Beiträge von V188002
-
-
Meine ersten Reifen sind jetzt im 5. Jahr, also 2,5 Jahre genutzt. Die erleben hoffentlich noch ein/zwei Sommer.
Viel länger solltest du sie aber auch nicht nutzen, da die Gummimischungen ab dem 7. Jahr sich verhärten und daher die Griffigkeit verloren geht.
-
Geht auch mit 17" und auch aus dem Zubehör gibt es richtige und klonbare RDKS-Sensoren. Der (F)TH will nur teure Kompletträder verkaufen....
-
Die automatische Einstellung ist m.W. nur ab einer gewissen Lichtstärke notwendig. Die "normalen" LED-Scheinwerfer sind noch unterhalb dieser Grenze, deshalb ist eine manuelle Einstellung asusreichend. Beim LED-Paket ist aber die automatische Leuchtweitenregelung erforderlich.
-
-
@Foxi Ich habe natürlich einen Doppelstecker/Verteiler dazwischen, der andere Zweig geht zu einem 3-fach-Verteiler im Fach vorne in der Mittelkonsole.
-
Ouzo Wir brauchen beim Hybriden (nicht beim Turbo!) die Powerbank ja nur, um das Hybridsystem hochzufahren. Da ist kein Anlasser, der unmäßig Ampere zieht. Von daher reicht eine kleine Powerbank aus, auch um mehrmals das System hochzufahren.
Meine Powerbank liegt in der Mittelkonsole, dauernd am Zigarettenanzünder angeschlossen, und ist daher immer voll geladen.
-
Nun ja, mein CTEK Battery Sense hat diese Sprünge auch, aber woher soll das Teil nach Einbau wissen, wieviel Ah 12,47V entspricht??? der muss erstmal leer und voll kennen, damit die Sprünge nicht mehr so auftreten, denke ich mir. Mal sehen, wie es sich bei mir jetzt nach der Tiefentladung entwickelt. Es bleibt auf jeden Fall erstmal drin.
Dein neuer Batteriewächter zeigt die Spannung an, während das CTEK den Ladezustand in % versucht anzuzeigen, was ich bezweifle, weil das CTEK ja nicht weiß, wieviel Ah rein und raus geflossen sind, es kennt auch nur die Spannung....
-
koboldine Nein, keine Quarantäne, da voll geimpft und kein Virusvariantengebiet. So verstehe ich jedenfalls die Einreiseregeln. Hab auch noch einen negativen PCR-Test aus Thailand. Nur genesen bin ich (noch) nicht - muss aber auch nciht sien.
-
Ja, Smartkey war deaktiviert.
Ob die Spannung morgen früh noch annähernd so hoch ist oder deutlich abgesackt, bin ich auch gespannt.
Was mich im loetztem Bild irritiert, sind die "Zuckungen", die nach dem Linearen Verlauf auftreten - ein letztes "Aufbäumen" der Batterie?


Am nächsten Tag an der Innenbuchse nur 12.1 Volt.
Da du an der Innenbuchse misst, ist das Auto "aufgeweckt" und zumindest auf Zubehör, d.h. die Batterie ist nicht mehr unbelastet.