Beiträge von McNulli

    Am Freitag hat unserer schon wieder zugeschlagen.
    Wetter war auch so schlecht wie die Woche davor wo Ich bei FTH gefahren bin.(Sensoren wurden da auch kontrolliert)
    Unterschied diesmal konnte Ich das piepen stoppen.
    Mir ist aufgefallen dass zuerst die Lampe (beim Taster) von den vorderen Sensoren angeht und dann fängt Er an zu schreien.
    (hat wohl die Reklame von Zalando gesehen-->schrei vor Glück)
    Distanz zum vorderen Wagen unterschiedlich mal 5 m dann 3 Meter oder mehr als 5 m.
    Sobald Ich auf den Knopf gedrückt habe hat das Piepsen aufgehört -->stellt sich aber wieder selbststàndig beim Fahren wieder an.
    Lasse die Sensoren nochmal kontrollieren und die können sie auf nah stellen.

    Werde ggfs unseren morgen mal testen gehen .
    Haben bei uns Warnung rausgegeben dass morgen so ein komisches weisses Zeug vom Himmel fallen soll.
    Letzens im Schnee hat Charly sich wcker geschlagen (gab nix zu mekkern).
    @V188002 Dein Chrisly scheint jetzt ins alter zu kommen.(Ironie)
    Zuerst hatte er nur graue haare jetzt kommen schon die weissen.(trotzdem schönes Foto)

    @HorstPVI
    Hatte auch vor kurzen 99,9 draufstehen.
    Wollte das Bild aber nicht posten damit nicht der eine oder andere hier ein Herzinfakt bekommt.
    Verbrauch ist bei unserem auch etwas höher als im Sommer weil meine Frau ein erkälter Frosch ist.
    Bin letztes mal fast eingeschlafen so warm war es im Wagen.
    Mfg
    claude

    Deshalb mach ich Ihn aus wenn zuviel los ist auf der Autobahn, oder wähle Nah ( Dann wird aber mit der Bremsung haarich)
    Grund: Auf mittel gestellt ist der Abstand zu gross und es fahren andauernd welche vor die Nase und das System Bremst.(Wenn Schnee liegt dann manchmal abruppt).


    Oder Ich mach es wie HorstPVI das Ich schon so überhole dass ich erst gar nicht auf den Bereich reinkomme wo das System abbremst.

    Wenn das jetzt häufiger passiert schalte ich während der Fahrt die Parksensoren zukünftig aus.

    Das wäre schön gewesen wenn das letzte Woche geholfen hätte.
    Dies hatte nix gebracht. ( Sowohl im Menu ausschalten wie auch mit dem Knopf) gepiepse war dauernd da.
    Bei uns war weder Schnee noch Regen daran schuld. (Es war ein wenig Neblig und sehr kalt).
    Am liebsten hätte Ich den Seitenschneider genommen damit es aufhört.


    Ist jetzt seit einer Woche wieder alles normal. (Komisch ist es schon gewesen).
    Wegen der kälte hat sogar der Reifensensor gemekert.
    Morgens war der ok und wenn der Wagen 4 Stunden im Freien stand gingen da auch der alarm an.nach 10 km ging die lampe dann wieder von selbst aus.
    Da wurde der Reifendruck um 0,1 erhöht.
    Manchmal denke Ich weniger Schnickschnack ist manchmal mehr.
    Am meisten Angst hab ich vor dem Automatischen Bremsen , wenn der mal einfach so bremst und es ist glatt --> dann gute Nacht.

    Es sei denn man schmuggelt Kaffee aus Luxemburg und muss ggfls. tüchtig Gas auf einsamen Waldwegen geben Dann würde ich den Q2 von Audi oder den alten Käfer 1303 bevorzugen

    N.b So was tut man doch nicht :evil:


    Ich muss sagen bei mir war es genau andersrum mit der Probefahrt. ( Da sieht man wie wir alle ticken)
    Wollte vor Jahren schon mal mein gewissen berühigen, als der Corolla Verso mal in der Werkstadt stand , bekamen wir einen Auris Hybride als Ersatzfahrzeug. ( von dem war Ich so entäuscht von der Fahrleistung dass Ich damals gesagt hatte --> Nie ein Hybride )
    Nach fast 14 jahren Verso und Angstschweiss wenn mal irgendwann eine Reparatur anstehen wird , hab Ich mich umgeschaut bei Toyota.
    Ernüchterung war schnell da entweder Stinklangweilig oder nicht passend fèr Fahrleistung.
    Für meine Frau stand fest neuer Verso.(Darauf hatte Ich kein Bock)
    Da sie fast nur Stadtverkehr fährt (braucht Sie auch kein Fahrmonster).Zu diesem Zeitpunkt ist zum ersten mal die Rekame vom CH-R erschienen.
    Mal sich im Internet informiert war einwenig stutzig da die Leistung von vorher 136 auf 122 reduziert worden war.
    Da Ich den Auris noch im Kopf hatte sind wir mal zum FTH gefahren (Meine Frau wusste nicht wieso)
    Voller Hoffnung den CH-R gezeigt--> Reaktion meiner Frau als der Verkäufer daneben stand -->Sieht pott Hässlich aus fast wie ein Raumschiff Innen.
    Die Hinterlampen passen nicht zum Auto usw.
    Da war für mich das Thema schon fast durch.
    Nach einer Drohung dass Sie mit Ihrem wagen dann bis Nimmerlein fahren soll , sagte Sie aber nur in Rot da sieht man die hinteren Leuchten nicht.


    Erneuter Versuch mit Testfahrt --> Fazit war Positiv (Obwohl der Motor aufgeheult hatte was gewohnungsbedüftig war , hat Er mich mehr überzeug als der Auris 2-3 Jahre vorher.
    Nerven tut jetzt zwar immer das gepiepse. (darf nix dazu sagen jetzt wird die Frau sauer wenn Ich mich negativ über den piepsi Aergere)


    Ausser wenn Wir in Ferien fahren vermisse Ich nicht dass Er nur 122 Ps hat.


    Mfg
    Claude

    Hatte vor 2 Tagen dass der Wagen ein sogenanntes Eigenleben hatte.
    Er fing einfach so an zu Piepsen ohne das was isn der Gegen war oder dass eine Fehlermeldung anstand.
    Dachte am Anfang es wäre die Parksensoren.
    Aber auch Verstellungen an diesen resp deaktivierung hat nix gebracht.
    Zum Schluss hat dann noch die Frau mich vernannt Ich hätte Charly verstellt.
    Total genervt vom Piepse Auto sind wir dann zum FTH gefahren.
    Fehlerspeicher ausgelesen --> Nix gefunden.
    Sämtliche Einstellung mit dem Laptop kontrolliert --> Nix gefunden
    Werkseinstellung versucht --> Testfahrt gemacht wieder das gleiche --> Hat einfach gepiept wenn ein Wagen davor war oder nicht.
    Anschliessend das gleiche nochmal gemacht / Sensoren kontrolliert -->alles ok


    Am nächsten Tag hat er sein Eigenleben eingestellt ( Hoffe es kommt nicht mehr zurück)-->wollte Ihn schon auf den Mond schiessen


    FTH --> So was hat er noch nie gesehen , da kein Fehler oder irgendeine FehlerMeldung ankommt. (will aber mal in Belgien nachfragen ob Sie das schon hatten)


    Mfg
    claude