(Such-Funktion genutzt und nichts gefunden)
Hallo
Ich habe jetzt seit 1 Woche meine C-HR und ich lieeebbbee ihn. Der C-HR ist mein erster Hybrid und somit ist alles schön neu und wartet darauf entdeckt und erforscht zu werden. Aber nicht alles lässt sich einfach herausfinden und somit rätsel ich noch rum wie man „richtig“ rekuperiert um den Akku immer schön zu laden und viel Elektrisch zu fahren können.
Ich habe schon entdeckt dass die 30-Zonen nicht so toll für den C-HR sind. Klar man kann viel elektrisch fahren aber nur wenig rekuperieren. Auf den 50er Straßen geht da viel mehr. Den Fahrweg der Arbeit ungeplant (30er meiden) und schon konnte ich den Verbrauch von 4,5 auf 4,1 reduzieren.
Meine Frage an Euch was sollte ich noch beachten um bestmöglich zu rekuperieren.
Besser den Wagen lange ausrollen lassen, wenn z.B. eine Roten Ampel in Sicht ist, und/oder leicht bremsen über den weg hinweg oder gar kurz vor der Ampel stark bremsen und sonst gar nicht um das ausrollen zu verlängern?
Beschleunigen, lieber stark und kurz oder leicht und gleichmäßig?
Welche Auswirkung hat der ECO-Modus auf das rekuperieren? Klar Klima/Heizung wir gedrosselt, aber ansonsten habe ich keine Unterschied gemerkt zu Normal.
Teil mit mir bitte Euro Tipps und Erfahrungen zu dem Thema mit oder verweist mich auf ein Thema wo das schon alles geklärt wurde.
Eurer Mattes aus Marl
 
		 
				
	 ! Wirst feststellen, dass die Entscheidung für dieses Auto goldrichtig war! Bezüglich Akkuleistung und Laden wirst du deine eigenen Erfahrungen machen müssen! Ich habe mir dabei mit dem Energiemonitor geholfen! Ist eine Spielerei mit dem Gaspedal! Beschleunigen erledige ich sehr rasch und dann lasse ich ihn gleiten! Kommt auch viel auf das Streckenprofil an, meiner rollt auf den Weg zur Arbeit fast einen Kilometer einen Berg runter, damit lade ich den Akku schon mal voll und im Stau rolle ich gemächlich mit, erst wenn ich wieder sanft aufs Gas steige verwandeln sich die Pfeile von grün auf gelb! Fahre fast nur im Normalmodus, gelegentlich mit Sport, vom Verbrauch kann ich keinen Unterschied feststellen, nur vom Fahrverhalten! Wünsche dir viel Spaß beim learning by doing!
 ! Wirst feststellen, dass die Entscheidung für dieses Auto goldrichtig war! Bezüglich Akkuleistung und Laden wirst du deine eigenen Erfahrungen machen müssen! Ich habe mir dabei mit dem Energiemonitor geholfen! Ist eine Spielerei mit dem Gaspedal! Beschleunigen erledige ich sehr rasch und dann lasse ich ihn gleiten! Kommt auch viel auf das Streckenprofil an, meiner rollt auf den Weg zur Arbeit fast einen Kilometer einen Berg runter, damit lade ich den Akku schon mal voll und im Stau rolle ich gemächlich mit, erst wenn ich wieder sanft aufs Gas steige verwandeln sich die Pfeile von grün auf gelb! Fahre fast nur im Normalmodus, gelegentlich mit Sport, vom Verbrauch kann ich keinen Unterschied feststellen, nur vom Fahrverhalten! Wünsche dir viel Spaß beim learning by doing! ) !
 ) ! ), kräftig auf die Zielgeschwindigkeit (50 oder 70) beschleunigen und dann "segeln", also gleiten mit E-Unterstützung oder rein im E-Modus. In 30er-Zonen ruhig anfahren um möglichst lange im reinen E-Modus zu bleiben, wenn nötig schaltet dann sowieso der Benziner zu. Das solltest du ruhig dem Motormanagement überlassen, Toyota/Lexus haben da jahrzehntelange Erfahrung und können das perfekt. Nur Hyundai ist da lt.
 ), kräftig auf die Zielgeschwindigkeit (50 oder 70) beschleunigen und dann "segeln", also gleiten mit E-Unterstützung oder rein im E-Modus. In 30er-Zonen ruhig anfahren um möglichst lange im reinen E-Modus zu bleiben, wenn nötig schaltet dann sowieso der Benziner zu. Das solltest du ruhig dem Motormanagement überlassen, Toyota/Lexus haben da jahrzehntelange Erfahrung und können das perfekt. Nur Hyundai ist da lt. 
