Ich habe nur Halogen, aber trotzdem ist eine Glühbirne billiger als ein Unfall. Bei mir steht die Lichtautomatik auf der empfindlichsten Stufe.
Beiträge von V188002
-
-
Daran denken: Sehen und gesehen werden! Wenn die Empfindlichkeit gesenkt wird, geht das Fahrlicht auch in der Dämmerung später an. Dann lieber einmal mehr in der Unterführung.....
-
Also ich meine, der C-HR kann es. Ich habe es selbst schon erlebt, dass der Scheibenwischer im Automodus selbständig auf volle Geschwindigkeit geht, wenn der Regen plötzlich runterprasselt. Und dann auch wieder langsam macht und auch in Intervall oder aus geht, wenn der Regen nachlässt.
-
hat der C-HR überhaupt einen Regensensor??
Ja, und bei mir funktioniert er im allgemeinen recht gut, solange die Kamera freie Sicht hat und nicht z.B. die Windschutzscheibe an der Kamera von innen beschlagen ist (kann schon mal vorkommen). Mein Scheibenwischer-Hebel steht schon mal mehrere Wochen oder gar Monate auf Auto....... Und der Wischer wischt eigentlich zu sagen wir mal 95% dann, wenn es nötig ist.
-
Den Verbandskasten und das Warndreieck habe ich unter der Kofferraumabdeckung
Ist suboptimal, wenn der Kofferraum mal vollgepackt ist........
-
Meines Wissens mindestens eine, damit wenigstens einer aussteigen kann und für die anderen ggf. die Westen holen kann.
-
Nachtrag: ich hätte damals für ca. 15 € mehr die OptiWhite auch von meinem FTH ordern können. Er hätte die Lampen aber auch erst bestellen müssen.
-
Mein original Toyota-Pack ist zusammen mit einem Feuerlöschspray rechts in der Vertiefung im Kofferraum.
chr-forum.de/gallery/image/611/
Ein Pulverlöscher ist unter dem Befahrrersitz, und die gelben Westen sind in den Seitentaschen der Türen, kommen aber wahrscheinlich auch wie bei @awonder13 in das schon lange vorhandene Netz am Mitteltunnel.
-
Neidvoll haben wir auf die automatische Öffnung/Schließung der Heckklappe geschaut.
Ist ein schönes "Feature". Aber ich müsste die obere Begrenzung wegen der Garagenhöhe recht niedrig einstellen (lassen) und hätte dann immer blaue Flecken an der Stirn....
Und wenn ich nicht in der Garage wäre, würde die Klappe dann doch auch nicht weiter öffnen, oder? Also immer Kopfkontakt-Gefahr.
Ich habe da jetzt schon mit meinem CHRISLY ab und zu Kopfkontakt an der Heckklappe, wenn ich in der Garage die Heckklappe öffne. Die Klappe stößt oben am Garagentor auf ein Schaumgummipolster. -
Mir ist der RAV4 auch viel zu groß. Ich würde ihn wahrscheinlich nur mit Schwung in die Garage bringen, und dann hätte ich Problem, die Türen aufzubringen.
Aber Mal im Ernst: ich frage mich, wie Garagenbesitzer die Heckklappe aufmachen wollen und dann noch ohne tief bücken an den Kofferrauminhalt kommen können.
Und nun back to topic. C-HR Sichtungen.