Beiträge von V188002
-
-
Ich schrieb, dass es den Lounge ausschließlich als 2L-Version gab
Dur schriebst, dass es ihn nur als 2L HEV gab.
Den Lounge gab es bislang NUR als 2L HEV!
Das "NUR" und "HEV" hat mich verwirrt. Aber alles gut!
-
pctelco Den Lounge gab es auch als 2l PHEV, so wie ich ihn habe. nur die Premiere Edition gab es ausschließlich als 2L HEV.
Die Tabelle ist vom September 2024.
Nachtrag: Laut Preisliste 1/25 gibt es den Lounge nach wie vor als PHEV
-
Aber den Plug-In gibt es augenscheinlich nur noch als Flow und Teamplayer - Lounge ist raus.... und auch die Kombination Plug-In mit dem Matrix-LED-Licht ist nicht mehr möglich

-
kobalt64 Für solche Nachrichten gibt es hier im Forum die "Konversation" (anderswo auch PN = Persönliche Nachricht genannt). Das ist das Sprechblasen-Symbol oben rechts auf jeder Foren-Seite:
-
und beim Schaltgetriebe würde ich sagen es ist ein Gang drin.
Ich denke, bei einem Hybrid mit Planetengetriebe, wie z.B. Toyota, ist ein D kein eingelegter Gang, da m.E. die Selbsthemmung über das Planetengetriebe deutlich weniger als bei einem reinen Verbrenner ist. Für das Abstellen ist m.E. die Stellung P das einzig Richtige, alles andere ist m.E. falsch und möglicherweise auch schädlich für das Fahrzeug..
-
Ich habe auch mal eine Frage zur Ambiente-Beleuchtung. Ich finde sie ok, nur nachts blenden bzw. irritieren mich diese blauen Streifen aus dem Augenwinkel. Kann man die Teile dimmen oder die "normale" Beleuchtungsfunktion abschalten, aber ohne die Sicherheitsfeatures zu deaktivieren? Ich habe da auf die Schnelle nichts gefunden. Man kann da laut Handbuch zwar was abschalten, aber bezieht sich das sicher nur auf die Beleuchtung und nicht auf die Sicherheitsfeatures, z.B. blinken beim Tür öffnen wenn Fahrzeug von hinten?
-
heute hat CHRuisy eine Meldung gebracht, die das Verhalten evtl. erklärt:
Danach war dann trotz niedriger Temperatur wieder normaler EV-Betrieb möglich.
-
Heute habe ich mich über meinen CHRuisy aufgeregt.

Heute früh bei meinem Arbeitgeber an die Ladesäule gefahren und bis zur Mittagspause vollgeladen.

Nach Feierabend abgestöpselt, eingestiegen und System gestartet. Ladestand 100%. Rückwärtsgang eingelegt und was dann?

Der Verbrenner ist angesprungen und die ganzen 6 km und 10 Minuten bis nach Hause nicht mehr ausgegangen.

Ladestand der Fahrbatterie zu Hause immer noch 100%, aber 11l/100km verbraucht.

Screenshot_20241213_135711_MyToyota[1].jpg
Liegt das vielleicht am Freitag,, den 13.?

OK, ich muss vielleicht noch dazusagen, dass die Außentemperatur bei 0°C lag.
Was ich mich aber frage: Der Motor läuft ja laut Toyota immer in einem optimalen Arbeitspunkt und lädt mit der überschüssigen Energie den Hybrid-Akku. Was macht der Plugin (und auch der HEV?) aber, wenn der Akku schon 100% hat? ist dann nix mehr mit energieeffizient....

D.h. diese Fahrt war m.E. eine der uneffektivsten, die ich je hatte....
-
und funktioniert tadellos.
Solange man Telefonnetz hat. Bei uns im ländlichen Raum ist das nicht immer gegeben. Ich kenne einige Unfall-Punkte (nicht gerade Schwerpunkte, aber gelegentlich passiert da doch was), an denen kein bis kaum Mobilfunk-Empfang ist - da geht nicht mal "nur Notrufe"....
Ich habe auch 2 Rettungskarten diagonal im Fahrzeug in kleinen Haltetaschen an den Fenstern hängen, einmal hinter der Umweltplakette
Screenshot 2024-12-13 064619.png
und die andere im kleinen Fenster der hinteren Tür auf der Fahrerseite.