Als ich heute nachmittag nach der Arbeit losgefahren bin, weigerte sich das C-HRinseauto zuerst hartnäckig elektzrisch zu fahren. Wahrscheinlich war der Innenraum und damit der Akku durch die Sonne zu sehr aufgeheizt. Erst nach ca. 15 min. und ein paar km weiter ging es auf einmal. Da war es dann auch im Innenraum von den Temperaturen angenehmer. Ist der C-HR nur ein Auto für halbwarmes Wetter? Nix Winter, nix heißes Wetter?
Beiträge von V188002
-
-
Ich hatte jetzt die Vermutung (mit den Erfahrungen aus der PIII) Technik, dass beim C-HR die simulierte Motorbremse nicht mehr nur bei "B" aktiv ist, sondern generell bei Bergabfahrten, insbesondere mit aktiviertem Tempomaten.
Ohne Tempomat in der Ebene dahinrollen, Akku mehr als halb voll, Motor warm, etc. und trotzdem geht er nicht aus. Ich tippe auf Temperatur. Dagegen bremst er ohne Tempomant und ohne B bei Bergabfahrten NICHT; mit Tempomat m.W. dagegen schon.
-
Dazu habe ich hier auch schon mal irgendwo was ähnliches gepostet. Ich denke, irgendwas von der E-Technik ist zu warm, weil es vor allem bei wärmeren Temperaturen auftritt, zum Beispiel wenn ich mittags zum Essen nach Hause fahre, ist der Innenraum und damit der Akku von der Sonne ganz schön aufgeheizt. Könnte das der Grund sein? Dass dann der Akku bei höheren Temperaturen nicht mehr so "belastbar" ist? Hat man auf diese Temperaturen (ECUs, Akku,...) über die OBD Zugriff?
-
Es gehen halt ca. 8 cm Kofferraum-Höhe verloren. Die Abdeckung und die Matten und Wannen sind auch anders - letztere gibt es bei ebay, ali oder amazon.
Hier ist ein Thread mit Bildern von mir. Es gibt sowohl die Einzelteile als auch komplette Sets, die deutlich günstiger sind, allerdings scheinbar nur in NL.
-
Beim FTH bestellt und bezahlt.
Keine dubiosen Quellen.
-
Ich habe mir die Styroporeinsätze für ein Notrad mitsamt der zugehörigen Abdeckung besorgt. Jetzt ist an der Ladekante nur noch eine kleine Stufe von ca. 5 cm. Wenn die hinteren Sitzlehnen umgelegt werden, habe ich eine ebene Ladefläche.
-
Ich habe auch eine gedruckte Version erhalten, aber die ist vom Umfang her deutlich kürzer als das PDF.
-
vielleicht kommt sie ja noch im Primeday als Angebot
Glaub ich eher weniger, auf der Artikelseite steht "Lieferbar ab dem 17. August 2018."
-
Habe gerade die Antwort bekommen:
Zitat Anfang ================================
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn Sie bei Ihnen soweit keine Störungen feststellen konnten, dann ist alles gut. Machen Sie sich keine Sorgen.
Wir konnten bisher bei einzelnen Kunden beobachten, dass bei diesen im Fahrzeug nach dem Anschließen der Heckkamera der DAB+ Empfang teilweise komplett verschwindet oder nur je nach Umgebung gestört wird. Das Keyless System hat bei diesen Kunden auch komplett ausgesetzt. Aus diesem Grund haben wir den Hinweis in die Produktbeschreibung aufgenommen, solange wir nicht die genaue Ursache für die Störungen herausgefunden haben.
Wären bei Ihnen Störungen aufgetreten, dann hätten Sie diese in diesem Sinne schon längst bemerkt. Scheinbar verbaut Toyota die beiden Systeme entweder anders oder diese sind qualitativ hochwertiger im Vergleich zu den betroffenen Kunden, deren Fahrzeuge bisher von deutschen Herstellern stammen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat Ende =================================
Also scheinbar beim C-HR nicht so relevant, sondern eher bei deutschen Marken...
-
Genau, die Lichtschalterstellung AUS gibts bei den deutschen C-HR-Versionen m.W. nicht.