Kühlboxbetrieb (oder ähnliches) im abgestellten C-HR (alle Generationen, aber auch jedes andere Auto)

  • Da ich zu dem Thema meine eigene (12V Batterie schonende) Vorgehensweise gerade in Facebook zum Besten gegeben habe, hier in Kopie als Tipp für alle die es auch nutzen wollen.


    Falls es darum geht, z.B. eine aktive Kühlbox im abgestellten Fahrzeug weiter betreiben zu können, empfehle ich eine Powerstation für den Kofferraum, welche über den Zigarettenanzünderanschluss (geht ja bei "Zündung aus", auch aus) bei Betrieb des Fahrzeugs nachgeladen wird. Eine solche Powerstation reicht für etwa 10 Stunden Weiterbetrieb der Kühlbox, welche in die 12V-Buchse der Powerstation gesteckt wird.

    Aber nicht auf die Idee kommen, die Kühlbox per Netzteil aus der Powerstation speisen zu wollen, denn die Wandlung zu 230V kostet etwa 25% mehr an Leistung aus der Powestation im Vergleich zur Versorgung der Kühlbox über die 12V-Buchse (Zigarettenanzünderanschluss) der Powerstation.

    Hierzu den 12V-DC-Ausgang der Powerstation durchgehend eingeschaltet lassen und die Kühlbox eben nur bei Bedarf einschalten.


    Ich habe eine ähnliche Powerstation dafür im Kofferraum und permanent im Anschluss in der Mittelkonsole (mit Verlängerungskabel zum Koferraum) eingesteckt, auch wenn die Kühlbox (Kompressor) gerade nicht gebraucht wird. Funktioniert bestens!



    Link zu einer solchen Powerstation: -->> https://www.amazon.d...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

    5 Mal editiert, zuletzt von pctelco ()

  • pctelco

    Hat den Titel des Themas von „Kühlboxbetrieb im abgestellten C-HR (alle Generationn)“ zu „Kühlboxbetrieb (oder ähnliches) im abgestellten C-HR (alle Generationen, aber auch jedes andere Auto)“ geändert.
  • Toyote


    Eben, das Problem ergibt sich mit der Powerstation nicht, weil der Ladestrom da auf 60 Watt (5A) begrenzt ist und der Zigarettenanzünderanschluss bis zu 10 A (120W) zu leisten in der Lage ist.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Die Frage ist ja ob es denn ein Problem wäre.

    Die Powerbox ist natürlich cool da sie für was Anderes auch noch zu gebrauchen wäre.

    Aber nur zu diesem Zweck wäre es ein wenig overkill, finde ich zumindest.

  • Alles sind gute Ideen an warmen Tagen etwas Gekühltes mitzunehmen und erhalten über Stunden.

    Ich benutze für diese Fälle eine kleine aus festem Kunststoff gefertigte Kühlbox und Kühlelemente, die erfahrungsgemäß das zu Kühlende bis abends kühl hält, ohne im Fahrzeug Strom zu benötigen. :)

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

  • Um den recht hohen Aufwand (auch finanziell) etwas zu erklären, muss ich sagen, dass wir auch z.B. bei Einkäufen in den Niederlanden (um 100km von hier entfernt), Frischfleisch- und Wurstwaren oder Käse und manchmal auch Tiefkühlware einkaufen.


    Ohne eine solche (Kompressor-)Kühlbox (45 Liter), die bis zu -22°C kühlen kann, haben solche Einkäufe nicht stattfinden können.


    Und ja, nebenher bin ich so auch in der Lage, gekühlte Getränke mit zuführen, aber das ist eher selten genutzter Nebeneffekt.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Ich hatte auch schon mal überlegt, mir eine elektrische Box zu kaufen. Aber dann bekam ich eine Makita-Kühlbox geschenkt, mit sehr guter Isolierung und mit ohne Strom. Die hat gestern wieder beste Dienste geleistet und Getränke, heimische Kühlschrankreste und mein Insulin locker 8 Stunden kalt gehalten. Die Akkus waren zum Teil noch gefroren. Für meine Zwecke also völlig ausreichend. Sei es aber jedem gerne gegönnt, z.B. bei längeren Fahrten oder eben Einkäufen.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Mir schwebt da etwas Stärkers vor, was man auch erweitern kann.


    Powerstation


    Kann ich, wenn ich mein zukünftiges Balkonkraftwerk in Betrieb nehme einfach dazwischen schalten und hab dann für den Notfall meinen Notstrom.

    Kann man natürlich auch eine Tiefkühlbox dran hängen. Dürfte eine Weile Strom liefern.


    Muss ich aber noch mit dem Elektriker besprechen, der uns die Mini- PV- Anlage auf dem Dach installiert. Damit ich mir da keine falschen Vorstellungen mache.

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso



  • Appels Ejon


    Okay, aber nimmt natürlich auch mehr Platz im C-HR ein und es bei Bedarf tragen zu müssen ist auch nicht leichter. ;)

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)