Und rechts bleibt immer rechts
und links immer links.
Das kannte ich auch so, aber laut Handbuch kann man die Reifen auch über Kreuz wechseln, solange sie nicht laufrichtungsgebunden sind.
Und rechts bleibt immer rechts
und links immer links.
Das kannte ich auch so, aber laut Handbuch kann man die Reifen auch über Kreuz wechseln, solange sie nicht laufrichtungsgebunden sind.
Tempomat braucht immer mehr als gefühlvolles selber-Gas-geben. Meine 6,4l Schnitt sind dem dauernden Bergauf-Beschleunigen auf dem Weg nach Hause (aus dem Maintal auf die Höhe) und den vielen Kurzstrecken, wo vor allem im Winter der Verbrenner wegen der Heizung fast immer mitläuft. Wenn ich in der Ebene fahre, geht mein Verbrauch auch runter. Jetzt im Frühjahr bei höheren Außentemperaturen sowieso.
Toi toi toi ich habe immer noch die erste Scheibe (Baujahr Anfang 2017, habe ihn jetzt fast 2 Jahre). Navi habe ich allerdings mangels häufigem Bedarf nicht. Außerdem die Rückrufe (Tank), einmal Batterie leer nach 6 Wochen Stand und einmal Laserlogo mit Punkten.
Heute früh stand in der Petition:
Quorum erreicht
https://epetitionen.bundestag.…9/Petition_89913.nc.html#
Ja
Aktueller Stand:
Anzahl Online-Mitzeichner
50008
und
Quorum erreicht https://epetitionen.bundestag.…9/Petition_89913.nc.html#
Nein
Irgendwie komisch: über 50000, aber Quorum nicht erreicht!?!?!
Das komische ist: ich habe keine AHK, aber trotzdem den Schalter. Ich habe aber auch vor Auslieferung nachgerüstete Abstandspiepser aus dem Toyota-Zubehörkatalog, die beim FTH (soweit ich weiß) nachgerüstet wurden. Ich kann mir vorstellen, dass die C-HR mit IPA (z.B. Style und Lounge) mit den werkseitig eingebauten Sensoren keinen Schalter haben und die Sensoren nur über das Menü abgeschaltet werden können.
Ich habe keine AHK, aber ich weiß, dass es verschiedene Ausführungen gibt: Neben starren, nicht abnehmbaren gibt es vertikale und horizontale (damit ist die Steckrichtung der Kupplung gemeint) sowie sichtbare und unsichtbare (Rest der Kupplung nach Abnahme des Kupplungskopfes) Ausführungen.
Eine Dashcam ist m.W: nicht grundsätzlich verboten. Nur die Verbreitung der Aufnahmen im Internet o.ä. ist tabu. Der Rest ist Grauzone. Es wurden aber schon Dashcamaufnahmen vor Gericht als Beweis bze. zur Klarstellung der Situation zugelassen.
Ich habe auch eine Dashcam drin.
Wieso....? Hat der Flow keinen Rückspiegel.....?
wenn ich mit 130 auf die (noch freie) linke Spur wechsle,
dann kommt da noch keiner, und danach bin ich neben dem LKW.......
wenn ich mal mit 200 über die Bahn fahren will warum nicht?
Weil ich Angst habe, dass ich von hinten gerammt werde, wenn ich mit 130 auf die (noch freie) linke Spur wechsle, um einen LKW zu überholen, und dann von hinten einer mit einem Affenzahn und Lichthupe ankommt.... Darum!
Und nun zieht über mich her....