Den Zu-Knopf drücken und halten und dann gleichzeitig 2x den Auf-Knopf drücken. LED blinkt 4x. Bleibt deaktiviert bis wieder eine Taste gedrückt wird.
Und blöde Fragen gibt es nicht.
Den Zu-Knopf drücken und halten und dann gleichzeitig 2x den Auf-Knopf drücken. LED blinkt 4x. Bleibt deaktiviert bis wieder eine Taste gedrückt wird.
Und blöde Fragen gibt es nicht.
Ja er war angemeldet mit MGH-Kennzeuchen.
Vielleicht bin ich doch noch nicht unterwegs auf Montage, dann komme ich natürlich vorbei. Entscheidet sich spätestens Mitte März, denke ich.
Bin Ende April zum Ausgleich vom letzten Jahr mit C-HRistel auf einem Juke-Treffen
Zeig denen mal ein vernünftiges Auto!
Ich weiß, es sieht nach Ungeduld aus, aber könnte es mit den AUfklebern noch bis zum Sinsheim-Treffen klappen? Könnte jetzt sein, dass ich doch noch nicht unterwegs bin und kommen kann.
Es ist wohl so, dass vom KBA geahndet wird wenn deutsche Firmen die LEDs oder andere Teile ohne Zulassung vertreiben.
Wird wahrscheinlich u.a. auch darin begründet sein, dass einige LED-Lampentypen auch außen in Blinker, Standlicht, Schlußlicht, Bremslicht, Kennzeichenbeleuchtung, Begrenzungslicht etc. verwendet werden können und unzulässigerweise auch verwendet werden.
Das hieße also im Klartext, dass die LED Lampen wieder in die alten Funzeln zurück getauscht werden müssen? Und meine selbst gebaute Fußraum Beleuchtung und Kofferraum Zusatzbeleuchtung müsste auch raus?
Da ich schon anrollte und im Querverkehr nach der nächsten Lücke suchte, krachte ich dem Vordermann ins Heck
Du bist also gerade erst angefahren? Ich bezweifle, dass dann das PCS schon aktiv ist, zumal es ja erst ab bestimmten Mindestgeschwindigkeiten arbeitet.
Ich habe gerade auf dem Aldi-Parkplatz den Fahrer des weißen C-HR getroffen, den ich am 29. Januar schon mal auf dem Rewe-Parkplatz gesehen habe.
Dieser C-HR Team-D ist laut seiner Aussage einer von 5 Prototypen mit der 194-PS-Hybridmaschine aus dem Rav4. Evtl. Prototyp für den Hy-Power?
Hatte leider nicht allzuviel Zeit, aber hörte sich interessant an.
Solange das Teil es uns wenigstens mitteilt, dass es nicht mehr mag bzw. kann, ist es ja noch OK.
Wenn es kommentarlos aussteigen würde, wäre es eine Katastrophe bzw. könnte zu einer solchen führen.
Ich denke auch, dass das PCS erst ab einer gewissen Midestgeschwindigkeit aktiv ist. Auszug aus dem PDF:Handbuch C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M Seite 274: