Beiträge von V188002

    Wie schon mehrfach an verschiedenen Stellen erwähnt hängt die Lieferzeit entscheidend von der Ausstattung und vor allem Farbe ab. Als ich meinen damals bestellte hatte ich die Wahl: schwarz, weiß und metalstreamgrau Lieferzeit ca 4 Wochen, da es schon in Zeebrügge vorproduziert auf Halde stand. Alles andere, z.B. das von mir in Erwägung gezogene Platinsilber ca. 3 Monate, weil das Auto in die normale Produktion eingeflossen wäre.
    Wenn also die gewünschte Version (Farbe/Ausstattung) nicht irgendwo auf Halde oder bei einem Verkäufer zufällig rumsteht, dauert es ......
    Aber nciht verzagen, die Wartezeit wird mit Dauergrinsen nicht unter mehreren Monaten belohnt ;):thumbsup::D:thumbsup::thumbup:

    Ich bin nach dem Anfängerauto (R5, ca 4 Jahre) meine ersten zwei "richtigen Autos" (Peugeot 309 und 405, jeweils Jahreswagen/Vorführwagen) 12-13 Jahre gefahren mit einer Laufleistung von je ca 120000 km. Das vierte (Toyota Urban Cruiser) sollte mindestens ebenso lange gefahren werden, ich habe es dann aber nach 8 Jahren und gut 40000 km gegen den C-HR getauscht..... konnte einfach nicht nein sagen. Es ist aber geplant, den C-HR jetzt wieder über einen längeren Zeitraum und über mehr km zu fahren.

    Wenn das auch andere noch möchten kann ich das anfragen
    Alternative wäre eine Sweatshirt-jacke.....Da kann man dann sogar noch ein CHR-Shirt drunter ziehen ;) :D

    Ich bringe das nochmal hier ins Spiel. Irgendwas (Sweatshirt, Hoodie, Sweatjacke) für die etwas kühlere Jahreszeit. Wer hätte da Interesse?

    Meines Wissens werden nur Fahrzeuge angezeigt, die entweder auf gleicher Höhe sind und man blinkt auf diese Seite (Spurwechsel - seitliche Berührung), oder sie nähern sich von hinten mit höherer Geschwindigkeit als man selbst fährt. Je höher die Geschwindigkeitsdiffrenz ist, desto eher leuchtet das Lichtchen im Spiegel. Wenn das Auto rechts langsamer fährt (ich überhole das andere Auto), blinkt das Lämpchen im Spiegel nur, wenn ich zu früh nach rechts wechseln will.

    Ich habe einen Hybrid, für mich kommt das also nicht in Frage. Aber ich frage mich, was denn die Versicherung im Falle eines Unfalls zu dem Chip-Tuning sagt... Auch mit der "Garantie" im Falle eines z.B. Motor- oder Getriebeschadens wäre ich da nicht zu sicher, ob die sich da evtl. aus der Verantwortung stehlen wollen. Dann braucht man Gutachter und viel Geduld, Zeit und Nerven....