Ich weiß nicht wie es beim HEV der zweiten Generation ist, aber beim PHEV wird beim Schalten in B der Verbrenner NICHT zugeschaltet, solange die (etwas größere) Batterie nicht (ziemlich) voll ist. Es wird einfach etwas stärker rekuperiert. Daher auch das annähernd mögliche im Video erwähnte "One Pedal Driving" bei etwas vorausschauender Fahrweise.
Beiträge von V188002
-
-
C-HR 2.0 GR Sport
Nur mal so ne Frage: Hybrid oder Plug-In? Nicht dass wir da Äpfel mit Birnen vergleichen. Scotty59 , Luuke und ich z.B. haben einen Plug-In. Da ist bei Nutzung des EV-Modus natürlich der Spritverbrauch deutlich niedriger. Außerdem hängt es auch von der Topologie ab. In den Bergen wird der Verbrauch deutlich höher sein als auf dem flachen Land....
Loraymo es wäre vielleicht gut, wenn du in deiner Signatur dein Fahrzeug einträgst, damit man weiß, von was man redet. C-HR 2.0 GR Sport gibt es als AWD und als PlugIn, dazu noch als FL der ersten Generation (was aber hier im Thread falsch platziert wäre)
-
um diese dubbeligen Olympischen Ringe.
Sei froh, bei Audi sind sie nicht mal vollzählig...
Ich habe auch über vier Jahre den FL TeamD gefahren, bin nicht wirklich sportlich (>120kg), aber mich haben die Olympia-Ringe nie gestört.... -
Mal eine grundsätzliche Frage: reden wir hier vom Plug-In oder vom Vollhybrid?
Greenmile1983 ein Eintrag deines Modells in der Signatur wäre hilfreich, eventuell nicht zutreffende Antworten zu vermeiden.
-
Batman64 Beim Lounge kann man damit die Kamera des digitalen Rückspiegels waschen.
-
Da der C-HR Plugin nur einphasig lädt, ist mit einem 11kW-Kabel nur eine Ladeleistung von ca. 3,6 kW erreichbar. Wenn die Wallbox auch nur 11kW hat, ist das kein Problem. Wenn man aber an einer öffentlichen Ladesäule, die meist 22kW bereitstellt, laden will, wäre ein 22kW-Kabel besser, da dann mit ca. 7 kW entsprechend kürzer geladen wird. Grundsätzlich funktioniert auch ein 11kW-Kabel, es dauert halt u.U. etwas länger.
-
Ich habe eine Starkstromsteckdose im Carport
Wenn das eine rote CEE-Drehstromsteckdose ist und sachgemäß installiert ist, sollte das kein Problem sein. Eine 16 A-Steckdose könnte 11kW, d.h. bei einphasigem Laden, was unser Plugin leider nur unterstützt, dann nur ca. 3,6 KW. Bei einer 32A_Steckdose (22kW) könnte man mit ca. 7 kW laden.
-
-
Bei meinem Facelift war der Kennzeichenhalter ohne das Zwischenteil direkt auf die Stoßstange geschraubt.
-
Ja, da sieht man immer wieder mal einen.