Glückwunsch zum neuen C-HRinseauto und allzeit eine gute und kaltverformungsfreie Fahrt!
Beiträge von V188002
-
-
der Strombedarf heutiger Fahrzeuge hat sich in den letzten Jahren dank immer höherem Komfort und Assistenzsystemen stark vergrößert,
Das Problem liegt m.E. auch darin begründet, dass die Autos auch beim Parken noch zu viel Strom aus der Batterie ziehen. Mir fällt da als erstes Keyless ein, aber was sonst da heutzutage im ausgeschalteten Zustand! noch an der Kapazität lutscht, was es vor 20 Jahren nicht gab, weiß ich nicht.
-
Ironie ein:
Die Hersteller sagen: Schließlich ist das ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug.....
Ironie aus.
Ich bin zur Zeit wieder für ca. 5 Wochen beruflich in den USA, mal sehen wies nach meiner Rückkehr aussieht. Ich habe nur Smartkey deaktiviert.
-
Also ich nehme mir immer vor so mit 130 zu fahren und dann sind es irgendwann doch mehr.
Dafür gibts den Limiter....
Offtopic off.
-
keinerlei Auswirkung auf unseren Verbrauch hat, da sie rein elektrisch/elektronisch betrieben wird!
Und wo kommt der Strom dafür her?
-
Ich fahre Ganzjahresreifen auf den original Toyota TeamD-Felgen ohne Probleme. Vorher auf dem Flow auch Ganzjahresreifen auf den Originalfelgen.
-
In Deutschland hilft eine den Felgen beiliegende ABE (Allgemeine Betriebs-Erlaubnis). Ich weiß nicht, ob das in Österreich ähnlich ist.
-
Ich habe irgendwo gelesen, dass auch das Anfahren begrenzt, da es überwiegend elektrisch erfolgt. Sonst hätte man es sicher schon öfter gelesen oder gehört, dass man die max. Zuglast beim Hybrid erhöhen kann.
-
das ich den Dicken Aufgelastet bekomme
Ich glaube das wird schwierig, da die Begrenzung auf 720 kg durch das Hybridsystem bedingt ist (Anfahren).
-