Die Idee des Smartkey-Systems ist doch, den Schlüssel gar nicht in die Hand nehmen zu müssen, sondern in der Tasche zu lassen.
Das wird durch alle Ein/Aus-Funktionen, Fingerscanner etc. hinfällig.
Dann am besten einfach das Keyless-System am Touchscreen deaktivieren, wie es einige hier machen, und mit der Fernbedienung öffnen und schließen und den Schlüssel zum Starten des Autos an den Start-Knopf halten.
Das Deaktivieren der Smartkeyfunktion am Schlüssel (Batteriesparfunktion) hat den Nachteil, das der Sender beim nächsten Tastendruck (gewollt oder ungewollt, z.b. in der Hosentasche) wieder aktiv wird.
Beiträge von V188002
-
-
-
Gasfüllung ist meist eine Stickstoff-Füllung. Die normale Luft enthält aber auch schon ca. 78% Stickstoff. Ich denke 78% zu 100& ist nicht der große Unterschied. Sollte also keine Probleme mit den RDKS-Sensoren geben.
Übrigens fahre ich mit normaler Luft und habe über ca. ein halbes Jahr keinen Druckverlust festgestellt (zusätzliches RDKS, siehe hier). Und bei einem Nagel im Reifen oder sonst einer Beschädigung hilft das Reifengas auch nicht. Stickstoff- bzw. Gasfüllung ist also m.E. nur gut für den Geldbeutel des Reifenhänlders, -
sinnvoller wäre es wenn von jedem Rad auch der aktuelle Luftdruck auf dem Display angezeigt würde.
Dann müssen aber bei Reifentausch (z.B. vorn/hinten oder über Kreuz, siehe Handbuch) die Sensoren neu zugeordnet werden. Siehe auch diesen Post.
-
Ich wurde vorhin in Wertheim von einem metalstreamgrauen Style mit LED und Hamburger Kennzeichen (Mietwagen?) verfolgt.
-
Zum Beispiel ist m.W. auch eine automatische Leuchtweitenregelung bei LED vorgeschrieben. Die wird sich nicht so einfach nachrüsten lassen, denke ich.
-
Ich denke mal, bei 150km/h und 3 Fahrrädern hinten drauf wird der Luftwiderstand deutlich höher sein und damit auch der Spritverbrauch. Fahrräder sind ja quer zur Fahrtrichtung. Ich würde mit Fahrrädern hintendrauf nicht so schnell fahren, vielleicht 130km/h oder noch weniger.
-
Was auch sein könnte: Nach einem "Öffnen"-Befehl (Greifen in den Türgriff - beim Schließen der Tür?) wird ein "Schließen"-Befehl erst wieder nach 3 Sekunden angenommen. Steht auch so irgendwo im Handbuch.
-
könnte sich die Verkehrszeichenerkennung am Navi orientieren
Ich habe aber gar kein Navi...... was mache ich dann?
-
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto aus Badisch Sibirien und allzeit eine gute und knitterfreie Fahrt.
Ich hoffe, du hast das Grinsen genug geübt, sonst gibt das Wangenmuskelkater...