auch viel die Standheizung
Aha, die habe ich bis jetzt noch so gut wie nie benutzt.....
auch viel die Standheizung
Aha, die habe ich bis jetzt noch so gut wie nie benutzt.....
Für meinen Longe Plug-In zahlte ich (aufgrund irgendeiner Förderung?) vom 29.05.24 bis 28.05.26 ganze 10 Euro.... Und das weiter bis Ende 2025, soweit ich mich erinnern kann.
Obwohl ich eigentlich das Gleiche Fahrprofil wie Du habe (Kurzstrecken bis 5km einfach),
Da ist mir ein möglicher Unterscheid eingefallen. Wo parkt dein C-HRuiser? IMein CHRuisy parkt in einer ungeheizten Reihen-Garage, wo zur Zeit nachts innen knapp über 0°C herrschen. Wenn du z.B. in einer Tiefgarage oder am Haus in der Garage parkst, könnte die etwas wäremere Temperatur den Unterschied machen.
Das tritt seit Mitte Dezember auf, zumindest wurde das mit dem Reinigen da das erste Mal angezeigt. Viel Verbrenner wurde auch schon vorher genutzt; siehe weitere Posts von mir in diesem Thread.
Ich war schon zweimal beim FTH, aber der sagt, das mit dem Anspringen des Verbrenners ist bei niedrigen Temperaturen (unter 10°C) normal.
Das Problem resultiert bei mir m.E. wahrscheinlich aus mehreren Punkten: Niedrige Temperaturen, und dann die Kurzstrecke, bei der der Kat etc. nicht wirklich warm werden kann. Dadurch setzt er sich zu, und dann kommt irgendwann der Reinigungszyklus.
Ich kann mal die Helpline kontaktieren, aber ob da wirklich was rauskommt?
Ich tanke eigentlich schon immer E10 von "freien" Tankstellen (Herm, bft, HEM). Hab zwischendrin mit dem vorigen C-HR mal E5 probiert, aber außer auf den Geldbeutel keine Auswirkungen gemerkt. mit dem Plug-In habe ich ja erst vier Mal getankt (insgesant 65l). Das letzte Mal vor knapp 2 Wochen hab ich wegen einem Geschenkgutschein mal bei Aral E10 getankt.
Aufgrund der Nässe und des Schmutzes am Kabel habe ich mir ein Spiralkabel zugelegt, das im Normalfall nicht auf den Boden kommt.
Das kommt in die runde Tasche, die genau in das Notras in meinem Kofferraumboden passt.
Rechts ist das originale 230V-Ladekabel zu sehen, das andere Kabel wartet in der Garage.
Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich das Spiral-Ladekabel nur selten nutze, da bei meinem Arbeitgeber die Ladestationen ein Kabel haben.
So, ich bin letzten Samstag ein Stück A3 (Wertheim-Dertingen (66) bis Schollbrunn (64)) und dann über Landstraße durch den Spessart zurück gefahren, insgesamt 50 Minuten und 64 km.
Screenshot_20250125_112639_MyToyota.jpgScreenshot_20250125_112614_MyToyota.jpg
Danach war der Partikelfilter scheinbar sauber(er), auf jeden Fall ist der Motor deutlich weniger angegangen (wahrscheinlich auch aufgrund der Außentemoperaturen).
Aber seit heute kommt wieder diese blöde Meldung von der Systemreinigung....
Die letzte Fahrt davor war auch schin "sehr effektiv".... oder wie man das nennen möchte.
Wenn das so weiter geht, werde ich nicht mehr lange glücklich mit den Auto ![]()
Fahrtenbuch habe ich für 1.690,9 km 129,32 l E10 getankt,
Ich tippe nach wie vor auf einen Rechenfehler.
Wenn ich die erste Tankfüllung mit angenommen ca. 33l abziehe (man rechnet ja von voll bis voll), bekomme ich ca. 96L auf 1691 km = 5,677 l/100km, was dem Bordcomputer doch ziemlich nahe kommt.
Also die erste Tankfüllung von der Gesamt-Spritmenge abziehen, dann sollte es passen.
Luuke Glückwunsch zum neuen C-HRinseauto und allzeit eine gute und kaltverformungsfreie Fahrt!
![]()