pctelco Ja, das ist noch die Werksbatterie. Ich hatte mit dem Facelift bis jetzt noch keine Startprobleme, aber bin etwas skeptisch. Beim Flow hatte ich einmal Probleme nach längerer Standzeit (Urlaub). Ich beobachte das mal bis Ende dieser Woche und werde dann ggf. mal bei meinem FTH aufschlagen. Ich habe mir auch mal so ein Batterietestgerät geordert ähnlich dem, was in dem AMS Video von McNulli 's Post gezeigt wurde. Mal sehen, was das Teil dann sagt.
Beiträge von V188002
-
-
Meiner verliert nach wie vor:
Am Sonntag nachmittag 83%:
Am Montag abends (ohne Bewegung/entriegeln, von außen in 2m Abstand) 77%:
Screenshot_20210308-180036_Battery Sense.jpg
Steht verschlossen in einer ungeheizten Garage.
Mal sehen wie es heute abend oder morgen früh aussieht....
-
Heute bin ich mal u.a. zum Batterieladen ca. 5 Stunden "spazieren gefahren", Landstraße/Bundesstraße mit Ortsdurchfahrten in hügeligem Gelände zwischen Wertheim, Bad Mergentheim, Mosbach und Miltenberg.Ich habe noch nie einen so sparsamen C-HR gehabt: über 250 km einen Verbrauch laut Bordcomputer von 4,7 l/100km - irgendwas kann da nicht stimmen....


-
So, heute bin ich mal ca. 5 Stunden "spazieren gefahren", Landstraße/Bundesstraße mit Ortsdurchfahrten in hügeligem Gelände zwischen Wertheim, Bad Mergentheim, Mosbach und Miltenberg.
vor der Fahrt sagte das Battery Sense folgendes:
Screenshot_20210307-112239_Battery Sense.jpg
Auch wieder ein unerklärlicher Anstieg von ca. 8% auf 46%
Nach der Fahrt waren es 83%:
Screenshot_20210307-163404_Battery Sense.jpg
Mal sehen wie es sich bis Donnerstag entwickelt, weil ich Mo-Mi im Homeoffice bin.
Ubrigens habe ich noch nie einenso sparsamen C-HR gehabt: über 250 km einen Bordcomputer-Verbrauch von 4,7 l/100km - irgendwas kann da nicht stimmen....


-
nd das fast ohne Verbrauch.
Wenn der Motor warm ist. Wenn ich frühs den Berg runter zur Arbeit fahre läuft der Motor je nach Außentemperatur fast die ganze Zeit mit, nur um warm zu werden.
-
und wird nur über eine Fernbedienung ein und ausgeschaltet
Und deren Empfänger zieht dauernd etwas Strom....
-
Schau mal meinen Verbrauch. Ich wohne in Wertheim, viel Kurzstrecke, täglich 4x 6 km und dabei 2x von der Höhe runter ins Maintal und später dann wieder rauf (Weg zur Arbeit und zurück), Höhenunterschied ca. 160m mit bis zu 8% Steigung/Gefälle. Dann noch sonstige Fahrten, zusammen im Schnitt 25-35 km am Tag.
Dadurch bin ich auch bei ca. 6,7 l/100km (klick) (Mit meinem Flow vorher bei 6,4l/100km) und brauche doch mit beiden weniger als mein vorheriger Urban Cruiser Benziner mit 1,3 l Hubraum und 101 PS.
Und wenn ich mal eine längere Zeit überwiegend in der Ebene fahre (ohne rauf/runter) geht der Verbrauch gleich um knapp 1l runter.
Ich bin jedenfalls mit meinem Verbrauch den Gegebenheiten entsprechend zufrieden.
-
Mein C-HR FL Team D hat das Doppellock auch serienmäßig.
-
Die Bluetooth-Verbindung ost hergestellt? Das hatte ich am Anfang auch vergessen. Vielleicht ist die Bluetooth Verbindung inaktiv/getrennt/....?
-
Letztes Wochenende ergab sich ein seltsamer Kurvenverlauf:
Screenshot_20210304-200546_Battery Sense.jpgScreenshot_20210304-130141_Battery Sense.jpg
Zu den Zeiten stand mein CHRossy verschlossen in der Garage......
Ich trau dem Teil nicht wirklich. Am kommenden Wochenende werde ich voraussichtlich eine längere Strecke fahren. Mal sehen wie es dann aussieht.