Der Toyota C-HR Winterreifen-Thread

  • Gehe davon aus das es das Symbol ist wo der Reifen darauf ist mit den Pfeilen drin.
    Wenn Du auf das Symbol gehts steht da Einstellen.
    Werde es beim meinem in den nàchsten 14 Tagen erst machen.

    Nr#1 C-HR Buisness PLUS HSD von 2017- 2022(Frau) hat Tochter jetzt bekommen. :!: :!:
    Nr#2 C-HR C-ULT HSD (Meiner) seit 03.19 Farbe:Cyan-Dach (2RV) Schwarz Felgen 18" Schwarz 235/50/18 Ganzjahresreifen. :love: :love:

    Nr#3 Pro Ace City seit Mai 2022.--> Steht zum Verkauf da nicht geeignet für uns :cursing:

  • Hab ich doch. Unter Einstellungen kommt zwar das Symbol für Reifendruck, aber so mit dem TMPS kommt gar nix.
    Wer zahlt das eigentlich, wenn ich zu Toyota muß um das einstellen zu lassen?
    Ist doch nicht meine Schuld wenndie von Reifen.com zu blöde dazu sind?

  • Hallo @rollo, im Multifunktionsdisplay auf die Anzeige Zahnrad gehen und dann auf Fahrzeug einstellungen. Dann sieht man das Zeichen Reifen und dann wie beschrieben. Sollte es nicht funktionieren hat eventuell dein Reifenmann etwas versagt und ich würde ihn wieder besuchen.

    Einmal editiert, zuletzt von MD-60 ()

  • Probleme beim Kauf von Winterkompletträdern


    Bei der Beschaffung von Alu-Felgen für die Winterräder ist mein Reifenhändler nun völlig verunsichert.


    Schuld ist die ABE/EWG Nr. unter K in der Zulassungsbescheinigung = e13*2007/46*1765*00. Diese sollte doch im ABE/Gutachen der Felgen für unseren Wagentyp auftauchen.


    Bedauerlicherweise findet man aber bei fast allen Felgenherstellern nur die unter 22 (Bemerkungen und Ausnahmen) aufgeführte Nr. e11*2007/46*3641*


    Die Vermutung, dass die Nr. 22 vielleicht über allem steht und für das Fahrzeug dann auch Teile (sind ja nicht nur Felgen, die eine ABE haben) erlaubt sind, die diese Nr. aufweisen, könnte richtig sein, ist aber eben nur eine Vermutung.


    Allerdings gibt es wohl auch Felgenhersteller, die beide Nummern aufgeführt haben (z.B. Ronal für die R 41). Aber das kann doch wohl nicht alles sein.


    Telefonische Anfragen bei Toyota in Köln brachten mich noch nicht weiter. Nun habe ich denen auf deren Bitte eine E-Mail mit entsprechenden Anlagen gesandt. Mal sehen, wann und was geantwortet wird.


    Auch mein FTH hatte noch gar nicht bemerkt, dass im Schein zwei verschiedene Nr. aufgeführt sind und konnte mir die Bedeutung der Nr. unter 22 auch nicht erklären.


    Ärgerlich wäre es doch, wenn sich bei einer Überprüfung oder bei der ersten HU herausstellen sollte, dass man „aufs falsche Pferd“ gesetzt hat. Die möglichen Konsequenzen möchte ich gar nicht wissen.


    Zur Erklärung habe ich mal meine Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingescannt.


    Vielleicht hat sich ja ein anderes Forumsmitglied schon mit diesem Problem befasst. Bin gespannt.
    Zulassungsbesch Teil I.jpg
    Gruß aus dem Norden (auch von der Ostsee)
    Jens

    C-HR 1,8 Hybrid Ampya Edition 82/300, AHK, Unterfahrschutz vorn, 2 Bosch-Hörner und total zufrieden seit 24.05.2017 ^^