Beiträge von McNulli

    @We le
    Kann Ich auch bestätigen. Neue Sensoren kein Problem , dann autobahn und schon war die Lampe an.
    Hatte als es richtig kalt war. Morgens losgefahren (Auto stand in der Garage) zur Arbeit gefahren alles ok, Mittags beim Rückweg ging dann die Lampe an.
    Musste bei den 4 Reifen leicht den Druck erhöhen --> Im kalten Zustand, anschliessend keine Probleme.

    @awonder13
    Bei unserem waren die Sensoren von Anfang an drin.
    Nummerschild Halter glaub Ich nicht --> Sonst würde Er es auch tun wenn Ich über den Bahnübergang rausche. (Ist nur Witterungsbedingt bei gleichzeitihem Bremsen). Hab mit FTH gesprochen da bei Appels Ejon CH-R der auch so ein Problem hatte da war ein Sensor lose.
    Bei unserem wird dann mal der vordere Unterboden abgebaut und mal nachgesehen.
    Wenn Ich morgens aus der Garage fahre tut er es nicht bei dem wetter, steht Er aber 1/2 Std draussen dann kann Er schon manchmal Nerven.
    Dann geht zuerst die Lampe (knopf) von den vorderen Sensoren an ( wird heller) und dann Erst fàngt Er an zu Nerven.Wenn Ich dann schnell genug draufdrücke hört Er wieder auf. (Ob ein Wagen in der Gegend Ist oder nicht).--> Da aber das System Automatisch wieder anspringt wenn der Wagen eine Gewisse Geschwindigkeit erreicht hat bringt das nur kurz dann was.

    Dich kann man nicht toppen. @Peter_C-HR


    Müsste jetzt der 10 Besuch sein ( Hab Ihn ja auch erst seit April)
    1 x PCS
    1 x Eletronische Handbremse die sich während der Fahr mal gemeldet hat.
    4 x Reifen ( davon 2 x wechsel & 2 x Problem mit Sensors)
    4 x Dauergepiepse ( wird im Januar nochmal danach geschaut -- >Ist eben ein schön Wetter Fahrzeug und hat es nicht gerne wenn es kalt und Neblig
    ist dann spinnen die Frontparksensoren, aber nur dann)
    D.h bin wenigstens von Navi und Fensterscheibe verschont geblieben.


    Mfg
    Claude

    Im Testwagen hatten wir die Sitzheizung im Januar probiert.
    Hab sie relativ angenehm gefunden -->Nur auf Stufe 3 wurde Popo einwenig zuviel aufgeheizt.(Wenn man lange darauf bleibt).
    meine Frau hat Sie direkt ausgemacht als Sie gemerkt hat dass diese auf Stufe 3 war.


    Ironie --> Hacke objetiven Test --> Popo angesenkt.
    objektiven Test wird es nie geben da der eine oder andere Sie als angenehm ,der andere sie als zu schwach und der dritte als zu Stark empfindet , ist eben Popometer abhängig.


    Mfg
    Claude

    Ich sehe es genau so wie awonder13.
    Bei den Wagen wo Ich bis jetzt Rückfahrkamera hatte waren Sie meist immer verschmutzt.
    Mir wurde mal gesagt: Woran erkennst Du ob der Wagen eine rÜckfahrkamera hat?
    Anwort: Wenn der Fahrer vor dem Einsteigen in den Wagen zuerst immer hinten was Putzt.


    Das Komische dabei, wenn man sich einwenig umschaut sind da viele die zuerst putzen . :evil:


    Ist in meinen Augen ein allgemeines Problem. (Aber die Kamera wenn sie mal sauber ist,ist sie Gold Wert)
    Schmutzfänger bringen da nur bedingt was (Hab 1 Aygo mit und 1 Ohne Schmutzfänger und der Unterschied ist gering)


    Mfg
    Claude

    Bis jetzt hat dei Heizung es bei unserem immer geschafft die Fenster schnell frei zu bekommen wenn diese Beschlagen sind.
    Sobald wir sehen dass es anfängt zu beschlagen wird die Lèftung auf das Fenster geschaltet.
    Bei allen Toyos die Ich bis jetzt hatte war das Problem dass die Fenster sehr schnell beschlagen. -->zugegeben es bibt bessere Lösungen kann man aber eh nicht ändern.


    Autonomes Fahren wird es mit den Sensoren eh nicht geben.

    Bis jetzt kann Ich sagen dass es immer geklappt hat mit dem reinigen der Fenster/Sensor dass er wieder ruhig war.
    Kommt von Zeit zu Zeit an (wenn mal wieder Sauwetter ist), aber sonst kein Problem.
    Finde nur: Toyota hàtte es besser machen können indem Sie im Prospekt beschrieben hätten dass es ein Schönwetter Grinseauto ist.
    Mfg
    claude