Beiträge von V188002

    Ich habe die seit Frühjahr drin, bin aber seitdem nachts kaum gefahren. Sind aber schon heller als die Standardlampen.

    Bei der Reifengröße des Notrades ist es vor allem wichtig, dass die Felge von Lochzahl und Lochkreis passt und der Reifendurchmesser nicht zu viel abweicht. Ansonsten ist und bleibt es ein Notrad für kurzzeitigen Gebrauch.

    Wenn die Handbremse angezogen ist, leuchtet eine Anzeige. Wenn nicht, dann leuchtet auch nichts. Das gleiche bei Licht, Blinker und anderen Gerätschaften. Man braucht keine "positive" Rückmeldung. Es reicht eine Meldung für den "nicht normalen" Zustand und für Fehlfunktion. Solange nichts angezeigt wird, ist alles im grünen Bereich.

    Heute abend auf dem Weg von der Baustelle ins Hotel (immer noch in Thailand) auf der Gegenfahrbahn einen schwarzen, weiß nicht, ob Hybrid, war zu schnell vorbei.

    Was ich sagen kann, dass ziemlich genau bei 50 km +/- 2km Restreichweite (RRW) die Reservelampe angeht. Ich tanke meist bei RRW 0 +/- 20km (Tageskilometerzähler B bei RRW= 0 auf Null gesetzt).
    Dann passen ca. 34 l +/- 1l in den Tank (Siehe auch meinen Spritmonitor). Rest im Tank also zwischen 8 und 10 Liter. Genauer hab ich das noch nie nachgeprüft. Mir reicht es, dass ich weiß dass ich bei RRW 0 noch ca. 100 km fahren könnte (oder auch mehr), aber das "mehr" will ich eigentlich nicht ausreizen.