Ich habe (allerdings auf der Beifahrerseite, aber das sollte nicht der große Unterschied sein) die Kabel meiner Dashcam einfach unter den Gummi der Türdichtung gesteckt - Gummi einfach etwas anheben und die Kabel drunter. Reicht aus, wenns nicht grad fingerdick ist.
Beiträge von V188002
-
-
Soweit ich weiß, liegt das an der Rekuperations-Bremse (Nutzbremse, die den Hybridakku wieder lädt). Die Generatoren können z.B. bergab nicht mehr Emergie verkraften/umwandeln.
Edit meint, HardyB war schneller...
-
-
-
Heute war wieder mal "Sichtungstag": An einem Tag in und um Wertheim herum ein Dutzend verschiedene C-HR gesehen. Aber fragt mich jetzt bitte nciht nach Details.....
-
Auch aus Badisch Sibirien Glückwunsch zum neuen C-HRinseauto und allzeit eine gute und kaltverformungsfreie Fahrt!
-
Ottili - das trifft heute auf fast alle Autos zu - den elektronischen Helferlein sei Dank......
-
HardyB Es traf auch meinen 1.8 VFL Flow, und wenn ich zum FTH gehe, sagt er mir ganz klar "du fährst zu wenig, lade mal nach" - wenn man nur eine Steckdose in der Garage hätte. Hat man mir gleich bei Kauf des Flow gesagt, dass es kein "Steh-Auto" ist und man ab 4 Wochen dauernder Standzeit (Urlaub, Krankheit etc.) Erhaltungsladung anschließen sollte.
-
Das ist der gleiche Screen wie bei mir. beim Apfelfon gibt es scheinbar noch Trends für Spannung und Temperatur
steht mein Bumblebee mit knapp über 40% auf der Batterie in der Garage.
Morgen werden es wieder nur 30% sein. Beim Stehen entlädt sich die Batterie ungewöhnlich "schnell".
-
wig66 OK, dann kommts beim Androiden vielleicht mit einem der nächsten Updates. Den Schalter "Spannung und Teperatur anzeigen" habe ich auch, nur im Hauptbild wird dazu keine Kurvenauswahl angezeigt, es ist immer die Ladungskurve aktiv.