Luuke Glückwunsch zum neuen C-HRinseauto und allzeit eine gute und kaltverformungsfreie Fahrt!
![]()
Beiträge von V188002
-
-
-
Ich versteh das Bild fon F.Hell. nicht ganz - das sieht irgendwie aus wie ein AndroidAuto-Bildschirm und nciht wie ein Halter.
Abgesehen davon würde ich bei einem aktuellen PHEV, wie F.Hell. ihn jetzt hat, entweder das interne Navi benutzen oder dann Google Maps o.ä. über AndroidAiuto oder CarPlay (je nach Händi)
-
OK, ich werde es heute Nachmittag oder am Wochenende mal probieren....

-
Im Januar habe ich bis jetzt laut App nur 51% EV-Nutzung; der Verbrenner springt fast bei jeder Fahrt an, und er startet auch immer wieder diesen Reinigungs-Zyklus - oder besser gesagt er versucht es, da ich immer nur Kurzstrecken (ca. 5 km) zwischen Haus und Arbeitsstelle etc. fahre - da kann der Motor und Auspuff nicht warm werden zur Reinigung. Weiß jemand, wie lange man fahren muss, um so einen Reinigungszyklus durchzuführen? Ich will nicht nur zum Vergnügen eine halbe stunde oder so in der Gegend rumfahren, und nachher war es dann doch zu kurz, und der Reinigungszyklus wurde nicht fertig.
Im Winter ist der Plug-In scheinbar nicht das richtige Fahrzeug für mein Fahrprofil.....
-
-
Ich würde je nach Terminlage und Örtlichkeit auch kommen. Sind zwar um die 300 km einfach, aber das fährt man ja nicht täglich....
Wenn's dann wirklich spruchreif wird, sollte man vielleicht eine Umfrage im Treffen-Bereich starten.
-
-
Vorheizen ist bei mir schlecht möglich, da ich zu Hause in der ungeheizten Garage keinen brauchbaren Stromanschluss habe. Innenraum-Heizung ist nicht aus, aber auf 17°C, da mir sonst die Frontscheiben gerne beschlagen.
-
Mein Fazit zum Plugin während der letzten etwas kälteren Tage ist: Der Plug-In ist m.E. bei kälterer Witterung (unter 5°C) nicht wirklich für Kurzstreckenbetrieb (je ca. 5-6 km) geeignet. Zu geschätzt 90% geht dann nach ca 3-4 km der Verbrenner aus irgendwelchen Gründen an (Traktions-Batterie ist immer ausreichend geladen) und wird aber dabei während der Restfahrstrecke von 1-2 km nicht wirklich warm. Daraus resultiert dann, dass irgendwann die automatische Systemreinigung (Partikelfilter?) gestartet wird (schon zweimal seit Mitte Dezember). Und die funktioniert im Kurzstreckenbetrieb auch nicht wirklich; dazu ist eine längere Fahrtstrecke bzw. Fahrtdauer nötig.
Also ist meine Idee, meine täglichen Fahrten möglichst elektrisch zu machen und nur für längere Strecken den Verbrenner zu nutzen, zumindest im Winter nicht realisierbar....