Nicht ganz ernst
: Du als EU-Bürger kaufst außerhalb der EU, Die Schweizer als Nicht-EU-ler kaufen in der EU - ist gerade andersrum, deswegen auch der andere Steuerweg: Wir müssen zahlen, Die Schweizer bekommens zurück .....
Beiträge von V188002
-
-
@Cajon17 Ich habe schon mal 2019 in Thailand einen C-HR von AVIS gesehen
chr-forum.de/gallery/image/1817/
Und in Schweden stand 2018 auch einer auf einem Vermieter-Parkplatz mit einer großen Beule in der Tür:
(Entschuldigung für die Bildqualität)
-
-
Mein FL 2.0 TeamD hat kein JBL, aber links und rechts je eine Klappe, die die Vertiefungen verschließen.
Ich hatte von ALI mal eine Matte für meinen VFL-Flow mit Notrad, die passen würde. Sah ähnlich aus wie die oben bei ebay.
-
Beach den muss man sich aber erst eintragen lassen. Original ist 225/50 R 18-Bereifung.
-
Für mich war die Mehrleistung in Verbindung mit besserer Geräuschdämmung der ausschlaggebende Punkt, um von meinem Flow mit Neu-Bleibt-Neu auf den 2.0 Team D umzusteigen.
Einfacheres Überholen, auch den Berg rauf nach Hause, wenn da wieder mal ein voll beladener LKW mit knapp über 50 km/h sich die (bis zu) 8%-Steigung hochquält. und dabei doch deutliche Geräuschminderung.
Die LED-Lichter sind gut (vor allem das "Kurvenlicht"?), aber in meinem Flow bin ich mit den NightBreakern auch gut zurechtgekommen, und inzwischen gibt es m.W. auch schon zugelassene LED-Retrofits, ich weiß aber nicht, ob auch in HIR2.
Der Verbrauch des 2.0 hält sich gegenüber dem Flow in Grenzen, knapp 0,3l/100km mehr.
Mein Fazit: Ich bin mit dem 2.0 sehr zufrieden
, aber wenn es den nicht gegeben hätte, würde ich den 1,8er weiterfahren und wäre auch zufrieden.
. -
Muss ja einen Anreiz zum Kauf eines neuen Modells geben....
-
Ich war gestern am Vormittag einkaufen an 3 verschiedenen Stellen, insgesamt ca 10 km gefahren und dabei ein halbes Dutzend C-HRinseautos gesehen in allen Versionen und Farben (VFL, Orange, Led und Halogen...)
-
Hat vielleicht was mir den Fenster-Airbags zu tun???
-
DeJo schwierig, da ich keinen Stromanschluss in der Garage habe. Ich habe zwar eine kleine (3W? 5W?) Solarzelle auf dem Garagendach, mit der Ich die Akkus meines Garagentorantzriebs nachlade/puffere, aber ich müsste erst mal eine Anschlussmöglichkeit an die Batterie bzw. den Starthilfepunkt im Motorraum (2l-Hybrid) schaffen. Im Flow hatte ich eine Anschlussmöglichkeit an der Batterie, dese aber kaum genutzt, und deswegen bis jetzt noch nicht wieder im Team D 2.0 eingebaut. Mal sehen...