Wichtig ist aber, dass die beiden Reifensätze in den beiden Speicherbänken richtig abgespeichert sind, sonst kann es nicht klappen.
Beiträge von V188002
-
-
Kann doch nicht sein, dass ich wegen so einem Quatsch in eine Werkstatt muss.
Nee, wirklich nicht. Das sollte, nein, muss eine Toyota-Werkstatt ohne weiteres auf die Reihe bringen. Evtl. mal mit beiden Reifensätzen hinfahren? Das Umschalten zwischen den Reifensätzern ist hier in diesem Thread beschrieben.
-
Der C-HR hat doch 2 Speicherbänke, so dass Sommer- und Winterreifen gleichzeitig angelernt sein können und dann nur zwischen den Reifensätzen umgeschaltet werden muss. Fragt bitte mich nicht wie, da ich Ganzjahresreifen fahre.
-
Ein Tacho darf bis zu einem gewissen Maß vorgehen, aber NIE nachgehen. Mein Tacho geht bei 50 km/h auch 5 km/h vor, bei 100 km/h sind es ein bißchen mehr (ca. 7 km/h).
-
Ich habe mal zwei grundsätzliche Fragen zu Mirrorlink und ähnlichem:
1) Funzt das nur, wenn ich auch ein Navi habe?
2) Was kann ich währen der Fahrt dann damit machen, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden? -
-
-
Ohne den Druck je Rad ankucken zu können würde ich keinen Cent investieren.
Ist ja inzwischen Pflicht-Serie. Allerdings habe ich mir mein China-TPMS vom vorigen Auto wieder auf die Ventile geschraubt, siehe hier. Dann habe ich auch eine Anzeige jedes Reifens.
-
So eine habe ich auch, allerdings ist sie von der Fahrerseite etwas schwer abzulesen.


-
Es werden m.W. Zellblöcke mit ähnlichen Eigenschaften (Alter, Kapazität,...) für den Austausch verwendet.