, weil ich ein wenig entsetzt über den Zustand war. Ich frage mich, wie so etwas sein kann, dass einige Fahrzeuge untenrum noch top sind, und andere wiederum doch schon recht angegriffen daherkommen.


    Gruß

    michhi