Beiträge von V188002

    @awonder13


    Ich weiß ehrlich nicht, ob da nochmal ausgewuchtet oder angelernt wurde, denke aber eher nicht.


    Ich habe früher, als ich noch selbst zwischen Sommer- und Winterreifen umsteckte, eigentlich nie auswuchten müssen.


    Und die Sensoren sollten dem System ja bekannt sein. Ich habe jedenfalls keinerlei Anzeige oder Störung erhalten.

    Ich lasse jedes Jahr bei der Inspektion meine Ganzjahresreifen zwischen vorne und hinten wechseln, um die Reifen gleichmäßig abzufahren. Sind ca. 8000 km pro Jahr.

    Tempomat braucht immer mehr als gefühlvolles selber-Gas-geben. Meine 6,4l Schnitt sind dem dauernden Bergauf-Beschleunigen auf dem Weg nach Hause (aus dem Maintal auf die Höhe) und den vielen Kurzstrecken, wo vor allem im Winter der Verbrenner wegen der Heizung fast immer mitläuft. Wenn ich in der Ebene fahre, geht mein Verbrauch auch runter. Jetzt im Frühjahr bei höheren Außentemperaturen sowieso.

    Toi toi toi ich habe immer noch die erste Scheibe (Baujahr Anfang 2017, habe ihn jetzt fast 2 Jahre). Navi habe ich allerdings mangels häufigem Bedarf nicht. Außerdem die Rückrufe (Tank), einmal Batterie leer nach 6 Wochen Stand und einmal Laserlogo mit Punkten.

    Das komische ist: ich habe keine AHK, aber trotzdem den Schalter. Ich habe aber auch vor Auslieferung nachgerüstete Abstandspiepser aus dem Toyota-Zubehörkatalog, die beim FTH (soweit ich weiß) nachgerüstet wurden. Ich kann mir vorstellen, dass die C-HR mit IPA (z.B. Style und Lounge) mit den werkseitig eingebauten Sensoren keinen Schalter haben und die Sensoren nur über das Menü abgeschaltet werden können.

    Ich habe keine AHK, aber ich weiß, dass es verschiedene Ausführungen gibt: Neben starren, nicht abnehmbaren gibt es vertikale und horizontale (damit ist die Steckrichtung der Kupplung gemeint) sowie sichtbare und unsichtbare (Rest der Kupplung nach Abnahme des Kupplungskopfes) Ausführungen.