Ich jedenfalls stelle die Anlage ca. 10 Minuten vor dem Eintreffen ab
Die meisten meiner täglichen Strecken sind nicht viel länger... also gleich aus lassen?
Ich jedenfalls stelle die Anlage ca. 10 Minuten vor dem Eintreffen ab
Die meisten meiner täglichen Strecken sind nicht viel länger... also gleich aus lassen?
Und denk an die geringe Anhängelast von 750 kg
Uhudler hat einen Turbo, der hat andere Grenzen:
Anhängelast bis 12% Steigung 1300 kg
Anhängelast ungebremst 720 kg
Micha234 Beim 2020er gibts den "Zwangssound" noch nicht.
Ja, da war noch was: beim 1.8 VFL ging es problemlos, elektrisch loszufahren, ohne dass der Verbrenner startete, aber beim 2.0 geht generell kurz nach dem Start der Benziner mit an. Das wurde m.W. vor längerem schon mal hier im Forum irgendwo diskutiert.
Das ist dann aber kein "Elektrobetrieb" mehr.
Haben die neuen aktuellen Fahrzeuge nicht irgendwelche Sounds im Elektromodus, damit man sie bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht überhört? Ist nur so eine Idee von mir....
Ich habe meines beim 2.0 zurechtgeschnitten, habe auch Bilder dazu im Forum. Beim 1.8 VFL hatte ich mir einen neuen Styroporeinsatz gekauft, da war dann der Kofferraumboden so hoch wie jetzt auch beim 2.0.
Ich habe letztes Wochenende bei VOX die Autosendung AUTO MOBIL gesehen, da haben Sie über Schrauben im Reifen einen Bericht gesendet. Die Pampe verhindert, dass ein Reifen repariert werden kann, d.h. es müssen dann in der Regel zwei neue her..... Sie haben da ein Reparaturset gezeigt, das eine Stopfen mit einer Ahle ins Loch drückt. Das scheint besser zu sein.
Nachtrag: hier der Link dazu: Schraube im Reifen - das passiert im Inneren (vox.de)
Das mit dem Stopfen ist ungefähr bei 6 Minuten im Video.
Wir haben schon mal tagsüber (nachmittags um 4 ) auf der Autobahn fast 2 Stunden auf den Pannendienst gewartet, und dann noch über eine Stunde für den Reifenaustausch (gut, war nur ein Mercedes mit Mobilitätspass oder wie das heißt, und kein Toyota).....
sofort Ersatz
Auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag um halb drei "sofort"? Glaub ich nicht ganz. Wird schon seine Zeit (ein paar Stunden?) dauern, und auch tagsüber. Ich habe mein Notrad die letzten Jahre zwar nicht gebraucht (vorher schon zweimal privat und einmal beruflich), aber es beruhigt zu wissen, dass man eines dabei hat.....