wird es mit Sicherheit ein E Auto.
Das wären bei mir aber nochmal ca. 2000 Euro Zusatzkosten für einen entsprechenden Stromanschluß in der Garage (eigenes Grundstück) - ob sich diese Investition rentiert? Deswegen leider auch keinen Plugin-Hybrid.
wird es mit Sicherheit ein E Auto.
Das wären bei mir aber nochmal ca. 2000 Euro Zusatzkosten für einen entsprechenden Stromanschluß in der Garage (eigenes Grundstück) - ob sich diese Investition rentiert? Deswegen leider auch keinen Plugin-Hybrid.
Ich habe von Anfang an den ECO-Modus drin, zwischendrin mal Normal und Sport ausprobiert, aber Sport ist mir zu "aggressiv" vom Lenkverhalten und Gaspedal her. Und Normal ist vom Fahrverhalten auch nicht vorteilhafter, der C-HR
fährt dann m.E. weniger oft elektrisch.
Und wie @awonder13 schreibt - wenn mehr Power gebraucht wird (überholen oder beschleunigen), einfach das Gaspedal durchtreten, 122 PS sind und bleiben 122 PS, egal ob Sport, Normal oder ECO.
Das ist jetzt aber eigentlich auch schon alles weit ab vom eigentlichen Thema und hat für den Threadersteller sicherlich keine Relevanz weil es eh nicht zu ändern ist.
Der Threadersteller @Fixa hat schon seit geraumer Zeit sein C-HRinseauto.....
Für mich gab es früher auch nur "niemals Automatik". Aber inzwischen habe ich meine Meinung geändert. Und ich möchte das Fahrgefühl im Hybrid nicht mehr missen.
Mir wäre es egal, weil ich mir keinen angebissenen Apfel kaufe... In einem angebissenen Apfel könnte der Wurm drin sein... ( nicht zu ernst nehmen) ![]()
Ich habe auf meiner täglichen Strecke vom Arbeitsplatz nach Hause auch eine Steigung von ca. 2km und 8% und brauche mit meinem Hybrid ca. einen Liter pro 100 km weniger als mit meinem vorherigen Toyota Urban Cruiser mit 1,3l Motor und knapp 100 PS, der deutlich leichter war.
Ist das von der USA-Seite? Da gibt es m.W. carplay für den C-HR.
Gibt es eigentlich inzwischen irgendwas neues in Punkto Höherlegung?
Glückwunsch zur Entscheidung! Die Lieferzeit hängt auch davon ab ob in einem Auslieferungslager irgendwo ein passendes vorab produziertes Grundmodell steht, dem dann nur z.B. die AHK nachgerüstet werden muss. Abhängig davon kann es vier Wochen oder vier Monate dauern...