Ich wundere mich immer etwas, dass davon ausgegangen wird, dass das Kartenmaterial OTA geupdatet wird. Laut Handbuch gibt es OTA Updates nur für die Safety Sense Software und das Multimediasystem.
Für Safetly Sense ist mir in der Praxis bisher kein Update untergekommen. Die Multimediaeinheit hat hingegen letztes Jahr im September beim aktuellen C-HR ein Update auf Version 2200 erhalten. Das beinhaltete aber keine Kartenupdate.
Wenn man die online Navigation nutzt werden immer die aktuellsten Daten genauso wie bei Google Maps von einem Server gelanden. Das betrifft auch immer nur die jeweils gefahrene Strecke. Es wird kein Kartenmaterial dauerhaft auf dem Wagen abgespeichert. Wenn die 4 Jahre kostenlosen Connected Services nach dem Kauf um sind wird diese online Navigation deaktiviert. Wenn man es dann weiternutzen möchte muss man monatlich zahlen. Sonst war es das mit dem Navi.
Will man hingegen nicht zahlen und hat das große Navi mit offline Karten verbaut so schaltet das System nach den 4 Jahren auf das offline Navi um. Dieses nutzt ein Kartenmaterial von fast 20+GB Größe, welches auf dem Navi im Auto abgespeichert ist und offline geupdatet werden kann. Hier war nie die Rede davon, dass dies OTA passiert. Die Aktualisierung findet klassisch über USB statt. In Anbetracht der hier beschriebenen Probleme sollte man das aber seinem Händler überlassen.
Ich habe das Gefühl, dass viele Händler die online und offline Navigation vermischen oder die Kunden nicht genau über die Unterschiede informieren. Der Download von aktuellen Karten bei der online Navigation von einem Server wie bei Google Maps wird dann gerne als "OTA Update" verkauft.
Vielen Kunden stellen sich bei OTA Updates aber vor, dass sie eine Mitteilung bekommen, dass ihr komplettes Europa-Kartenmaterial welches direkt auf dem Navi gespeichert ist regemäßig online geupdatet wird.
Wie oben beschrieben gibt es aber beim online Navi kein lokales Kartenmaterial weil nie etwas gespeichert und alles immer neu vom Server geladen wird und beim offline Navi gibt es zwar lokale Karten aber keine automatischen OTA Updates.
Somit ist dann die Verwirrung perfekt .