Die Radmuttern für die Alufelgen können auch für das Notrad verwendet werden:
Beiträge von V188002
-
-
Erstmal nicht in Reihe, sondern wenn schon parallel. Dann wie festmachen (Säure)? und mit welchem Querschnitt verbinden? Alles in allem eine Schnapsidee...... Und wenns wirklich ein nicht ganz so hell beleuchteter nachmacht? Dann bist Du auch noch schuld, wenn was passiert..... Am besten den Post löschen, Nera ?
-
Für 215/60 R17 sind Schneeketten zugelassen, müsste auch im Handbuch stehen. Für 225/50 R18 sind dagegen laut Handbuch keine Schneeketten möglich. Ich weiß aber nicht, wie es da mit extra feingliedrigen Schneeketten aussieht.
-
Aber so bald das system im "Ready" ist wird doch alles von der grossen HV-Batterie gespeisst.
Indirekt! Da die meisten Verbraucher keine 200V-Geräte sind (z.B. Glühbirnen, aber m.W. Heckscheiben-, Sitz- und Lenkradheizung etc), sondern mit 12V betrieben werden, Werden Sie über den Inverter aus der 200V-Hybrid-Batterie versorgt. Und das ist die Frage: Wieviel Strom kann der Inverter liefern?
-
Die beiden anderen Funktionen sind doch manuell ein- und auskklappen.
Und wenn du ihn auf dauernd ausklappen stellst, bleiben die Spiegel ausgeklappt.
-
Hier nochmal 2 Bilder von meinen beiden C-HR mit Notrad unter dem Kofferraumboden:
Beim Flow habe ich mir die Originalteile von Toyota gekauft, da der Kofferraumboden zu niedrig war. Das hat mit Rad ca. 600 Euro gekostet.
chr-forum.de/gallery/image/265/
Beim TeamD 2.0 habe ich den Einsatz beim (wegen der Batterie) schon erhöhten Kofferraumboden mit einem Cuttermesser einfach ausgeschnitten.
chr-forum.de/gallery/image/2165/
Inzwischen gibt es bei Toyota zwei fertige Sets für 1.8 und 2.0 mit Styroporeinsätzen, Kofferraumboden etc.
-
Ich habe meine von germansell. es sind diese hier. Sie haben ABE und sind eintragungsfrei.
Ich hatte sie zuerst an meinem Flow (selbst angebaut an den Standard-Befestigungspunkten).
Mein FTH hat sie dann von meinem Flow an meinen neuen TeamD angebaut.
Bilder:
chr-forum.de/gallery/image/1493/ chr-forum.de/gallery/image/1492/
chr-forum.de/gallery/image/1927/ chr-forum.de/gallery/image/1926/
-
Gibt es auch ein richtiges schmales Ersatzrad , oder ist ein Notrad dasselbe - ich kenne halt Noträder sind im Kofferraum und müssen dann erst aufgeblasen werden
Die Noträder, von denen hier die Rede ist, sind fertig aufgepunpt (4,2 bar), haben aber kleinere Dimensionen und sind daher platzsparender und leichter als ein vollwertiges Reserverad.
Nachtrag:
Ich habe ja im Sommer 18" und im Winter 17" Räder drauf - dass hier wäre 17" passt das dann ?
Das sollte passen. Bitte Wagenheber und Radmutterschlüssel nicht vergessen dazu zu packen.
-
erfolgt sofort Hilfe oder Ersatz.
Ich möchte halt nur mal wissen, wie schnell "sofort" samstags nachts um halb 3 ist.....
-
Benutze mal die Suchfunktion des Forums, da findest du schon einige Threads und Infos, z.B. hier oder hier oder auch hier. Ich habe meine bei ebay gekauft, kosteten unter 200 Euro.
Edit meint, Appels Ejon war schneller...