Hallo liebe CHR 2 Gemeinde. Ich habe nun diese LED in der Kofferraumleuchte verbaut https://www.blauertacho4u.de/M…0-Glassockel-12V-24V.html und habe mir dazu die Osram Nightbreaker LED in die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Beides funktioniert prima und endlich sieht man auch im dunkeln etwas in Kofferraum. Die Kennzeichenbeleuchtung in LED tut dem Aussehen des CHR 2 in der Nacht auch gut. Sieht einfach schöner aus, als die originalen Lämpchen. Außerdem hab ich mir die Schmutzfänger und die Einstiegsleisen montieren lassen. Jetzt ist er komplett. Viele Grüße

Kofferraumlicht in LED: Austausch & meine Erfahrung
-
-
Hallo liebe CHR 2 Gemeinde. Ich habe nun diese LED in der Kofferraumleuchte verbaut https://www.blauertacho4u.de/M…0-Glassockel-12V-24V.html und habe mir dazu die Osram Nightbreaker LED in die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Beides funktioniert prima und endlich sieht man auch im dunkeln etwas in Kofferraum. Die Kennzeichenbeleuchtung in LED tut dem Aussehen des CHR 2 in der Nacht auch gut. Sieht einfach schöner aus, als die originalen Lämpchen. Außerdem hab ich mir die Schmutzfänger und die Einstiegsleisen montieren lassen. Jetzt ist er komplett. Viele Grüße
Hallo!
Klingt nach echt gelungenen Upgrade! Ich habe eine kurze Frage zur LED, die du im Kofferraum verbaut hast:
Passt die LED mit dem großen Kühlkörper problemlos unter die schwarze Kunststoffabdeckung der Leuchte?
Frage nur, weil der Kühlkörper auf dem Produktbild recht groß aussieht und ich mir nicht sicher bin, ob da genug Platz ist.
Du erwähnst, dass du Einstiegsleisten montieren lassen hast – welche genau hast du montiert?
Ich bin nämlich noch unentschlossen und überlege auch, welche am besten passen.
Hast du vielleicht ein Foto von den Leisten bei dir im Fahrzeug, vor allem, falls es keine Original-Teile sind?
Viele Grüße!
-
Hallo, ich habe die Original Einstiegsleisten und Schmutzfönger montieren lassen. Brauchst du ein Foto der Leisten? Dann werde ich morgen eines machen. Die LED hat problemlos reingepasst. Ich habe übrigens die in Neutral-weiß genommen.
-
Hallo, ich habe die Original Einstiegsleisten und Schmutzfönger montieren lassen. Brauchst du ein Foto der Leisten? Dann werde ich morgen eines machen. Die LED hat problemlos reingepasst. Ich habe übrigens die in Neutral-weiß genommen.
Vielen Dank für die Info!
Ein Foto brauchst du nicht zu machen – die originalen Einstiegsleisten kenne ich schon.
Aber danke dir trotzdem für das Angebot!
Und super zu hören, dass die LED problemlos gepasst hat – Neutralweiß klingt auch nach einer guten Wahl.
Viele Grüße!
-
Hallo liebe CHR 2 Gemeinde. Ich habe nun diese LED in der Kofferraumleuchte verbaut https://www.blauertacho4u.de/M…0-Glassockel-12V-24V.html und habe mir dazu die Osram Nightbreaker LED in die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Beides funktioniert prima und endlich sieht man auch im dunkeln etwas in Kofferraum. Die Kennzeichenbeleuchtung in LED tut dem Aussehen des CHR 2 in der Nacht auch gut. Sieht einfach schöner aus, als die originalen Lämpchen.
Wie hast du das bestellt? Versenden sie das nicht nach Deutschland?
-
Wie hast du das bestellt? Versenden sie das nicht nach Deutschland?
Doch, die liefern auch nach Deutschland. Musst nur eine Email schreiben, dann löst er die Bestellung manuell aus. Viele Grüße
-
Doch, die liefern auch nach Deutschland. Musst nur eine Email schreiben, dann löst er die Bestellung manuell aus. Viele Grüße
Okay, vielen Dank!
-
Hallo zusammen!
Ich habe heute die Kofferraumbeleuchtung bei meinem C-HR gewechselt. Leider habe ich keinen direkten Vorher-Nachher-Vergleich bei Nacht, weil es um diese Jahreszeit ja erst recht spät dunkel wird – und ehrlich gesagt hatte ich keine Lust zu warten 😅 Daher gibt’s nur ein paar Fotos bei Tageslicht.
Ein kleiner Tipp zur Demontage von mir:
Ich empfehle, zuerst den schwarzen Plastikschutz abzunehmen. Das geht ganz gut von innen, wenn man vorher die Abdeckung über der Batterie entfernt – dann kann man den Schutz mit der Hand wegziehen.
Danach sollte man die Leuchte am besten auf der linken Seite (also da, wo sich der durchsichtige Clip befindet) vorsichtig aushebeln. Der Clip ist auf der linken Seite, wenn ihr auf die Lampe schaut.
Ich habe leider auf der rechten Seite angefangen zu hebeln – keine Chance! 😅 Am Ende habe ich mit drei Schraubenziehern gleichzeitig gearbeitet (rechts, oben und unten) und irgendwie hat’s dann geklappt. Aber so sollte man’s nicht machen 😅
Der schwarze Plastikschutz ist mir dabei irgendwo hinten reingefallen, aber ich habe ihn zum Glück wiedergefunden.
Genau das habe ich gekauft: https://amzn.to/4nLTgVtHab es so gemacht wie spetial beschrieben hat.
Echt easy.
Danke für die Anleitung.
Die Lampen sind zwar nicht der Burner, aber besser als die Originalen. (Finde ich jedenfalls)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Im Kofferraum hatte ich gleich im letzten Jahr nach Abholung des C-HR beim FTH ein LED-Leuchtmittel eingesetzt und bin recht zufrieden damit.
Einzig, die Kennzeichenbeleuchtung war mir, weil eben gelbliches Leuchtobst, ein Dorn im Auge und störte mein ästhetisches Empfinden immer noch.
Die kompletten LED-Leuchten, welche ich im letzten Jahr gekauft habe, hätte ich nur mit größeren Demontagearbeiten am C-HR einbauen können und hatte es deswegen bisher nicht umgesetzt.
Nun aber, inspiriert durch Euch hier, habe ich mich nach Betrachtung des folgenden Video, nicht für die Osram Nightbreaker LEDs entschieden, sondern für die dort im Vergleich gezeigten W5W-Leutmittel von Philips, da diese mir vom Leuchtbild her einfach besser gefallen, was sich nach Einbau tatsächlich bestätigt. Die Philips sind echt TOP.
Der Einbau fand ich, war aber nicht ganz so profan wie ich erhofft hatte, denn erst haben sich die Hauben der Originalleuchten des C-HR geweigert abgenommen zu werden und die Leuchtmittel weigerten sich ebenso störrisch gegen die Demontage. Aber letztendlich ist es nun vollbracht und ich bin happy.
Tipp für alle, die eventuell auch auf LEDs umrüsten wollen: Denkt bitte daran, dass LED-Leuchtmittel polaritätsabhängig funktionieren und es passieren kann, dass beim ersten Versuch eben nichts leuchtet. Bitte nicht die Hoffnung verlieren und das Leuchtmittel einfach umpolen (180° drehen), dann sollte es funktionieren.
Vergleichsvideo Glühobst, Osram, Philips:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir sind die Philips jetzt drinnen und bleiben auch. Die werden übrigens nicht warm wie die Originalen.
LED halt.